Seagete ST31500341AS und easyStore H340

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
norrsken
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2010, 12:19

Seagete ST31500341AS und easyStore H340

Beitrag von norrsken »

Hallo,

für meine Server habe ich eine ST31500341AS mir zugelegt. DIese im WHS nicht in betrieb nehmen.
Windows Server 2003 erkennt diese Platte nicht richtig, die Grösse wird mit 2,357TB abgezeigt.
Das Installierte Intel Tool zeigt mir die platte korrekt an.

Acer sagt das die Firmeware (CC1H) nicht passt es wird mindestens CC4H benötigt.
Seagate schweigt, leider :-(

Hat hier jemand eine Baracuda 7200.11 mit 1,5 TB im H340 laufen?
Wenn ja wäre schon wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, da ich in meinem PC noch zwei weiter diese Teile habe ich ich dann gerne auch in den WHS ziehen möchte.

Grüße
HomeServer:
WindowsServer 2012 R2 - Selbstbau mit i7 CPU, 12GB RAM, 256GB SSD für OS, 4TB HDD für Backup und DROBO B800i als Speicher (mit zur Zeit 16,4 TB)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Seagete ST31500341AS und easyStore H340

Beitrag von Nobby1805 »

Ist das eine von den Seagates mit dem fatalen BUG ? dann schau mal hier ... http://www.pcwelt.de/start/computer/fes ... en_update/
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
norrsken
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2010, 12:19

Re: Seagete ST31500341AS und easyStore H340

Beitrag von norrsken »

wenn Sie eine Bestimmte Firmeware haben ja.
Meine gehören nicht dazu
HomeServer:
WindowsServer 2012 R2 - Selbstbau mit i7 CPU, 12GB RAM, 256GB SSD für OS, 4TB HDD für Backup und DROBO B800i als Speicher (mit zur Zeit 16,4 TB)
norrsken
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2010, 12:19

Re: Seagete ST31500341AS und easyStore H340

Beitrag von norrsken »

hat keiner eine ST31500341AS in einem H340 laufen?
HomeServer:
WindowsServer 2012 R2 - Selbstbau mit i7 CPU, 12GB RAM, 256GB SSD für OS, 4TB HDD für Backup und DROBO B800i als Speicher (mit zur Zeit 16,4 TB)
FrankyGZ
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009, 19:20

Re: Seagete ST31500341AS und easyStore H340

Beitrag von FrankyGZ »

Hallo,
norrsken hat geschrieben:hat keiner eine ST31500341AS in einem H340 laufen?
doch, ich habe 2 x Seagete ST31500341AS und 2 x Hitachi HDT721010SLA360 in dem easyStore H340 verbaut und es läuft alles seit September 2009 problemlos.

Grüße Frank
Aspire EasyStore H340 WHS 2011 2 x 2 GB + 2 x 1,5 GB, Acer Aspire X1700 Win7 Ultimate x64, Acer Travelmate 5730G Win7 Ultimate x64, HP Pavilion Win7 Ultimate x64, MSI VR601 Win7 Ultimate, Medion MD8800 Win7 Ultimate, Lenovo Thinkpad WinXP Pro, ASRock ION 330HT Win7 Ultimate x64
norrsken
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2010, 12:19

Re: Seagete ST31500341AS und easyStore H340

Beitrag von norrsken »

Habe nun länger mit einem Firmware Spezialisten von Seagate telefoniert.
Der teilte mir mit, das wärend einer Modelreihe es vorkommt das bauteile getauscht werden.
Wie zum beispiel servos. um diese dann richtig anzusprechen gibts extra Firmwares.

Diese Firmewares sollten eigentlich alle Funktionen haben die die anderen auch haben.
Acer hat mir mitgeteil das die FW cc4h der ST31500341AS getestet und somit freigegeben ist.
Laut Seagate sollte die FW CC1H einer ST31500341AS auch laufen, warum die nun nett laufen weis Seagate nicht.

ICh bin kurz davor alle Drei Paltten zu verkaufen! und mir neue zu besorgen!
HomeServer:
WindowsServer 2012 R2 - Selbstbau mit i7 CPU, 12GB RAM, 256GB SSD für OS, 4TB HDD für Backup und DROBO B800i als Speicher (mit zur Zeit 16,4 TB)
Antworten