iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Hallo!
Ich muss ja immer wieder schmunzeln! Wer bezahlt bitte über 900 Euro für ein iPad, was hier in einem Monat ca. 500 Euro kostet???
http://bit.ly/9JW778
Gruss,
Christoph
Ich muss ja immer wieder schmunzeln! Wer bezahlt bitte über 900 Euro für ein iPad, was hier in einem Monat ca. 500 Euro kostet???
http://bit.ly/9JW778
Gruss,
Christoph
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Hier soll einer 2000 Dollar bezahlt haben, Auszug:
"In Indien soll eine Apple-Anhänger mehr als 2000 Dollar für ein privat importiertes iPad gezahlt haben - viermal mehr als im Apple Store."
Link zur vollständigen Meldung bei Spiegel Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 04,00.html
"In Indien soll eine Apple-Anhänger mehr als 2000 Dollar für ein privat importiertes iPad gezahlt haben - viermal mehr als im Apple Store."
Link zur vollständigen Meldung bei Spiegel Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 04,00.html
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht einmal ansatzweise diesen Hype, der um die Applegeräte gemacht wird... geschweige denn die Leute, die sich 3 Tage lang in eine Schlange eines Elektronikdiscounters stellen, nur um einer der "ersten" zu sein.
Wahrscheinlich bin ich einfach nicht "Hip" genung...
Gruß
sTunTe

Wahrscheinlich bin ich einfach nicht "Hip" genung...

Gruß
sTunTe
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Nun ja, bei dem iPhone unterschreibe ich das sofort, beim iPad sehe ich es zumindest in Teilen anders.
Vorneweg das Teil hat noch genug Macken die einen Sofort-Kauf unterbinden, allerdings habe ich auch schon an Windows Tablets gehockt und die Bedienung ist zum Teil wirklich nerven aufreibend, wenn man sich dagegen anguckt wie die Anwendungen angepasst wurden, scheint dies weit angenehmer.
Allerdings ist das nicht ein Problem was nur bei Tablets auftritt sondern weit allgemeiner ist, allerdings fällt es verstärkt auf.
Wenn man sich mal die durchschnittlich genutzten Anwendungen unter Windows anguckt(auch die Microsoft eigenen) fällt schnell auf das es an gescheiten Bedienparadigmen fehlt.
Seit Windows 7 hat sich das etwas geändert, weil zumindest viele Anwendungen die Ribbon Leiste übernommen haben. Wenn man sich dann aber noch 3rd Party Software anguckt wird sofort deutlich wie inkonsistent die gesamte Bedienung ist - ein Problem was wohl auch dem Mangel an Alternativen zu WinForms geschuldet ist.
Während man bei WPF fast alles selbst machen muss, kann man bei WinForms schnell was zusammen bauen hat dann aber auch direkt das Problem, dass es unter aktuellen Systemen nicht mehr konsistent ist.
So kann man eigentlich nur darauf hoffen, dass Microsoft hier einen Ansatzpunkt sieht und ein entsprechendes Paradigma einführt, welches auch durch entsprechende Designer und Editoren unterstützt wird.
Wenn es dazu kommen sollte, wäre jeglicher Hype um Apple vorbei, denn letztlich ist das, dass einzige heraus stechende Merkmal welches z.B. das iPad auszeichnen.
Vorneweg das Teil hat noch genug Macken die einen Sofort-Kauf unterbinden, allerdings habe ich auch schon an Windows Tablets gehockt und die Bedienung ist zum Teil wirklich nerven aufreibend, wenn man sich dagegen anguckt wie die Anwendungen angepasst wurden, scheint dies weit angenehmer.
Allerdings ist das nicht ein Problem was nur bei Tablets auftritt sondern weit allgemeiner ist, allerdings fällt es verstärkt auf.
Wenn man sich mal die durchschnittlich genutzten Anwendungen unter Windows anguckt(auch die Microsoft eigenen) fällt schnell auf das es an gescheiten Bedienparadigmen fehlt.
Seit Windows 7 hat sich das etwas geändert, weil zumindest viele Anwendungen die Ribbon Leiste übernommen haben. Wenn man sich dann aber noch 3rd Party Software anguckt wird sofort deutlich wie inkonsistent die gesamte Bedienung ist - ein Problem was wohl auch dem Mangel an Alternativen zu WinForms geschuldet ist.
Während man bei WPF fast alles selbst machen muss, kann man bei WinForms schnell was zusammen bauen hat dann aber auch direkt das Problem, dass es unter aktuellen Systemen nicht mehr konsistent ist.
