Versions probleme

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
wtal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25. Apr 2010, 18:00

Versions probleme

Beitrag von wtal »

Hy.

Mein Windows (client) ist aus unerklärlichen gründen kommlett abgestürzt. bootet bis zum anmeldebildschirm und dann ende.
Der WHS hat tag davor noch ein backup angeferigt . Jetzt habe ich die restore cd eingelegt. Pc bootet von der cd. Passwortabfrage usw. bis zu dem fenster "VOLUMES WERDEN WIEDERHERGESTELLT" da von vom WHS die daten zum pc kopiert werden.

Da kommt der fehler ( habe den mal komplett abgeschrieben )

" Der Wiederhestellungs-Assistent kann nicht von Ihren Server
aktualisiert werden. Möglicherweise ist Ihr Server eine ältere
Version von WIndows Home Server als diese CD, oder er ist
Beschädigt. es wird versucht, ihn mit einer älteren Version
wiederherzustellen "

Hab auf Ok geklickt und wieder das gleiche .
das bild kommt "VOLUMES WERDEN WIEDERHERGESTELLT"
Leuft ein bischen und dann ende ohne fehlermeldung habe nur ein leeres bild mit hintergrund.

Kann mir bitte einer Helfen.

Freue mich auch eine schnelle antwort ! Danke
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Versions probleme

Beitrag von locke703 »

Hi,
es gibt verschiedene Versionen der Client-Wiederherstellungs-CD
-die erste aus den SystemBuilder-WHS-Versionen
-eine downloadbare Version (kam mit PP1)
-die aktuelle Sept 2009 - kam mit und für PP3

also schau mal welche CD Du verwendest und welchen Versionsstand Dein WHS hat
Downloadlinks gibt die Suche

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
wtal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25. Apr 2010, 18:00

Re: Versions probleme

Beitrag von wtal »

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... latedLinks
ich habe es schon mit dieser version ausprobiert. ohne erfolg.

könntest du mir bitte einen link schicken mit den passenden download

mfg
patrick

Ps Ich Verzweifele
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Versions probleme

Beitrag von Nobby1805 »

Welche PP-Stand hast du denn auf dem Server ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
wtal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25. Apr 2010, 18:00

Re: Versions probleme

Beitrag von wtal »

PowerPack 3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Versions probleme

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist genau die zu der die Downloadversion passt ... die beschriebene Fehlermeldung habe ich noch nie gesehen ... wann kommt die denn im Restore-Ablauf ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
wtal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25. Apr 2010, 18:00

Re: Versions probleme

Beitrag von wtal »

Nobby1805 hat geschrieben: wann kommt die denn im Restore-Ablauf ?

Ich verstehe die frage nicht !!?

Mfg
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Versions probleme

Beitrag von Nobby1805 »

wtal hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben: wann kommt die denn im Restore-Ablauf ?

Ich verstehe die frage nicht !!?

Mfg
Der Restore fängt damit an, dass du eine CD in den Rechner einlegst ... dann bootest du den Rechner ...


das ist der Ablauf ... ich möchte einfach mal wissen, nach welchem Schritt diese Fehlermeldung kommt ...

Wenn du dir die Schreibarbeit sparen willst schr5eib doch einfach die Seite im Handbuch auf der die vorherige Aktion beschrieben ist ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
wtal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25. Apr 2010, 18:00

Re: Versions probleme

Beitrag von wtal »

So wie ich das oben schon beschrieben habe.

mfg
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Versions probleme

Beitrag von Nobby1805 »

wenn ich das verstanden hätte, hätte ich nicht nachgefragt ... :evil:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
wtal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 25. Apr 2010, 18:00

Re: Versions probleme

Beitrag von wtal »

biss zittie das was du nicht verstehst bitte :roll:
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Versions probleme

Beitrag von Nobby1805 »

zuerst wirst du nach Treibern für NICs und Platten gefragt ... ist das passiert ?
dann wirst du nach dem Namen des Clients gefragt ... ist das passiert ?
dann kannst du die wiederherzustellenden Partitionen auswählen ... ist das passiert ?

an "Volumes werden wiederhergestellt" kann ich mich nicht erinnern ... und die von dir zitierte Fehlermeldung habe ich noch nie gesehen ... darum versuche ich zu verstehen wann genau / in welchem Step diese kommt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten