Hallo,
ist es möglich eine Script für die Fritzbox zu schreiben, dass den Traffic der 7270 überwacht? Meine Idee wäre wenn zum Beispiel sich ein Noxon Audio 2 an die Fritzbox anmeldet, das Script dann ein Signal an LightsOut vom H340 sendet und den Server aufweckt.
H340 Fritzbox 7270 und LightsOut
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2010, 11:46
H340 Fritzbox 7270 und LightsOut
Server: Acer H340
Router: Fritzbox 7390
Router: Fritzbox 7390
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H340 Fritzbox 7270 und LightsOut
Sollte theoretisch gehen.
Aber ich denke, dass du eine solche Frage eher in einem Forum, welches sich speziell mit der FrtitzBox beschäftigt, detailliert beantwortet bekommst.
Gruß
Larry
Aber ich denke, dass du eine solche Frage eher in einem Forum, welches sich speziell mit der FrtitzBox beschäftigt, detailliert beantwortet bekommst.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1228
- Registriert: 21. Sep 2009, 22:48
Re: H340 Fritzbox 7270 und LightsOut
Hallo Trustmuster,Trustmaster hat geschrieben:Hallo,
ist es möglich eine Script für die Fritzbox zu schreiben, dass den Traffic der 7270 überwacht? Meine Idee wäre wenn zum Beispiel sich ein Noxon Audio 2 an die Fritzbox anmeldet, das Script dann ein Signal an LightsOut vom H340 sendet und den Server aufweckt.
wenn Du unter "anmelden" verstehst, dass sich das Noxon via DHCP eine IPAdresse holt, dann entspricht das im wesentlichem Piets Wunsch in viewtopic.php?f=26&t=7338.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Apr 2010, 11:46
Re: H340 Fritzbox 7270 und LightsOut
Hört sich gut an, ich glaube das will ich!!!JoachimL hat geschrieben:Hallo Trustmuster,Trustmaster hat geschrieben:Hallo,
ist es möglich eine Script für die Fritzbox zu schreiben, dass den Traffic der 7270 überwacht? Meine Idee wäre wenn zum Beispiel sich ein Noxon Audio 2 an die Fritzbox anmeldet, das Script dann ein Signal an LightsOut vom H340 sendet und den Server aufweckt.
wenn Du unter "anmelden" verstehst, dass sich das Noxon via DHCP eine IPAdresse holt, dann entspricht das im wesentlichem Piets Wunsch in viewtopic.php?f=26&t=7338.
Gruß Joachim

Gruß Trustmaster
Server: Acer H340
Router: Fritzbox 7390
Router: Fritzbox 7390
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·