Download mit Silverlight direkt auf den WHS

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
moritzN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 18. Jan 2010, 02:16

Download mit Silverlight direkt auf den WHS

Beitrag von moritzN »

Hallo zusammen,

ich benutzte seit kurzem den Usenet Clienten Dreamload. Dieser benötigt die Microsoft Silverlight Erweiterung, damit die Streams funktionieren.

Leider funktioniert ein direkter Download in einen Ordner auf dem WHS nicht. Dreamload verabscheidet sich total, sobald ich in den Einstellungen einen Ordner auf dem WHS als Zielordner eingebe und einen Download dorthin starten möchte. Das liegt daran, dass Silverlight als Zielordner für Downloads nur ein lokales Laufwerk akzeptiert (in meinem Fall K: auf einem WD Book, das über USB angebunden ist).

Ich habe dann versucht, diese Beschränkung von Silverlight mithilfe einer symbollischen Verknüpfung unter Verwendung der Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Runtime DLL's und dem Tool Link Shell Extension (LSE) herzustellen. Diese Verknüpfung benötigt einen Laufwerksbuchstaben, also habe ich den Hauptordner auf dem WHS, in dem sich der Downloadordner befindet, in den ich künftig die Streams laden möchte, als Netzlaufwerk verbunden (Windows XP Prof. mit SP3).

Nun muss man den Ziel Download Ordner auswählen, mit Rechtsklick das Kontextmenü öffnen und die Option 'Link Quelle festsetzen' auswählen. Das funktioniert auch noch. Sobald ich dann aber auf dem lokalen Laufwerk K: mit Rechtsklick das Kontextmenü des dortigen Download Ordners öffne und die Option 'Einfügen als ...' -> 'Junction' auswähle, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Link Shell Extension: (4392) Die im Analysepunktpuffer vorhandenen Dateien sind ungültig"

Ich habe hier im Forum und in den FAQ schon etwas rumgesucht und die Anleitung von Martin zur Erstellung eins VPN-Netzwerkes gefunden. Ich hoffe, dass das nicht die Lösung für mein Problem sein muss, denn das ist mir ehrlich gesagt zu kompliziert und aufwendig, da kommen meine PC-Kenntnisse und Fähigkeite an ihre Grenzen.

Kennt jemand das Problem (evtl. auch von anderen Programmen, die nicht so ohne weiteres auf Netzlaufwerke schreiben) oder hat jemand eine Lösung? Denn dauernd von Dreamload auf das lokale LW K: zu streamen und dann jeden Stream auf den WHS zu kopieren, das ist nicht nur ziemlich umständlich sondern dauert auch lange (je GB ca. 3-4 Minuten).

Gruß
moritzN
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Download mit Silverlight direkt auf den WHS

Beitrag von bussibaer »

So wie sich das für mich anhört, ist das aber ein Problem der Software und nicht des WHS. Vielleicht solltest du mal hier im dreambox-Forum nachfragen. ;) . Oder hast du auch sonst irgendwelche Probleme mit dem WHS?
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
moritzN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 18. Jan 2010, 02:16

Re: Download mit Silverlight direkt auf den WHS

Beitrag von moritzN »

Hallo bussibaer,

ja Du hast Recht, ich war auch von Anfang an der Meinung, dass es ken WHS-Problem ist. Wollte hier nur mal hören, ob schon jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte.

Inzwischen konnte ich das Problem (Mithilfe von Tipps im Forum des Dreamload Clienten) lösen. Statt des Silverlight Clients muss man den .NET Client v1.0587 von Dreamload verwenden. Der hat dann nicht die Beschränkung des Silverlight Clienten und man muss nicht die etwas umständliche symbolische Verknüpfung anlegen.

Den Ordner auf dem WHS, in den man die Downloads abspeichern möchte muss man dann nur noch als Netzlaufwerk verbinden, dieses neue Netzlaufwerk im Dreamload Clienten als Zielaufwerk eingeben und schon hat der .NET Client keinerlei Probleme mehr, die Downloads direkt dort abzulegen. :D
Antworten