So kann man eigentlich nur darauf hoffen, dass Microsoft hier einen Ansatzpunkt sieht und ein entsprechendes Paradigma einführt, welches auch durch entsprechende Designer und Editoren unterstützt wird.
Wenn es dazu kommen sollte, wäre jeglicher Hype um Apple vorbei, denn letztlich ist das, dass einzige heraus stechende Merkmal welches z.B. das iPad auszeichnen.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Über meine Erfahrungen mit Apple Geräte könnte ich hier einen halben Roman schreiben - abgekürzt: viele Geräte von Apple finde ich toll, zu meinem Fuhrpark gehören u.a. 2 macMini, ein macBook, ein iMac, zwei iPod - ein iPhone (keine Panik Leute, noch sind die Windows Geräte leicht in der Überzahl).
Das iPad finde ich grundsätzlich ein interessantes Gerät. Es müßte nur: über GPS verfügen, mindestens einen USB Anschluß haben - das wesentliche aber: es dürfte nur um die 300 Euro kosten.
So sehe ich bis auf die tolle Alu-Haptik keinen Vorteil gegenüber meinem Acer Subnotebook (1810 TZ) und eBooks lese ich lieber nach wie vor entspannt und Augenfreundlich auf dem Sony eBook Reader
Das iPad finde ich grundsätzlich ein interessantes Gerät. Es müßte nur: über GPS verfügen, mindestens einen USB Anschluß haben - das wesentliche aber: es dürfte nur um die 300 Euro kosten.
So sehe ich bis auf die tolle Alu-Haptik keinen Vorteil gegenüber meinem Acer Subnotebook (1810 TZ) und eBooks lese ich lieber nach wie vor entspannt und Augenfreundlich auf dem Sony eBook Reader

- NobisSoft
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 482
- Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
- Wohnort: Im kühlen Norden
- Kontaktdaten:
Re: iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Na dann lass ich auch mal meine Erfahrungen mit Apple hier ab. Ich kann den Heap um die Geräte ebenfalls nicht ganz nachvollziehen und mittlerweile kommen mir auch keine Apple Gerät ins Haus, obwohl ich früher ein Applefan (Apple//c und Apple//e) war.
Meiner Meinung nach hat Apple die Überlegenheit seiner Geräte und Software, wie in den 70er und 90er Jahren eingebüsst. Die Software und der Aufbau des Desktop sind meiner Meinung nach vorsintflutlich und total unübersichtlich. Zudem absolute Verwirrung bei den Versionsupdates, ähnlich Windows, dieses Programm läuft nur unter...usw.
Meine eBooks lese ich auch mit einem Sony PRS505 und bin mehr als zufrieden, unterwegs begleitet mich mein HP Touch TC1000 und über meine Handy PalmCentro bin ich dann auch im Internet.
Also, Apple nein danke!
Meiner Meinung nach hat Apple die Überlegenheit seiner Geräte und Software, wie in den 70er und 90er Jahren eingebüsst. Die Software und der Aufbau des Desktop sind meiner Meinung nach vorsintflutlich und total unübersichtlich. Zudem absolute Verwirrung bei den Versionsupdates, ähnlich Windows, dieses Programm läuft nur unter...usw.
Meine eBooks lese ich auch mit einem Sony PRS505 und bin mehr als zufrieden, unterwegs begleitet mich mein HP Touch TC1000 und über meine Handy PalmCentro bin ich dann auch im Internet.
Also, Apple nein danke!
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Apr 2010, 20:19
Re: iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Hmmmm, wie sonst wohl sollte Apple seine Zahlen verdoppeln können *lach*Christoph hat geschrieben:Hallo!
Ich muss ja immer wieder schmunzeln! Wer bezahlt bitte über 900 Euro für ein iPad, was hier in einem Monat ca. 500 Euro kostet???
http://bit.ly/9JW778
Gruss,
Christoph
http://www.newsexperte.com/artikel-1442.html
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: 22. Feb 2010, 12:59
Re: iPad für übner 900 Euro??? Wer ist so doof?
Die ganze Hype um das iPad (und auch das iPhone) kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
Grundsätzlich finde ich die Rechner und Notebooks insgesamt sehr gut, wenn ich auch selbst keines nutze, dafür habe ich schon zu viel in diverse Windows Programme investiert.
