Welche HDs am besten für Acer H340?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2010, 10:30
Welche HDs am besten für Acer H340?
Liebe Forenmitglieder,
ich habe vor kurzem einen ACER H340 gebraucht erstanden und möchte ihn nun mit 2 zusätzlichen HDs (je ca. 1-2 TBs) aufrüsten.
Mir sind dabei vor allem Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Betriebsgeräusch und Stromverbrauch (in dieser Reihenfolge) wichtig.
Leider habe ich mit der Suche keinen wirklich hilfreichen Thread gefunden - Könnt ihr mir mit
a) Empfehlungen für einzelne Modelle oder Modellreihen
b) oder ansonsten auch links auf einschlägige Seiten
weiterhelfen?
Würde mich sehr freuen, arbeite mich gerade erst in das Thema ein!
Herzliche Grüße aus der Schweiz,
Ralph
ich habe vor kurzem einen ACER H340 gebraucht erstanden und möchte ihn nun mit 2 zusätzlichen HDs (je ca. 1-2 TBs) aufrüsten.
Mir sind dabei vor allem Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Betriebsgeräusch und Stromverbrauch (in dieser Reihenfolge) wichtig.
Leider habe ich mit der Suche keinen wirklich hilfreichen Thread gefunden - Könnt ihr mir mit
a) Empfehlungen für einzelne Modelle oder Modellreihen
b) oder ansonsten auch links auf einschlägige Seiten
weiterhelfen?
Würde mich sehr freuen, arbeite mich gerade erst in das Thema ein!
Herzliche Grüße aus der Schweiz,
Ralph
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
Hi,
also wenn ich's mir aussuchen könnte, dann würde ich meinen H340 komplett mit W20EADS-Platten ausstatten:
http://geizhals.at/deutschland/a390770.html
Die sind super leise, kühl, stromsparend und sehr zuverlässig. Von dem enormen Platzangebot gar nicht zu reden.
also wenn ich's mir aussuchen könnte, dann würde ich meinen H340 komplett mit W20EADS-Platten ausstatten:
http://geizhals.at/deutschland/a390770.html
Die sind super leise, kühl, stromsparend und sehr zuverlässig. Von dem enormen Platzangebot gar nicht zu reden.

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2010, 10:30
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
Hallo Tankred,
ganz herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Welche Platten nutzt Du zur Zeit? Auch aus der "Caviar-Green-Serie"? Sind die 1TB-Platten dieser Reihe ebenso zu empfehlen?
Herzliche Grüße,
Ralph
ganz herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Das heißt, dass Du noch keine Erfahrung mit diesen Platten machen konntest? Die Bewertungen bei Geizhals etc. sind ja sehr gespalten?also wenn ich's mir aussuchen könnte, dann würde ich meinen H340 komplett mit W20EADS-Platten ausstatten
Welche Platten nutzt Du zur Zeit? Auch aus der "Caviar-Green-Serie"? Sind die 1TB-Platten dieser Reihe ebenso zu empfehlen?
Herzliche Grüße,
Ralph
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 26. Apr 2010, 09:13
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
Samsung HD154UI
Server:
Acer Aspire Easystore H340
2x 1TB WD
2x 1,5TB Samsung HD154UI
inkl. VGA Anschluss
Lüfter Be quiet! Silent Wings 120mm gedreht
AddIns: Datenträgerverwaltung, Advanced Admin Console, Home Server Smart
Router: Linksys WRT610N
Clients:
1x IBM T41 Windows XP Pro SP3 32-bit
1x HP nc6400 Windows Vista Ultimate 32-bit
1x HP 6830s Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP Mini 2140 Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP 2400 Windows 7 Ultimate 32-bit
2x HP 6930p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP 2740p Windows 7 Ultimate 64-bit Tablet
1x HP 8540p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP nc4400 Windows Vista Business
1x Playstation 3 250GB
1x XBox 360 Elite 120GB
3x DBox2
Drucker:
1x HP Photosmart C 6380
1x Lexmark schwarz-weiss-Laser
1x Canon Selphy CP780
Acer Aspire Easystore H340
2x 1TB WD
2x 1,5TB Samsung HD154UI
inkl. VGA Anschluss
Lüfter Be quiet! Silent Wings 120mm gedreht
AddIns: Datenträgerverwaltung, Advanced Admin Console, Home Server Smart
Router: Linksys WRT610N
Clients:
1x IBM T41 Windows XP Pro SP3 32-bit
1x HP nc6400 Windows Vista Ultimate 32-bit
1x HP 6830s Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP Mini 2140 Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP 2400 Windows 7 Ultimate 32-bit
2x HP 6930p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP 2740p Windows 7 Ultimate 64-bit Tablet
1x HP 8540p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP nc4400 Windows Vista Business
1x Playstation 3 250GB
1x XBox 360 Elite 120GB
3x DBox2
Drucker:
1x HP Photosmart C 6380
1x Lexmark schwarz-weiss-Laser
1x Canon Selphy CP780
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
Doch, doch. Ich habe eine meiner Seagate-Platten gegen eine WD20EADS ausgetauscht.Syncro_14 hat geschrieben:Das heißt, dass Du noch keine Erfahrung mit diesen Platten machen konntest?
