Platte zufügen beim ACER Aspire H340

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Platte zufügen beim ACER Aspire H340

Beitrag von bussibaer »

Hallo,

wie unten beschreiben habe ich 2 x Western Digital WD10EADS, 1 X Samsung HD154UI in meinem Homeserver verbaut. Nun möchte ich ihm noch eine Samsung HD154 UI hinzufügen, habe aber im Acer-Forum gelesen, daß das Probleme macht. Ist dem tatsächlich so, oder hat hier das jemand bereits erfolgreich gemacht?
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
Aulus2001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Apr 2010, 09:13

Re: Platte zufügen beim ACER Aspire H340

Beitrag von Aulus2001 »

Also ich hab 3 WD 1TB und eine Samsung HD154UI 1,5TB ohne Probleme laufen.
Heute kam die zweite HD154UI 1,5TB die eine WD ersetzen wird.
Kann dir dann sagen obs geklappt hat sehe aber keine Probleme laufen ja jetzt auch schon 4 Platten.
Oder hast Bedenken wegen zwei HD154UI gliechzeitig?

Gruß
Server:
Acer Aspire Easystore H340
2x 1TB WD
2x 1,5TB Samsung HD154UI
inkl. VGA Anschluss
Lüfter Be quiet! Silent Wings 120mm gedreht

AddIns: Datenträgerverwaltung, Advanced Admin Console, Home Server Smart

Router: Linksys WRT610N

Clients:
1x IBM T41 Windows XP Pro SP3 32-bit
1x HP nc6400 Windows Vista Ultimate 32-bit
1x HP 6830s Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP Mini 2140 Windows 7 Ultimate 32-bit
1x HP 2400 Windows 7 Ultimate 32-bit
2x HP 6930p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP 2740p Windows 7 Ultimate 64-bit Tablet
1x HP 8540p Windows 7 Ultimate 64-bit
1x HP nc4400 Windows Vista Business
1x Playstation 3 250GB
1x XBox 360 Elite 120GB
3x DBox2

Drucker:
1x HP Photosmart C 6380
1x Lexmark schwarz-weiss-Laser
1x Canon Selphy CP780
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Platte zufügen beim ACER Aspire H340

Beitrag von bussibaer »

Nein, es geht mir um das zufügen. So wie in dem Beitrag im Acer-Forum beschrieben, würde er dann die bereits eingefügte formatieren, und dann sind natürlich alle Daten flöten.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Platte zufügen beim ACER Aspire H340

Beitrag von larry »

Also davon habe ich noch nie etwas gehört, das andere Platten formatiert werden. Und wir haben hier genug H340-Nutzer von denen mit Sicherheit schon viele eine weitere Platte problemlos eingebaut haben.
Das kann eigentlich nur so sein, wie der Mod im Acerforum geschrieben hat, dass der User ein Raid System nutzt.
Das mit den verschiedenen Platten macht genauso wenig Sinn. Es können problemlos mehrere Platten eines Herstellers verwendet werden. So wird der Acer ja auch ausgeliefert.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
schnebby
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24. Mär 2010, 18:54

Re: Platte zufügen beim ACER Aspire H340

Beitrag von schnebby »

@: bussibaer

es werden KEINE anderen platte leergeräumt wenn du eine weiter einbaust.
ich hab den h340 mit 2 platten gekauft nach einiger zeit eine weitere eingebaut und siehe das nicht den hauch eine formation der ersten zwei platten.

lg schnebby
1x Acer Easystore H340
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)

das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm

viewtopic.php?f=23&t=9814

3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Platte zufügen beim ACER Aspire H340

Beitrag von bussibaer »

@All,

danke für eure Antworten. Dann werde ich das mal ausprobieren. Ehrlich gesagt, vorstellen kann ich mir das auch nicht so recht, dass das nicht gehen soll.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
Antworten