Acer H340: Nach dem Booten nur noch kurz erreichbar

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
frank#
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 25. Apr 2010, 13:18

Acer H340: Nach dem Booten nur noch kurz erreichbar

Beitrag von frank# »

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem H340: nach dem Booten ist der Acer kurz, so ca. 2-3 Minuten, erreichbar (per Konsole, Remotedesktop, Freigaben...), anschließend bricht die Verbindung weg. Die Konsole/Remotedesktop frieren ein, auf die Freigaben kann nicht mehr zugegriffen werden. Die LEDs zeigen "alles normal", also nur blaues, konstantes Leuchten wie immer.
Angefangen hat meiner Meinung nach alles mit einem schrillen Pfeifton, den ich in der Wohnung gehört habe. Nachdem ich ihn nicht lokalisieren konnte, hab ich mich erst mal nicht weiter drum gekümmert. Als der Pfeifton wieder einmal auftrat, als ich direkt nebem dem Server stand, hab ich gewusst, wo das herkommt... Ein extrem schrilles Pfeifen, ca. 5 Sekunden, gefolgt von Festplattenklackern, anschließend war wieder Ruhe. Panisch hab ich natürlich die Konsole aufgemacht, die aber keinen Fehler angezeigt hat. Auch die S.M.A.R.T. Werte (per SMART-AddIn) zeigten nichts an, was auf einen Fehler hindeuten könnte. Temperaturen waren normal, sowohl System, als auch Platten. Das war vor ca. zwei Wochen.
Vor drei Tagen war nun der Server plötzlich nicht mehr erreichbar, also hab ich ihn neu gestartet (musste hart ausschalten, vier Sekunden Power-Knopf), per Remotedesktop eingeloggt und in die Ereignisanzeige geschaut. Da waren dann viele Meldungen, dass das Dateisystem auf C: unbrauchbar wäre, und chkdsk ausgeführt werden soll. Zu mehr kam ich nicht mehr, weil der Server dann eben nicht mehr erreichbar war.
Gestern hab ich nun eine Systemwiederherstellung durchgeführt, die auch ohne Fehler geklappt hat. Leider nach dem Booten das selbe Phänomen wie oben beschrieben. Nun leuchtet allerdings die Info-LED rot.

Wie würdet ihr in solch einem Fall vorgehen? Systemplatte mal an einen PC anschließen und checken? Wenn sie defekt wäre, übern den Plattenhersteller gehen, oder den Acer-Support erstmal bemühen? Hab gelesen, dass man das ganze Gerät einschicken müsste? Gekauft hab ich ihn Ende September 09, sollte also noch Garantie drauf sein.

Gruß, frank#
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Acer H340: Nach dem Booten nur noch kurz erreichbar

Beitrag von larry »

Ich selbst habe kein Acer. Daher solltest du ggf. im Handbuch nachschauen, was die Rote LED zu bedeuten hat.
Wenn dies eine defekte Platte bedeutet, würde ich persönlich sofort eine neue Platte kaufen.
Danach kannst du dann bei Acer nachfragen, wegen der weiteren Vorgehensweise. Egal ob der Austausch dann über Acer oder den Plattenhersteller erfolgt, wird das vermutlich einige Zeit brauchen. Daher der Neukauf (meine Meinung).

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten