*** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

*** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Psyco »

Guten Morgen,

es gibt wirklich viele Treffer bei Google aber es war leider noch nicht die Lösung für mein Problem dabei. Mein Whs bringt den im Betreff genannten Fehler ganz sporadisch, manchmal im Idle, zuletzt aber als ich über die Whs Homepage per Remote auf den Server verbinden wollte.

Hier erstmal das System

Bild
Asus T3-M2NC51PV (Barebone)

AMD X2 4000+
2 GB Ram (2* 1 GB Kit) A-Data

320 GB Western Digital (System Platte)
500 Gb Hitachi (Storage hinzugefügt)

Eigentlich hätte ich gesagt das die 320 Hdd nen knacks hat, die is neu reingekommen und das System ist auch ganz frisch installiert, aber ich habe schon von Western Digital ne Hdd Diagnose laufen lassen ohne Erfolg. Auch Memtest86 bringt keine Fehler beim Arbeitsspeicher.

Und hier nochmal ein Screenfoto vom Bluescreen:
Dateianhänge
100_2626.JPG
100_2626.JPG (72.04 KiB) 5502 mal betrachtet
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Psyco »

Das gibts doch nicht das wirklich niemand nen Rat weiß... Dann denke ich muss trotz der Positiven Hardware Tests irgendwas an der Hardware sein. Für mich is das nen Fehler der logisch nicht zu erklären ist...
msg86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
Wohnort: bei Heilbronn

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von msg86 »

Hi,

Hab zwar noch net gegoggelt, aber hab gleich ein paar fragen:

1. Hast du was an der Hardware geändert (eingebaut ausgebaut getauscht Treiber etc)?

2. Hast du schon mal deine Ram-Riegel entfernt, vieleicht hat einer oder beide einen Schuss weg (ohne dass es memTEST gemerkt hat)?

3. Hast du schon mal deine
Psyco hat geschrieben:Eigentlich hätte ich gesagt das die 320 Hdd nen knacks hat, die is neu reingekommen und das System ist auch ganz frisch installiert, aber ich habe schon von Western Digital ne Hdd Diagnose laufen lassen ohne Erfolg.
hat nix zu Heisen, Ich hatte schon mal ne Kaputte HDD beim Händler meines Vertrauens gekauft Bei der waren ab Werk die Boot-Sektoren Irreparabel zerschossen (Garantie...)



Des wäre mal ein Spontaner Einfall für genaueres müsste ich mir erstmal gedanken machen und bräuchte auch mehr infos...


Gruß
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT

Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich :-)
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von WartiZ »

Hatte ich auch mal den Code. Lange gesucht und dann einfach mal in Ruhe gelesen. Videoapater? hmm.
Nachgeschaut, klar der saß nicht korrekt in seinem AGB Slot. System wurde warm und Bluesreen. Grafikarte fest eingedrückt und nie wieder gesehen den Bluescreen. :D
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Psyco »

1. Hast du was an der Hardware geändert (eingebaut ausgebaut getauscht Treiber etc)?
Also man muss dazu sagen:

Ich habe ca. um den 15.11 rum den Asus gekauft, mit der 320 GB und Windows 2003 benutzt. Dann habe ich mir Windows Home Server gekauft und diesen auf einer 300 GB HDD installiert, lief auch obwohl ich den nur 2 tage so laufen hatte da mir die 300 GB Hdd zu laut war, also alles umkopiert und dann die 320 GB wieder rein, die 500 GB dazu und seit dem habe ich die Abstürze. Leider kann ich nicht sagen ob vorher mit der 300er auch der Fehler bestand, da der Server nur 2 Tage lief.
2. Hast du schon mal deine Ram-Riegel entfernt, vieleicht hat einer oder beide einen Schuss weg (ohne dass es memTEST gemerkt hat)?
Nein noch nicht, da mit MEMTEST alles i.O. war. Sobald der Fehler noch einmal auftaucht werde ich einen Riegel ziehen.
3. Hast du schon mal deine

Psyco hat geschrieben:Eigentlich hätte ich gesagt das die 320 Hdd nen knacks hat, die is neu reingekommen und das System ist auch ganz frisch installiert, aber ich habe schon von Western Digital ne Hdd Diagnose laufen lassen ohne Erfolg.

hat nix zu Heisen, Ich hatte schon mal ne Kaputte HDD beim Händler meines Vertrauens gekauft Bei der waren ab Werk die Boot-Sektoren Irreparabel zerschossen (Garantie...)
Was hab ich die? =)

@WartiZ Ist ne On-Board Karte da gibts nicht viel zu ruckeln...


Danke das sich nen paar wenigstens mit dem Problem beschäftigen =)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Martin »

Und die Onboard GraKa hat die aktuellsten Treiber?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von WartiZ »

Psyco hat geschrieben: Was hab ich die? =)

@WartiZ Ist ne On-Board Karte da gibts nicht viel zu ruckeln...


Danke das sich nen paar wenigstens mit dem Problem beschäftigen =)
Ja ist schon klar, aber auch der Grafikchip kann ne Macke Haben. Teste doch einmal mit einer PCI Karte die du als primär def. ob der Fehler dann auch noch auftritt.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Psyco »

Und die Onboard GraKa hat die aktuellsten Treiber?

Gruß
Martin
Jo die hat die neusten Treiber
Ja ist schon klar, aber auch der Grafikchip kann ne Macke Haben. Teste doch einmal mit einer PCI Karte die du als primär def. ob der Fehler dann auch noch auftritt.
Ok das auch noch ne Idee also ich werds nun nochmal beobachten wann der Fehler wieder Auftritt, beim letzten mal waren ja auch 3 Tage dazwischen das kann sich also hinziehen. Im Moment scheint wieder alles zu laufen ich bin gespannt wanns wieder passiert.

ALs ich vorhin von der Arbeit nach Haus gekommen bin war die 500 GB Hitachi PLatte Fehlerhaft, WHS hat sie dann repariert und wwieder alles i.O. schon etwas merkwürdig...
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von TVVista »

Hallo Psyco,

untersuche bitte genau das Mainborad ob es irgendwo einen unzulässigen Massekontakt gibt (verlorene Schraube/Scheibe etc. , Abstand durchgebogenes Mainboard zum Gehäuse, Kabel etc.)

Aus meiner Sicht scheint etwas mit der Spannungsversorung (und fehlerhafte) nicht in Ordnung zu sein.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Psyco »

Guten Morgen,

ich wollte vorhin auf meinen WHS per Rdp connecten, dabei hat er wieder nen Bluescreen gebracht, ich habe jetzt nur einen Rambaustein drin. Vielleicht bringt das ja was...Aber da die Ausfälle ja sehr sporadisch sind denke ich das es noch einige Zeit dauern wird den Fehler zu finden.
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von WartiZ »

Ob evtl. dein Gafikkartentreiber nicht korrekt ist? Der Aufruf per Remote könnte ein Indiz dafür sein.
Deinstallier den doch mal und installier dann noch mal die Version die Aus dafür für W2K3 anbietet.
Dann verbinde dich wieder per Remote versuch den Fehler zu reproduzieren.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Psyco »

Es gibt zwar keine 2k3 Treiber aber ich nehme nun mal den Ausu XP Treiber für die Graka, obwohl die Graka ne Geforce on Board ist und ja mit nem Nvidia Treiber laufen sollte...
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von WartiZ »

bitteschön da isser, im Chipsetdriver ist der VGA Driver integriert.

W2K3 driver

Direkt bei Asus zu finden, musst nur als OS Win 2003 auswählen
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von Psyco »

danke, dann Bügel ich die nochmal rüber, woran hast du gesehen das da der VGA Treiber mit drin ist?
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: *** Stop: 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x

Beitrag von WartiZ »

Psyco hat geschrieben:danke, dann Bügel ich die nochmal rüber, woran hast du gesehen das da der VGA Treiber mit drin ist?
gelesen ....
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Antworten