Aktualisierungsrate von Windows Live Custom Domains

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
JumpySkippy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 13. Feb 2009, 09:39

Aktualisierungsrate von Windows Live Custom Domains

Beitrag von JumpySkippy »

Ist es möglich, die Aktualisierungsrate von Windows Live Custom Domains irgendwo einzustellen (verkürzen). Ich habe hier im Forum gelesen, das die IP jede Viertelstunde abgefragt wird. Oft hängt der Windows Home Server dann bei der aktuellen öffentlichen IP-Adresse hinterher und ist nicht von außen erreichbar.

Kann man hier etwas ändern oder bleibt nur der Weg über DynDNS (Welche Aktualisierungssoftware, die als Dienst läuft, könnt ihr empfehlen)?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Aktualisierungsrate von Windows Live Custom Domains

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
JumpySkippy hat geschrieben:Welche Aktualisierungssoftware, die als Dienst läuft, könnt ihr empfehlen
Lass' das doch den Router machen ... ich habe eingestellt, dass der Router beim Ereignis "neue (externe) IP bekommen" sofort zu DYNDNS telefoniert ... aktueller geht es wohl nicht ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
JumpySkippy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 13. Feb 2009, 09:39

Re: Aktualisierungsrate von Windows Live Custom Domains

Beitrag von JumpySkippy »

Lass' das doch den Router machen ... ich habe eingestellt, dass der Router beim Ereignis "neue (externe) IP bekommen" sofort zu DYNDNS telefoniert ... aktueller geht es wohl nicht ...
Theoretisch sicher die beste Lösung, leider hängt mein Router (T-Sinus 154 DSL Basic SE) an dieser Stelle manchmal und sendet die aktuellen IP's nicht mehr an DynDNS. Erst ein Reboot (aus der Ferne schlecht) beseitigt diesen Hänger.

Somit wäre ein zuverlässiges Programm bzw. Dienst gesucht! Bzw. wie kann ich den Home Server dazu bringen, die IP zuverlässiger an Windows Live Custom Domains zu senden? Oder ist eine schnellere Aktualisierung nicht vorgesehen/nicht gewollt?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Aktualisierungsrate von Windows Live Custom Domains

Beitrag von Nobby1805 »

Da müsstest du dich trauen an den Registrywerten zu drehen
dns update.PNG
dns update.PNG (13.36 KiB) 1081 mal betrachtet
900.000 = 900.000 mSec = 900 Sec = 15 Min

und unter debug findet man auch den Namen des Logfiles und die Möglichkeit mehr zu loggen (tracemask = F oder 1F)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JumpySkippy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 13. Feb 2009, 09:39

Re: Aktualisierungsrate von Windows Live Custom Domains

Beitrag von JumpySkippy »

Danke Nobby1805. Genau danach habe ich gesucht. Ich werde es gleich mal ausprobieren...
Antworten