mein System ist der Aspire H340.
Über die RemoteDesktopVerbindung komme ich auf den Desktop, die ConnectorsSoftware funktioniert, genauso wie die Dateifreigaben und das Webinterface zum Hochladen von Dateien.
Meine Fragen an der Stelle sind:
1. Werden die Passwörter beim Login in diese 4 Interfaces geschützt, oder werden die im Klartext übertragen?
Besonders kritisch sehe ich das in bezug auf die Dateifreigabe. Denn meine ConnectorsSoftware möchte mich ständig davon überzeugen, wie toll das doch wäre wenn mein Shared-Folder Login und mein lokaler Login mit Namen und Passwort übereinstimmen würden. Meine lokalen Logindaten unverschlüsselt über das Netzwerk zu verbreiten mag ich nicht.
2. Kann ich das Webinterface (für den Dateiupload) ohne Bedenken mit dem Internet verbinden? (über NAT)
Diese ganzen Einstellungen im InternetInformationService Manager kommen mir zum Teil recht redundant vor. Soll heißen das ich mit Sicherheit irgend Einstellungen übersehen werde. Gibt es hier vielleicht irgendeine Art Checkliste for Dummies? (zB vom BSI?)
3. Kann ich das WebInterface individuell gestalten ohne mit der Connectorssoftware in Konflikt zu geraten?
Was ich gerne hätte wäre, das diese "Willkommen bei Acer, hier gehts weiter zu ihrem Home Server" Seite verschwindet. Mir genügt das Login/Upload Formular. Wie kann ich dies Ergebniss erreichen?
4. Welche Logdateien des Servers sollte ich mir regelmäßig anschauen, worauf muss ich achten und welche Programme können mir bei der analyse helfen?
Ich habe schon vom Weblog AddIn gehört, mit dem man angeblich die Webzugriffe auf den IIS überprüfen kann. Gibt es ähnlich Projekte für die ganzen anderen Windows Home Server Logs?
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich hoffe das war jetzt kein so großer Überfall und ihr könnt mir da helfen

best regards
n.