Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Hallo,
Beim Abschluss der Connectorsoftware wird angezeigt, dass die Datensicherung nicht konfiguriert wurde das sie DEAKTIVIERT ist.
Nun aktiviere ich mittels Konsole die Sicherung für die neu hinzugewfügte Workstation.
Die Konfiguration der Datensicherung bleibt aber hängen (siehe Anhang).
Warum ?
Nachdem die Workstation (ca. 5min.) versucht (siehe Bild) die Sicherung zu Konfigurieren erscheind eine neues Fenster:
"Die Windoes Home Serverkonsole kann den Task nicht ausführen. Heimcomputer reagiert nicht"
mfg
Michael
Beim Abschluss der Connectorsoftware wird angezeigt, dass die Datensicherung nicht konfiguriert wurde das sie DEAKTIVIERT ist.
Nun aktiviere ich mittels Konsole die Sicherung für die neu hinzugewfügte Workstation.
Die Konfiguration der Datensicherung bleibt aber hängen (siehe Anhang).
Warum ?
Nachdem die Workstation (ca. 5min.) versucht (siehe Bild) die Sicherung zu Konfigurieren erscheind eine neues Fenster:
"Die Windoes Home Serverkonsole kann den Task nicht ausführen. Heimcomputer reagiert nicht"
mfg
Michael
- Dateianhänge
-
- WHS_Backup_Conf.png (22.61 KiB) 2856 mal betrachtet
-
- Konfig_Backup_WHS.png (87.03 KiB) 2858 mal betrachtet
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Und was steht in den üblichen Verdächtigen:
- Eventlogs Client und Server
- Server Logs in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Gruß
Martin
- Eventlogs Client und Server
- Server Logs in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Jan 2008, 09:44
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Hallo zusammen.mb28658 hat geschrieben:Hallo,
Beim Abschluss der Connectorsoftware wird angezeigt, dass die Datensicherung nicht konfiguriert wurde das sie DEAKTIVIERT ist.
Nun aktiviere ich mittels Konsole die Sicherung für die neu hinzugewfügte Workstation.
Die Konfiguration der Datensicherung bleibt aber hängen (siehe Anhang).
Warum ?
Nachdem die Workstation (ca. 5min.) versucht (siehe Bild) die Sicherung zu Konfigurieren erscheind eine neues Fenster:
"Die Windoes Home Serverkonsole kann den Task nicht ausführen. Heimcomputer reagiert nicht"
mfg
Michael
Will das Thema noch mal aufgreifen. Ich habe nämlich das Selbe Problem. Gibt es schon eine Lösung?
Gruß
Benny
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Jan 2008, 09:44
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Ich habe mir auch noch mal jetzt die Kompletten log files reingezogen. Das einzige was daraus ersichtlich ist das der angesprochene Rechner nicht antwortet. Die HDD werden aufgelistet danach erwartet der Server eine Rückantwort das es alle Platte waren. Diese bekommt er aber nicht???????
An sonsten läuft das System ohne Probleme. Kann den Rechner steuern (hoch- und runterfahre), die Freigegebenen Ordner vom Server sehen und darauf zugreifen, und und und. Scheint wirklich nur mit dem Backup, oder dafür wichtige Freigabe, zusammen zu hängen.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...
BennY
An sonsten läuft das System ohne Probleme. Kann den Rechner steuern (hoch- und runterfahre), die Freigegebenen Ordner vom Server sehen und darauf zugreifen, und und und. Scheint wirklich nur mit dem Backup, oder dafür wichtige Freigabe, zusammen zu hängen.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...

BennY
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Laufen denn die erforderlichen Dienste:
Dazu gehören WMI Windows-Verwaltungsinstrumentation, Security Accounts Manager bzw. Sicherheitskontenverwaltung, Remote Procedure Call (RPC) bzw. Remoteprozeduraufruf.