Beim iPhone hat man es doch schon gesehen, es ist einfach in. Es gibt sicher einige Nutzer, die das Teil auch sinvoll einsetzen und wo es auf das persönliche Anwendungsprofil perfekt passt. Genauso viele gibt es aber, die es kaufen weil es hipp ist. Ihr seht, die Werbung funktioniert.
Meine bessere Hälfte arbeitet in der Buchhaltung eines kleinen Mac Shops. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wieviele Leute da tgl. reinschneien und nach dem iPad fragen. Bei manchen entstand der Eindruck, ohne den iPad geht das Leben nicht mehr weiter oder die berufliche Existenz ist gefährdet.
Ein paar wurden auch schon verkauft, der Besitzer hat sie wohl irgendwie auf Umwegen besorgt. Ende der Woche oder Anfang der Woche kommt dann die erste offizielle Lieferung.
Bin mal auf die Riesenschlange gespannt ...
Die Grundversion ist ja gar nicht soo teuer, wenn man nur den Euro betrachtet. Beim Preis-/Leistungsverhältnis sieht es aber schon anders aus.
Na ja, ist halt nur meine persönliche Meinung...
Grundsätzlich finde ich die Rechner und Notebooks insgesamt sehr gut, wenn ich auch selbst keines nutze, dafür habe ich schon zu viel in diverse Windows Programme investiert.
Beim iPhone hat man es doch schon gesehen, es ist einfach in. Es gibt sicher einige Nutzer, die das Teil auch sinvoll einsetzen und wo es auf das persönliche Anwendungsprofil perfekt passt. Genauso viele gibt es aber, die es kaufen weil es hipp ist. Ihr seht, die Werbung funktioniert.
Meine bessere Hälfte arbeitet in der Buchhaltung eines kleinen Mac Shops. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wieviele Leute da tgl. reinschneien und nach dem iPad fragen. Bei manchen entstand der Eindruck, ohne den iPad geht das Leben nicht mehr weiter oder die berufliche Existenz ist gefährdet.
Ein paar wurden auch schon verkauft, der Besitzer hat sie wohl irgendwie auf Umwegen besorgt. Ende der Woche oder Anfang der Woche kommt dann die erste offizielle Lieferung.
Bin mal auf die Riesenschlange gespannt ...

Die Grundversion ist ja gar nicht soo teuer, wenn man nur den Euro betrachtet. Beim Preis-/Leistungsverhältnis sieht es aber schon anders aus.
Na ja, ist halt nur meine persönliche Meinung...
Gruß
Uwe
WHS: HP StorageWorks X510 DV mit 1x 1TB, 2x Samsung EcoGreen F3 HD105SI - 1TB, Verbatim 47526 eSATA/USB2.0 1TB
Clients:
1x Selbstbau AMD Athlon 64 X2 6000+, 3,0 GHz :: 4x 2 GB DDR2-800 RAM :: Win 7 Home Premium
1x Fujitsu Siemens Scenico P320, AMD Sempron 2800+ (1600 MHz) :: 2x 1 GB DDR333 RAM :: Win 7 Professional
1x HP DC5100MT, P4 2,8 GHz :: 2x 2x 1GB DDR2-533, 2x 256 MB DDR2-533 RAM :: Win 7 Home Premium
1x Notebook Samsung R505, AMD Athlon X2 2,0 GHz :: 2 x 2 GB DDR2-800 RAM :: Win 7 Home Premium
1x Netbook Acer Aspire One D250, Intel® Atom™ N270, 1.6 GH :: 1 GB DDR2-667 RAM :: Winows XP Home
Uwe
WHS: HP StorageWorks X510 DV mit 1x 1TB, 2x Samsung EcoGreen F3 HD105SI - 1TB, Verbatim 47526 eSATA/USB2.0 1TB
Clients:
1x Selbstbau AMD Athlon 64 X2 6000+, 3,0 GHz :: 4x 2 GB DDR2-800 RAM :: Win 7 Home Premium
1x Fujitsu Siemens Scenico P320, AMD Sempron 2800+ (1600 MHz) :: 2x 1 GB DDR333 RAM :: Win 7 Professional
1x HP DC5100MT, P4 2,8 GHz :: 2x 2x 1GB DDR2-533, 2x 256 MB DDR2-533 RAM :: Win 7 Home Premium
1x Notebook Samsung R505, AMD Athlon X2 2,0 GHz :: 2 x 2 GB DDR2-800 RAM :: Win 7 Home Premium
1x Netbook Acer Aspire One D250, Intel® Atom™ N270, 1.6 GH :: 1 GB DDR2-667 RAM :: Winows XP Home
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·