Bitte um eine Einschätzung von euch.

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von FrankySt72 »

nee, ich meinte, leere neue Platte (vielleicht nennen wir es doch lieber "very cold Standby" ;-))rein und mit der Server-Recovery-DVD den Server komplett neu drauf ziehen (ohne Monitor). Freigaben/Daten bleiben auf den anderen Platten erhalten und werden automatisch wieder eingebunden, Updates heruntergeladen, User angelegt, ggf. ein paar Add-Ins wieder eingespielt. Gefühlt dauert das nicht mehr als 2 Stunden, aber ich habe das nie mitgestoppt.

Gute Idee von Dir, Du könntest natürlich vorher ein Grundsystem, mit den wichtigsten Einstellungen schon auf die Standby-Platte drauf ziehen und auf die Seite legen. Da müssten wir mal Nobby fragen, was passiert, wenn man so eine Platte in ein genutztes System einschiebt, ich könnte mir aber vorstellen, dass der WHS das rafft und die Daten einbindet, sollte er eigentlich, ggf. gehen die Clients-Backups verloren und nicht duplizierte Daten, die auf der Systemplatte lagen, etc. Backups könnte man aber auch backupen mit dem Add-In "WHS Backup Database-Backup (BDBB)" und wieder einspielen. Bitte dieses Vorgehen aber mal hier diskutieren lassen!

Klonen könntest Du ja auch in einem anderen Rechner, der schon einen Monitor hat. Aber Klonen ist glaub ich kritisch, wegen SIDs der Platten! Da muss man ein paar Sachen beachten, sonst funktioniert das nicht. Hierzu bitte auch noch vorher weiter Informationen einholen.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von JuergenB »

Hi,

ein Windows 2008 R2 Foundation für 15 user wäre doch auch cool.
Das ganze mit einem Software RAID oder einem kleinen Raid Controller (LSI SAS3041E-HP SAS).

Der Windows 2008 R2 Foundation läuft ganz ordentlich auf den kleinen Kisten, leider so um 180€.

Gruß
Jürgen
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

Danke für eure Vorschläge.
Aber ich habe nun ein zusätzliches Problem 8-). Der Lenovo WHS ist doch tatsächlich Zuhause hängen geblieben! Ich habe ihn hier zum Testen aufgebaut und mag ihn jetzt nicht mehr hergeben, also muss ich für mein Büro einen Neuen bauen oder noch einen kaufen ;-).

Allerdings gefällt mir auch die Idee ein preiswertes Board mit Atom und Raid mit zum Teil vorhandener Hardware zu nehmen und dann evtl. mit 2008 R2 Foundation einen Server zu bauen.

Habt ihr ne Idee welches Mainboard sich eignet? Mir gefällt Preis/Ausstattungsmässig dieses hier oder das aber beide ohne Raid.

Bitkit
Lenovo D400 + HP X312
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

Hi Atchu,
das mit WHS und Raid ist schon klar. Ich habe ja auch 2008 R2 geschrieben ;) .
Bitkit
Lenovo D400 + HP X312
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

Hallo,
ich wärme hier den Thread nochmal kurz auf. Da ja der Lenovo den ich bestellt hatte zu Hause hängen geblieben ist und ich für meinen Büroserver noch keine passende Lösung gefunden hatte (er lief ja noch;-)) ist natürlich vor 2 Wochen genau das passiert was passieren musste.
Mein alter Server/Datensammler hat den Geist aufgegeben! Mainboard gestorben.

Also musste was Neues ran. Da der WHS hier zu Hause so gut läuft, habe ich mich dazu durch gerungen auf Raid zu verzichten und auch für's Büro einen HP X312 angeschafft.

Der funktioniert auch gut. Ich habe wieder AVM KEN mit Avira für KEN installiert und nach installieren des Capi Treiber's kann jetzt mein Homeserver auch Faxen und AB. In Kürze werden noch 2-3 Drucker daran angeschlossen und dann fehlt nur noch die Sicherung der Systempartition und alles ist perfekt!

Könnte vielleicht eine Sicherung auf externe USB-HD mit Duplizierung (z.B. SyncToy) über VPN auf meinen WHS zu Hause funktionieren, oder seht ihr noch andere Möglichkeiten?

Bitkit
Lenovo D400 + HP X312
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von FrankySt72 »

Könnte vielleicht eine Sicherung auf externe USB-HD mit Duplizierung (z.B. SyncToy) über VPN auf meinen WHS zu Hause funktionieren, oder seht ihr noch andere Möglichkeiten?
funktioniert nicht, weil ID der Systemplatte erhalten bleiben muss, dazu mal im Forum suchen (Systemplatte klonen), wurde schon 100 mal diskutiert und auch geschrieben, was gemacht werden muss, damit es klappt. WHS v2 (Vail) kann aber Backup der Systemplatte, aber leider wird Vail (höchstwahrscheinlich) ohne Drive Extender-Funktionalität kommen und damit fallen eine ganze Menge anderer Vorteile vom WHS v1 weg.

SynkToy reicht nicht zum exakten Klonen einer Systemplatte, da brauchst Du ein anderes Tool.

VPN geht http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... zlaufwerk/

Für andere Möglichkeiten ist es mir zu spät ;-)
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Antworten