Gruß
Martin
Dazu gehören WMI Windows-Verwaltungsinstrumentation, Security Accounts Manager bzw. Sicherheitskontenverwaltung, Remote Procedure Call (RPC) bzw. Remoteprozeduraufruf.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Jan 2008, 09:44
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Hallo Martin,
ja die laufen alle. Ich habe den Fehler gefunden. Eine Partition der HDD´s hatte einen fehlerhaften Block.
Nach mehrmaligen ausprobieren habe ich in der Ereignissanzeige den fehler "7" bekommen auf einer der Partitionen.
Nach dem Daten Retten und neu Formatierung hat es dann funktioniert. Blöd ist nur das es zwar eine Fehlerangabe gibt, die besagt das ein der Heimcomputer nicht reagiert aber nicht beschrieben wird warum. Denn eigentlich reagirt der PC ja.
Also danke für deine Hilfe. Diese Sache hat mich echt zwei Tage gekostet
Das merwürdige ist unter anderem das die Manuelle Sicherung angelaufen ist und bei etwa 5% stehen geblieben ist und dort keine Fehlerangabe kam. Bei den Ereignissabfrage so wie im Home Center. Nur dann natürlich als ich auf Abbruch gegangen bin...
Gruß
BennY
ja die laufen alle. Ich habe den Fehler gefunden. Eine Partition der HDD´s hatte einen fehlerhaften Block.
Nach mehrmaligen ausprobieren habe ich in der Ereignissanzeige den fehler "7" bekommen auf einer der Partitionen.
Nach dem Daten Retten und neu Formatierung hat es dann funktioniert. Blöd ist nur das es zwar eine Fehlerangabe gibt, die besagt das ein der Heimcomputer nicht reagiert aber nicht beschrieben wird warum. Denn eigentlich reagirt der PC ja.

Also danke für deine Hilfe. Diese Sache hat mich echt zwei Tage gekostet

Das merwürdige ist unter anderem das die Manuelle Sicherung angelaufen ist und bei etwa 5% stehen geblieben ist und dort keine Fehlerangabe kam. Bei den Ereignissabfrage so wie im Home Center. Nur dann natürlich als ich auf Abbruch gegangen bin...

Gruß
BennY
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Danke für die Info. Ich habs in die Connector-FAQ aufgenommen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 28. Jan 2008, 03:02
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
mb28658 hat geschrieben:Hallo,
Beim Abschluss der Connectorsoftware wird angezeigt, dass die Datensicherung nicht konfiguriert wurde das sie DEAKTIVIERT ist.
Nun aktiviere ich mittels Konsole die Sicherung für die neu hinzugewfügte Workstation.
Die Konfiguration der Datensicherung bleibt aber hängen (siehe Anhang).
Warum ?
Nachdem die Workstation (ca. 5min.) versucht (siehe Bild) die Sicherung zu Konfigurieren erscheind eine neues Fenster:
"Die Windoes Home Serverkonsole kann den Task nicht ausführen. Heimcomputer reagiert nicht"
mfg
Michael
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem der Sicherungsassistent läuft nicht mehr er bleibt hängen,
meine Festplatte ist aber nicht defekt.
Wie kann ich das Problem lösen ohne meinen PC formatieren zu müssen. Wollte den PC aus der Console löschen geht aber auch nicht, erst wenn ich den Connector deinstalliere kann ich den Client entfernen. Sobald ich aber den Connector wieder installiere ist komischerweise der Client auch wieder eingefügt, obwohl ich ihn gelöscht hatte.
Ich kann im WHS den Client nicht mehr bearbeiten, löschen,ebensowenig eine neue Sicherung durchführen, bekomme dann immer die Meldung "Fehler bei der Sicherung da der PC während einer Sicherung neu gestartet wurde." obwohl dies gar nicht der Fall war. Habe daraufhin alle alten Sicherungen von dem Client gelöscht, jetzt kann ich aber keine neue mehr erstellen.
Wie kann ich diese Sache beheben.
