Hallo,
ich habe mich mit einem geschickten Mausklick an der falschen Stelle aus meinem WHS ausgesperrt. Ich war über Remote Desktop auf dem WHS und habe bei der Windows Firewall das Häkchen "Keine Ausnahmen zulassen" gesetzt. Das ist eigentlich für öffentliche Netze wie an Flughäfen gedacht. Schusselig... Jetzt komme ich weder über Remote Desktop noch über die Connector Software an den Server mehr ran. Nicht einmal Ping geht. Der Server wird am Router noch als aktiv erkannt, aber das war's dann schon.
Hat jemand eine Idee, bevor ich die Reset CD raushole?
Danke im voraus,
Beste Grüße von Frank
Kein Zugriff mehr auf WHS wg. Windows Firewall
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Apr 2010, 18:56
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Kein Zugriff mehr auf WHS wg. Windows Firewall
Eine Wiederherstellung der Servers dürfte die schnellste Variante sein.
Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Bildschirm anschließen kannst.
Du könntest auch die Platte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen. Dann über die Registry die Firewall konfigurieren.
Hatten wir hier im Forum schon einmal. Musst ggf. mal suchen.
Gruß
Larry
Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Bildschirm anschließen kannst.
Du könntest auch die Platte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen. Dann über die Registry die Firewall konfigurieren.
Hatten wir hier im Forum schon einmal. Musst ggf. mal suchen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: Kein Zugriff mehr auf WHS wg. Windows Firewall
du hast nicht zufällig SSH drauf, oder? Dann könntest du dich über SSH einloggen....
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Apr 2010, 18:56
Re: Kein Zugriff mehr auf WHS wg. Windows Firewall
Danke für die Tips.
Wenn ssh nicht standardmäßig drauf ist, ist es bei mir nicht vorhanden. Ich neige eher dazu, die Platte in einen anderen Rechner zu stecken und dort die registry zu ändern.
Dazu noch eine Frage, wie komme ich an dieser Platte dann an die registry ran (regedit greift ja auf die registry des Rechners zu, in den ich die Platte eingebaut habe) und welchen Wert muß ich setzen? Auf einem anderen Rechner habe ich "enable firewall" gefunden. Das dürfte es sein?
Danke im voraus.
Gruß, Frank
Wenn ssh nicht standardmäßig drauf ist, ist es bei mir nicht vorhanden. Ich neige eher dazu, die Platte in einen anderen Rechner zu stecken und dort die registry zu ändern.
Dazu noch eine Frage, wie komme ich an dieser Platte dann an die registry ran (regedit greift ja auf die registry des Rechners zu, in den ich die Platte eingebaut habe) und welchen Wert muß ich setzen? Auf einem anderen Rechner habe ich "enable firewall" gefunden. Das dürfte es sein?
Danke im voraus.
Gruß, Frank
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Apr 2010, 18:56
Re: Kein Zugriff mehr auf WHS wg. Windows Firewall
Hallo,
ich habe die Lösung gefunden. Die Systemplatte des WHS habe ich über eine USB Dockingstation an meinen Desktop PC angeschlossen (der sonst keine SATA Platte akzeptiert). Es war etwas nervig, den richtigen Teil der Registry zu finden, aber hier ist es beschrieben:
viewtopic.php?f=11&t=7721
Dort habe ich dann die Firewall Einstellungen gesucht und alles auf "disable" gesetzt.
Mit der Platte zurück im WHS konnte ich mich wieder normal über RDP einloggen. Mannomann...Finger weg von diesem kleinen Häkchen "no exceptions".
Ciao, Frank
ich habe die Lösung gefunden. Die Systemplatte des WHS habe ich über eine USB Dockingstation an meinen Desktop PC angeschlossen (der sonst keine SATA Platte akzeptiert). Es war etwas nervig, den richtigen Teil der Registry zu finden, aber hier ist es beschrieben:
viewtopic.php?f=11&t=7721
Dort habe ich dann die Firewall Einstellungen gesucht und alles auf "disable" gesetzt.
Mit der Platte zurück im WHS konnte ich mich wieder normal über RDP einloggen. Mannomann...Finger weg von diesem kleinen Häkchen "no exceptions".
Ciao, Frank
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·