Hallo,
ich habe den Remotezugriff für einige Benutzer freigegeben und wüsste nun gerne wer, wann, was von den freigegebenen Dateien runtergeladen hat. GIbt es ein AddIn, das mir das übersichtlich darstellt?
Ich habe schon WebLogs ausprobiert, aber dort wird mir nach einer Anmeldung eines Benutzers über die Homepage nichts angezeigt. Ich sehe zwar, dass die fremde IP zugreift, aber wenn der User sich angemeldet hat, wird hier nichts mehr angezeigt.
Ich habe auch schon die Systemüberwachung (also in den lokalen Richtlinien die ÜBerwachungsrichtlinie und in den erweiterten Sicherheitseinstellungen der entsprechenden Ordner eine ZUgriffüberwachung) eingeschaltet, aber hier wird mein System schon zugemüllt, wenn sich der User nur die Dateien auflistet.
Ich hätte eigentlich nur gerne eine Übersicht, welcher User sich wann welche Datei runtergeladen hat.
Geht sowas?
Gruß
Andi
Downloads über WHS Homepage protokollieren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Mai 2010, 17:19
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Downloads über WHS Homepage protokollieren
Schau dir mal die Loggingmöglichkeiten des IIS an
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Mai 2010, 17:19
Re: Downloads über WHS Homepage protokollieren
Hallo,
danke für die Antwort. Ich hab da mal geguckt. Das sind ja auch die Logs, die das Addin Weblogs auswertet. Leider fehlt mir dort der entsprechende User, der sich angemeldet hat. Ich müsst also die Anmeldung aus der Ereignisanzeige mit dem IIS-Log verbinden und alle überflüssige Information rausschmeissen.
Ich dachte, da wäre ich nicht der einzige, den so etwas interessiert und es gäbe schon etwas vorgefertigtes.
Gruß
Andi
danke für die Antwort. Ich hab da mal geguckt. Das sind ja auch die Logs, die das Addin Weblogs auswertet. Leider fehlt mir dort der entsprechende User, der sich angemeldet hat. Ich müsst also die Anmeldung aus der Ereignisanzeige mit dem IIS-Log verbinden und alle überflüssige Information rausschmeissen.
Ich dachte, da wäre ich nicht der einzige, den so etwas interessiert und es gäbe schon etwas vorgefertigtes.
Gruß
Andi
- NobisSoft
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 482
- Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
- Wohnort: Im kühlen Norden
- Kontaktdaten:
Re: Downloads über WHS Homepage protokollieren
Also, zur Übersicht Wer,Was auf dem WHS macht, kann man nur sagen 6 setzen. Ich habe da noch nie so ein unübersichtlichen Wust gesehen. Das hatte ich mir allerdings auch anders vorgestellt. z.B. Den Namen des Users wann er sich eingeloggt hat und was er dann auf dem WHS gemacht hat mit Zeiten und Kommentaren. Aber Fehlanzeige. In den Logs sieht man das auch nicht unbedingt und die Weblogs naja, ebenfalls. Außerdem muss man da in mehreren Logs blättern und suchen ohne Ende.
Hier fehlt noch ein AddIn das das auch für den Laien komplett und übersichtlich darstellt.
Hier fehlt noch ein AddIn das das auch für den Laien komplett und übersichtlich darstellt.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Mai 2010, 17:19
Re: Downloads über WHS Homepage protokollieren
Das Addin Remote Alert http://www.kentdome.com/remotealert zeigt einem zumindest recht übersichtlich wer sich wann eingeloggt hat und ein paar andere Sachen.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·