Festplattenfehler? SMART / Raw read error rate problematisch

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
dvdr
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 13. Sep 2009, 17:04

Festplattenfehler? SMART / Raw read error rate problematisch

Beitrag von dvdr »

Hallo

habe nach einem Upgrade meiner Festplatten (auf 2TB) mal zur Sicherheit ein Hard Disk Monitor Tool checken lassen, ob die Platten ok sind. Gut, daß ich's gemacht habe, denn HDTune zeigt mit bei einer der 2TB Platten (die problematische ist schon 2-3 Monate im Einsatz, allerdings nicht im 24 Stunden Dauerlauf, das WHS läuft höchstens abends mal ein paar Stunden) kritische Werte:
HDTune Test der problematischen Festplatte
HDTune Test der problematischen Festplatte
hdtune.jpg (82.07 KiB) 10996 mal betrachtet
Ich habe dann noch das Tool Everest laufen lassen, hier die Werte (Zum Vergleich die Werte einer anderen Platte als zweites). Zuletzt dann noch ein Test-Tool vom Festplatten-Hersteller Western Digital, auch das sagt: "kritisch"!

Problemtische Platte laut HDTune und Western Digital Festplatten Test Tool (WDC WD20EADS-00S2B0)

Code: Alles auswählen

ID   Eigenschaften-Beschreibung   Grenzwert   Wert   Schlechtester Wert   Daten   Status  
    01  Raw Read Error Rate                  51   171  1         19559  OK: Wert ist normal
    03  Spin Up Time                         21   160  149        8991  OK: Wert ist normal
    04  Start/Stop Count                     0    100  100         148  OK: Keine Fehler
    05  Reallocated Sector Count             140  200  200           0  OK: Wert ist normal
    07  Seek Error Rate                      0    100  253           0  OK: Keine Fehler
    09  Power-On Time Count                  0    100  100         671  OK: Keine Fehler
    0A  Spin Retry Count                     0    100  100           0  OK: Keine Fehler
    0B  Calibration Retry Count              0    100  100           0  OK: Keine Fehler
    0C  Power Cycle Count                    0    100  100         146  OK: Keine Fehler
    C0  Power-Off Retract Count              0    200  200         120  OK: Keine Fehler
    C1  Load/Unload Cycle Count              0    191  191       28289  OK: Keine Fehler
    C2  Temperature                          0    112  112          40  OK: Keine Fehler
    C4  Reallocation Event Count             0    200  200           0  OK: Keine Fehler
    C5  Current Pending Sector Count         0    200  200         230  OK: Keine Fehler
    C6  Off-Line Uncorrectable Sector Count  0    200  200         227  OK: Keine Fehler
    C7  Ultra ATA CRC Error Rate             0    200  199           5  OK: Keine Fehler
    C8  Write Error Rate                     0    199  199         300  OK: Keine Fehler
Andere Platte im Verbund, die von HDTune als ok eingestuft wurde

Code: Alles auswählen

    01  Raw Read Error Rate                  51   200  200           0  OK: Wert ist normal
    03  Spin Up Time                         21   158  158        9091  OK: Wert ist normal
    04  Start/Stop Count                     0    100  100          23  OK: Keine Fehler
    05  Reallocated Sector Count             140  200  200           0  OK: Wert ist normal
    07  Seek Error Rate                      0    100  253           0  OK: Keine Fehler
    09  Power-On Time Count                  0    100  100          85  OK: Keine Fehler
    0A  Spin Retry Count                     0    100  253           0  OK: Keine Fehler
    0B  Calibration Retry Count              0    100  253           0  OK: Keine Fehler
    0C  Power Cycle Count                    0    100  100          21  OK: Keine Fehler
    C0  Power-Off Retract Count              0    200  200           9  OK: Keine Fehler
    C1  Load/Unload Cycle Count              0    200  200        1694  OK: Keine Fehler
    C2  Temperature                          0    116  104          36  OK: Keine Fehler
    C4  Reallocation Event Count             0    200  200           0  OK: Keine Fehler
    C5  Current Pending Sector Count         0    200  200           0  OK: Keine Fehler
    C6  Off-Line Uncorrectable Sector Count  0    200  200           0  OK: Keine Fehler
    C7  Ultra ATA CRC Error Rate             0    200  200           0  OK: Keine Fehler
    C8  Write Error Rate                     0    200  200           0  OK: Keine Fehler

Meine Frage an Euch: WIE kritisch? Sind schon Daten verloren?
Ich bin durch googeln auch nicht wirklich schlauer geworden, weil nirgends etwas zu finden ist, was mir eine Einschätzung der Werte ermöglicht, im speziellen die hohen Werte (19559) bei Raw Error Read Rate.

Ich habe jetzt auf jeden Fall zur Sicherheit eine weitere 2TB-Platte extern in den Pool eingebunden und per Home Server Konsole bei der problematischen Platte "entfernen" ausgewählt, damit die Daten auf die anderen Platten im Pool überspielt werden und ich die problematische Platte anschließend aus dem WHS entnehmen kann zur weiteren Diagnose und ggf Austausch beim Händler.
Nur: ich weiß ja nicht, welche Daten auf der Platte beschädigt worden sind!
Wie kann ich sicherstellen, daß meine Daten auch wirklich alle sauber sind, daß alles überspielt wurde, daß einzelne Dateien nicht beschädigt wurden? Ich habe zwar alles auf externen Platten als Backup, weil es teils unwiderbringliche Daten sind, aber ich möchte schon gerne wissen, ob ich irgendwie feststellen kann, welche Dateien eventuell beschädigt wurden, um sie auch wiederherzustellen - bei 6 - 7 TB an Daten macht man das ja nicht einfach mal so...

Für Hilfe und Ratschläge bin ich dankbar!
HP N34L, WHS 2011
NOP
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 6. Apr 2010, 19:12

Re: Festplattenfehler? SMART / Raw read error rate problematisch

Beitrag von NOP »

Die Ausgabe von HDTune ist leider irreführend, die Raw Read Error Rate ist nur ein Indiz, kritisch ist die Zeile:

C5 Current Pending Sector Count 0 200 200 230

Das heisst nämlich 230 Sektoren sind schon als defekt vorgemerkt, die erscheinen beim nächsten Schreibzugriff auf diese Sektoren dann unter

05 Reallocated Sector Count 140 200 200 0

Die Daten in diesen 230 Sektoren sind bereits futsch, daher würde ich die Platte als defekt beim Hersteller reklamieren.
Antworten