WHS keinen externen Zugriff

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
lelo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2010, 23:44

WHS keinen externen Zugriff

Beitrag von lelo »

Hallo alle zusammen!
Habe folgendes Problem, meine Internetverbindung läuft über ein Funknetz (Man City Net) mit welchem ich auch voll zufrieden bin, das Problem ist nur das Empfangsteil auf dem Dach ist auch gleichzeitig der Router. Als ich nun die Portweiterleitung aktivieren wollte, stellte ich fest, dass ich auf den Router, mangels fehlendem Passwort, nicht zugreifen kann. Also an den Betreiber gewandt und mir die 3 Ports freischalten lassen.
Gesagt getan, er teilte mir in einer E-Mail die internen Ports und die dazugehörigen externen Ports mit und was noch viel wichtiger ist, dass der Zugriff von außen über eine andere IP erfolgt.
Die ip Adressen sind fest.
Der Zugriff über Windows live ID scheidet aus weil es nur die ausgehende IP kennt.
Also habe ich über Dyndns Adresse eingerichtet, doch da kommt im Browser die Meldung „Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter xxx.xxx.xxx.84:xx70 aufbauen“
Jetzt frage ich mich, liegt es am WHS, an den unterschiedlichen internen und externen Ports, oder hat mein Betreiber die Ports noch gar nicht freigeschalten.


Vielleicht könnt ihr mir helfen, langsam gehen mir die Ideen aus.
MfG Lelo
WHS:Eigenbau, 2x1TB, GbE-Lan
5 Clients:
1 AMD Athlon X2 2x2,5GHz, 4 GB, 1x 300 GB, 1x250GB, Vista Ultimate x32
Acer Aspire 7730 Z
Dreambox 7020
1AMD Sempron 3000+, 2GB, 1x250 GB, XP Pro
Auvisio Digital Media Box
lelo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2010, 23:44

Re: WHS keinen externen Zugriff

Beitrag von lelo »

Also ich selbst noch mal.
-interne Ports sind freigeschaltet 80, 443, 4125
-externe Ports sind auch offen xx70, xx71, xx72 (Portscan durchgeführt)
-IP Adresse des WHS xxx.xxx.xxx.85
-IP Adresse eingehende Verbindungen xxx.xxx.xxx.84
-Remotezugriff auf der WHS Konsole aktiviert, natürlich mit Fehler „nicht verfügbar“
-Verbindung ins I-Net erfolgt über eine NanoStation 5 im Man City Net
-Provider schreibt: “ Die externen Portnummern brauchen sie für die Verbindung, wenn sie auf
der ip 192.168.x.x Port 80 rauskommen wollen müssen sie von außen
auf xxx.xxx.xxx.84 Port xx70 verbinden. Eingehende Verbindungen müssen grundsätzlich über xxx.xxx.xxx.84
erfolgen.

-Firefox schreibt bei Aufruf der Adresse „ Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter xxx.xxx.xxx.84:xx70 aufbauen.“
-Eingabe im Browser erfolgte in Form von xxx.xxx.xxx.84:xx70
-Nanostation 5 ist Standard Gateway und DNS Server
-IP Adresse im Server ist fest vergeben

Vielleicht hat daraufhin einer eine Idee, woran es liegen könnte.
Lelo
WHS:Eigenbau, 2x1TB, GbE-Lan
5 Clients:
1 AMD Athlon X2 2x2,5GHz, 4 GB, 1x 300 GB, 1x250GB, Vista Ultimate x32
Acer Aspire 7730 Z
Dreambox 7020
1AMD Sempron 3000+, 2GB, 1x250 GB, XP Pro
Auvisio Digital Media Box
Antworten