Sicherung von defekter HDD und entfernen in der WHS-Konsole

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
XBecht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Dez 2009, 22:11

Sicherung von defekter HDD und entfernen in der WHS-Konsole

Beitrag von XBecht »

Hallo Leute,

habe seit ein Paar Tage ein Problem zu dem ich eure Hilfe benötige.

Anscheinend ist eine von meinen Vier Data Festplatten defekt. Erst kam in der Konsole/Netzwerk (Gefährdet) die Meldung „Es sind Dateikonflikte aufgetreten“, dann stellte sich heraus das die betreffenden Dateien einen CRC-Fehler unterliegen die sich auch nicht löschen lassen. Auch bekomme ich in der Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige unter System öfters die Meldung das „Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger beschädigt ist“ dies weist eindeutig für mich auf ein Hardwareproblem hin. Auch bekomme ich andauernd Meldungen in der Taskleiste „Windows – Datenverlust beim schreiben“.

Damit dich die fehlerhafte Platte ausbauen kann und zum Hersteller einschicken kann, habe ich versucht die Festplatte über die WHS Konsole zu entfernen damit die nicht beschädigten Dateien auf eine andere HDD übertragen werden und die Platte aus dem Server abgemeldet ist. Leider bricht dieser Vorgang immer wieder ab mit der Meldung „Windows – Datenverlust beim schreiben“. Ich weis jetzt auch nicht mehr was ich sonst noch machen kann.

Hat jemand von euch eine Lösung wie ich die noch unbeschädigten Daten von der Festplatte sichern bzw. auf eine der anderen übrigen Drei Festplatten übertragen kann und die defekte Festplatte aus dem System herausnehme bzw. abmelde.

Ich bin euch im Voraus für einen hilfreichen Lösungsweg sehr dankbar ….
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung von defekter HDD und entfernen in der WHS-Konsole

Beitrag von Nobby1805 »

XBecht hat geschrieben:Hat jemand von euch eine Lösung wie ich die noch unbeschädigten Daten von der Festplatte sichern bzw. auf eine der anderen übrigen Drei Festplatten übertragen kann und die defekte Festplatte aus dem System herausnehme bzw. abmelde.
Ich würde die Platte mal abschalten und es dann versuchen ... nicht duplizierte Daten auf der Platte danach versuchen mit normalem Copy, evt. an einem anderen Rechner, zu kopieren.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten