Wie jetzt das WHS macht dies unlogischerweise, das er die Daten als "Raid1" speichert ? Wenn eine Platte von den 2x 1TB ausfällt, kann ich die Daten doch noch irgendwie wieder herstellen ?
ja, wenn Du Datenduplizierung eingeschalten hast, das ist der Vorteil zu einem echten RAID (und für mich eigentlich entscheidend), der WHS speichert alles auf stinknormalen NTFS. D.h. Du packst die Platte in irgendeine WIndowskiste rein (könnt ja auch Linux sein), Daten auslesen, fertig. Was machst Du, wenn der Controller von Deinem echten Raid hopps geht?
Aber Raid1 oder Datenduplizierung ersetzt kein Backup, sondern erhöht nur die Verfügbarkeit (wie schon gesagt wurde), d.h. es verkürzt die Zeit bis Du wieder an Deine Daten kommst, bei Plattenausfall. Deswegen beuge ich mich aus dem Fenster und sage, lieber auf Datenduplizierung verzichten, als auf "regelmäßiges" Backup. Datenduplizierung und Backup ist natürlich noch besser, aber man muss es sich leisten können, jede Datei drei mal zu haben
Naja, also ich brauche nicht so eine totalsichere Datensicherung, denn die wichtigsten Sachen passen bei mir als Privatperson & Familie, ganz locker auf einen 1 GB Stick Der Server dient für mich in erster Linie dazu das man auf seine Daten (auch Bilder, MP3) von jedem PC im Haushalt zugreifen kann und nicht ständig mit einem USB Stick wandern geht.
diese Anforderung erfüllt er hervorragend. Aber passen Deinen ganzen unersetzlichen Bilder auf 1GB ???
esweiteren geht es mir darum, das ich schnell und einfach wieder (wenn der GAU eintritt, den Client schnell wieder Fit zu bekommen).
das kann er perfekt

er sichert jeden Rechner automatisch jeden Tag (deswegen dauert so eine Sicherung nicht sehr lang und läuft im laufenden Betrieb), ohne dass Du an etwas denken musst. Fällt ein Rechner wegen Platte aus, packst Du einen neue Platte rein und bootest von einer der WHS-CDs und in 30 Minuten steht der Rechner wieder da, wie vorher.