Danke im Voraus
Gruß
Siegfried
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Das liegt daran, dass du den Connector nicht vollständig deinstalliert hast. Der WHS identifiziert den Client anhand einer GUID die bei der ersten Installation des Connectors erzeugt wird. Um eine Upgrade des Connectors zu ermöglichen wird diese GUID bei der Deinstallation NICHT gelöscht. Also: noch einaml deinstallieren und dann am besten den gesamten WHS-Registry-Zweig auf dem Client löschen oder umbenennen. Dann den Client booten, den Client auf dem WHS löschen und den Connector neu installieren.Siegfried hat geschrieben:Wie kann ich das Problem lösen ohne meinen PC formatieren zu müssen. Wollte den PC aus der Console löschen geht aber auch nicht, erst wenn ich den Connector deinstalliere kann ich den Client entfernen. Sobald ich aber den Connector wieder installiere ist komischerweise der Client auch wieder eingefügt, obwohl ich ihn gelöscht hatte.
hope that helps
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 28. Jan 2008, 03:02
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Hallo,Nobby1805 hat geschrieben:Das liegt daran, dass du den Connector nicht vollständig deinstalliert hast. Der WHS identifiziert den Client anhand einer GUID die bei der ersten Installation des Connectors erzeugt wird. Um eine Upgrade des Connectors zu ermöglichen wird diese GUID bei der Deinstallation NICHT gelöscht. Also: noch einaml deinstallieren und dann am besten den gesamten WHS-Registry-Zweig auf dem Client löschen oder umbenennen. Dann den Client booten, den Client auf dem WHS löschen und den Connector neu installieren.Siegfried hat geschrieben:Wie kann ich das Problem lösen ohne meinen PC formatieren zu müssen. Wollte den PC aus der Console löschen geht aber auch nicht, erst wenn ich den Connector deinstalliere kann ich den Client entfernen. Sobald ich aber den Connector wieder installiere ist komischerweise der Client auch wieder eingefügt, obwohl ich ihn gelöscht hatte.
hope that helps
den oben beschriebenen Vorgang konnte ich jetzt machen, und den Client löschen. Leider bleibt der Sicherungskonfigurationsassistent immer noch hängen.
Es hat sich nichts gebessert.
Gibt es sonst noch eine Lösung.
Gruß
Siegfried
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
und du bist 100% sicher, dass du die GUID bzw. die Registry bereinigt hast ?
Kannst du denn einen anderen Client konfigurieren ?
Dann hätte ich jetzt nur noch folgende Idee: wie oben .. aber vor dem Boot nach der Bereinigung der Registry den Namen des Client ändern ...
Kannst du denn einen anderen Client konfigurieren ?
Dann hätte ich jetzt nur noch folgende Idee: wie oben .. aber vor dem Boot nach der Bereinigung der Registry den Namen des Client ändern ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Apr 2010, 17:00
Re: Sicherungskonfigurationsassistent bleibt hängen.
Hi Leuts
ich hatte ein ähnliches Problem. Monatelang wurde mein Rechner gesichert ohne irgendein Porblem und dann von heut auf gleich nix mehr.
Heute nach wochenlanger Suche habe ich mein Problem gelöst in dem ich .net komplett vom Rechner entfernt habe, und komplet heisst mit Stumpf und Stiel, nämlich jede Version jedes Service oder Language Pack, und auf den nun .netfreien Rechner erstmal nur das .net Paket das im freigegebenen Softwareverzeichnis liegt installiert habe und siehe da es funzt.
Gruß Jens
ich hatte ein ähnliches Problem. Monatelang wurde mein Rechner gesichert ohne irgendein Porblem und dann von heut auf gleich nix mehr.
Heute nach wochenlanger Suche habe ich mein Problem gelöst in dem ich .net komplett vom Rechner entfernt habe, und komplet heisst mit Stumpf und Stiel, nämlich jede Version jedes Service oder Language Pack, und auf den nun .netfreien Rechner erstmal nur das .net Paket das im freigegebenen Softwareverzeichnis liegt installiert habe und siehe da es funzt.
Gruß Jens
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·