OS für HS

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
fOV
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2010, 19:38

OS für HS

Beitrag von fOV »

Hi zusammen,

schickes Forum hier. ;)
Mein erster Post und ich falle gleich mit der Tür ins Haus. Kann es sein, dass das Forum ziemlich MS-lastig ist ? :mrgreen:
Was für Funktionen habt Ihr auf Euren HS, außer Datencontainer, am Laufen ?
Proxy, Mailserver, etc ...

Debian-Grüße
Oliver
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: OS für HS

Beitrag von Mike Lowrey »

dass das Forum ziemlich MS-lastig ist ?
Könnte daran liegen, dass es für den Microsoft Windows Home Server ist :)
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
fOV
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2010, 19:38

Re: OS für HS

Beitrag von fOV »

wäre eine Erklärung.
Auf den ersten Blick was Layout & Co. betrifft, hatte ich nicht den Eindruck, dass ich in ein Wespennest getreten bin.

Gruß
Oliver
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: OS für HS

Beitrag von Mike Lowrey »

Ich vermute mal das es den meisten egal ist, ob du Debian oder Windows nutzt, nur viel Hilfe wirst du hier schwerlich bekommen können ;)
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
fOV
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2010, 19:38

Re: OS für HS

Beitrag von fOV »

vielleicht Hilfe leisten :?:
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: OS für HS

Beitrag von AliG »

Natürlich kannst du Hilfe leisten, die ist bei uns immer willkommen ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
fOV
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2010, 19:38

Re: OS für HS

Beitrag von fOV »

mein "Knecht" im Keller:
Processors 4
Model Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
CPU Speed 1.6 GHz
BUS Speed
Cache Size 512 KB
2 GB Ram
2 x 1TB WD Green
Canonical Hostname svrname.mydomain.de
Listening IP 192.168.2.20
Kernel Version 2.6.26-2-686 (SMP) i686
Distro Name Debian 5.0.4

Zwar nicht die Rennsemmel vor dem Herren, da der Flaschenhals bei einem Web(-Server) eher die Leitung ist, reicht die Kiste allemal aus.

Gruß
Oliver
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: OS für HS

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
fOV hat geschrieben:Kann es sein, dass das Forum ziemlich MS-lastig ist ? :mrgreen:
Ich ergänze einmal deinen Betreff:

OS für HS = WHS!

"Home Server" bedeutet nicht irgendein Server, der zufällig zu Hause steht, sondern hier geht es um das eigenständige Produkt Windows Home Server!

Was für Funktionen habt Ihr auf Euren HS, außer Datencontainer, am Laufen ?
Ein ganz wesentlicher Punkt ist das automatische Client-Backup, ohne Zusatzsoftware bemühen zu müssen.
Damit kann man selbst Windows Server (beispielsweise den SBS2003 inklusive Exchange) sichern und - ganz wichtig! - auch wieder komplett zurückspielen, wie es jetzt im Microsoft-Jargon so schön heißt: bare metal restore! :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
fOV
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2010, 19:38

Re: OS für HS

Beitrag von fOV »

ich habe HS dahin gehend interpretiert, dass es sich um Hardware ohne spezielles OS handelt. (In diesem Forum)
Da ich aber neben meinem bisherigen Debian-Server vielleicht noch den WHS von Acer in den Keller stellen möchte, komme ich vielleicht noch in die Verlegenheit, WHS in Augenschein zu nehmen.

Gruß
Oliver
Antworten