Das sind sie gerne.Syncro_14 hat geschrieben:Die Bewertungen bei Geizhals etc. sind ja sehr gespalten?

Im Ernst, bei Amazon sind die Leute vorwiegend positiv.
Momentan nutze ich noch zwei 7200.11-Platten von Seagate, die mir allerdings zu laut sind.Syncro_14 hat geschrieben:Welche Platten nutzt Du zur Zeit? Auch aus der "Caviar-Green-Serie"? Sind die 1TB-Platten dieser Reihe ebenso zu empfehlen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2010, 10:30
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
Hallo Aulus2001
Kannst Du etwas von Deinen Erfahrungen berichten?
Herzlichen Dank,
Ralph
Danke für den Tipp! Was spricht genau für diese Platte?Aulus2001 hat geschrieben:Samsung HD154UI
Kannst Du etwas von Deinen Erfahrungen berichten?
Herzlichen Dank,
Ralph
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
Vielleicht ist das hier für Dich interessant: http://www.computerbase.de/artikel/lauf ... einleitung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 26. Apr 2010, 09:13
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
kühl, leise, zuverlässig...Syncro_14 hat geschrieben:Hallo Aulus2001
Danke für den Tipp! Was spricht genau für diese Platte?Aulus2001 hat geschrieben:Samsung HD154UI
Kannst Du etwas von Deinen Erfahrungen berichten?
Herzlichen Dank,
Ralph
Auf dem WHS ausreichend schnell...
Server:
Acer Aspire Easystore H340
2x 1TB WD
2x 1,5TB Samsung HD154UI
inkl. VGA Anschluss
Lüfter Be quiet! Silent Wings 120mm gedreht
AddIns: Datenträgerverwaltung, Advanced Admin Console, Home Server Smart
Router: Linksys WRT610N
Clients:
1x IBM T41 Windows XP Pro SP3 32-bit
1x HP nc6400 Windows Vista Ultimate 32-bit
1x HP 6830s Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP Mini 2140 Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP 2400 Windows 7 Ultimate 32-bit
2x HP 6930p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP 2740p Windows 7 Ultimate 64-bit Tablet
1x HP 8540p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP nc4400 Windows Vista Business
1x Playstation 3 250GB
1x XBox 360 Elite 120GB
3x DBox2
Drucker:
1x HP Photosmart C 6380
1x Lexmark schwarz-weiss-Laser
1x Canon Selphy CP780
Acer Aspire Easystore H340
2x 1TB WD
2x 1,5TB Samsung HD154UI
inkl. VGA Anschluss
Lüfter Be quiet! Silent Wings 120mm gedreht
AddIns: Datenträgerverwaltung, Advanced Admin Console, Home Server Smart
Router: Linksys WRT610N
Clients:
1x IBM T41 Windows XP Pro SP3 32-bit
1x HP nc6400 Windows Vista Ultimate 32-bit
1x HP 6830s Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP Mini 2140 Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP 2400 Windows 7 Ultimate 32-bit
2x HP 6930p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP 2740p Windows 7 Ultimate 64-bit Tablet
1x HP 8540p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP nc4400 Windows Vista Business
1x Playstation 3 250GB
1x XBox 360 Elite 120GB
3x DBox2
Drucker:
1x HP Photosmart C 6380
1x Lexmark schwarz-weiss-Laser
1x Canon Selphy CP780
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Mär 2010, 18:54
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
ich kann die WD10EARS sehr empfehlen.
arbeite schön längere zeit damit und noch keine probleme festgestellt.
lg schnebby
arbeite schön längere zeit damit und noch keine probleme festgestellt.
lg schnebby
1x Acer Easystore H340
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)
das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm
viewtopic.php?f=23&t=9814
3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)
das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm
viewtopic.php?f=23&t=9814
3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
aber nur, wenn man die Besonderheit der EARS-Modelle berücksichtigt (4KByte Sektoren, Jumper setzen)schnebby hat geschrieben:ich kann die WD10EARS sehr empfehlen.
arbeite schön längere zeit damit und noch keine probleme festgestellt.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2010, 10:30
Re: Welche HDs am besten für Acer H340?
Hallo "Nobby 1805",aber nur, wenn man die Besonderheit der EARS-Modelle berücksichtigt (4KByte Sektoren, Jumper setzen)
uups, jetzt habe ich mir gerade zwei EARS bestellt.
Kannst Du mir verraten, was ich beachten muss, damit Sie im H340 problemlos laufen? Welche Jumper sind wie zu setzen?
Herzlichen Dank,
Grüße aus der Schweiz,
Ralph
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·