CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Scaleo 2205 mit 1,6 GHZ Celeron 420 ein Prossor-Upgrade zu spendieren. Hauptsächlich, weil die Transferrate öfters mal auf 5-6 MB/sec einbricht und der demigrator-Prozess häufig 60-70 % CPU-Last verbraucht, sogar 98% (nur für diesen Prozess) habe ich schon mal gesehen. Frag mich, wie das erst bei den Atom-Dingern aussehen muss...
Also, lohnt sich wohl ein Pentium Dual Core E2200 mit 2,2 GHZ? Um wieviel steigt der Stromverbrauch dadurch? Gibt es noch eine besser geeignete CPU, evtl. eine mit Hardware-Virtualisierung, auch so um die 60-70 Euro?
Kann man den gleichen Lüfter weiterverwenden?
Also, lohnt sich wohl ein Pentium Dual Core E2200 mit 2,2 GHZ? Um wieviel steigt der Stromverbrauch dadurch? Gibt es noch eine besser geeignete CPU, evtl. eine mit Hardware-Virtualisierung, auch so um die 60-70 Euro?
Kann man den gleichen Lüfter weiterverwenden?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
Zu dem Thema solltest Du hier im Forum schon ein paar Beiträge finden.
Ich habe zwei Scaeleo und beide auf 2 GB Ram und E2220 umgerüstet. Das bringt schon in vielen Fällen was. Wobei Demigrator, Searchindexer uvm. immer noch ihr nerviges Eigenleben führen und einem manchmal den Spass am WHS verderben.
Der CPU Kühler ist ein passiver Kühler und passt auf den E2220. Das Problem: man bekommt den E2220 kaum noch zu vernünftigen Preisen und schon "eine Nummer größer" funktioniert im Scaleo nicht. (Steht auch im langen Thread hier im Forum zum Thema - es ist noch zu früh am morgen und ich bin zu faul den jetzt rauszusuchen
)
Ich habe zwei Scaeleo und beide auf 2 GB Ram und E2220 umgerüstet. Das bringt schon in vielen Fällen was. Wobei Demigrator, Searchindexer uvm. immer noch ihr nerviges Eigenleben führen und einem manchmal den Spass am WHS verderben.

Der CPU Kühler ist ein passiver Kühler und passt auf den E2220. Das Problem: man bekommt den E2220 kaum noch zu vernünftigen Preisen und schon "eine Nummer größer" funktioniert im Scaleo nicht. (Steht auch im langen Thread hier im Forum zum Thema - es ist noch zu früh am morgen und ich bin zu faul den jetzt rauszusuchen

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Nov 2009, 08:57
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
also ich habe den Celeron 450 mit 2,2GHz eingebaut und somit ca. 40% mehr Leistung. Zusammen mit 2GB Arbeitsspeicher ein spürbarer Leistungszuwachs. Mit dieser Variante brauchte ich mir keine Gedanken um den Stromverbrauch machen und der Prozessor wird zu Spottpreisen gehandelt. Also mich würde der E2220 auch reizen, aber die meiste Zeit läuft er nur so vor sich hin und da reicht mir der 450 locker aus.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 4. Nov 2009, 11:52
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
ich bin mit meinem E4600 und 2GB sehr zufrieden. kein zuzätzlicher kühler/ lüfter und dennoch kühl und leise.
der andere thread ist sehr ausführlich, gegen ende etwas zu ausführlich
der andere thread ist sehr ausführlich, gegen ende etwas zu ausführlich

Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
Der Stromverbrauch hat sich bei meinen Scaleo durch die Umbaumaßnahmen nicht messbar verändert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
meintet Ihr den Thread hier?
viewtopic.php?f=10&t=5915
hm interessant, ich denke ich werde mir den E2200 bestellen... den gibts scheinbar nur noch als tray-version im handel, also ohne lüfter.
viewtopic.php?f=10&t=5915
hm interessant, ich denke ich werde mir den E2200 bestellen... den gibts scheinbar nur noch als tray-version im handel, also ohne lüfter.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
Ja das ist der Thread.
Lüfter brauchst Du ja nicht.
Lüfter brauchst Du ja nicht.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
ok, also der e2200 ist nirgends mehr lieferbar, arlt hatte den gelistet, muss jetzt aber zugeben das sie ihn nicht liefern können.
welche cpus würden sich denn sonst noch so anbieten, die auch noch passiv gekühlt werden können? die eingebaute cpu des scaleo ist ja passiv gekühlt. Passt da überhaupt notfalls ein CPU-Lüfter rein?
Am besten auch noch eine cpu mit hardware-virtualisierung, die pentium-dual-core-dinger haben das nicht.
welche cpus würden sich denn sonst noch so anbieten, die auch noch passiv gekühlt werden können? die eingebaute cpu des scaleo ist ja passiv gekühlt. Passt da überhaupt notfalls ein CPU-Lüfter rein?
Am besten auch noch eine cpu mit hardware-virtualisierung, die pentium-dual-core-dinger haben das nicht.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
Und der E2220 läuft tatsächlich passiv gekühlt? Bin bei passiv-Kühlung immer etwas skeptisch....
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
Läuft vollkommen problemlos passiv gekühlt - wie schon erwähnt habe ich zwei Scaleo entsprechend umgerüstet.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: CPU-Upgrade beim Scaleo 2205
bei ebay gibt es gerade einen e2220 für 40 Euro, bin mir aber unsicher ob ich bei dem kaufen soll... hat zwar 100% gute Bewertungen, aber mal ehrlich: bei >1600 Verkäufen, und alle privat wies aussieht, da bekommt man doch etwas Zweifel
hm... nagut, der ist auch schon seit 10 Jahren bei ebay...

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·