Systemüberwachung mit Intel Desktop Utilities

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Sabby
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2009, 21:25

Systemüberwachung mit Intel Desktop Utilities

Beitrag von Sabby »

Hallo Zusammen!

Ich habe die Tage einen Hardwarewechsel an meinem Homeserver vorgenommen. Dazu habe ich mir ein Mainboard von Intel vom Typ DP43TF besorgt. Intel bietet das Tool "Desktop Utilities" an. Den Status der Festplatten zeigt das Programm mir an, jedoch taucht nicht ein Sensor auf. Sieht aus als wären keine vorhanden. Im Gerätemanager sehe ich aber den SMB-Treiber.
Hat jemand das Tool auf dem Homeserver ans Laufen bekommen? Ich vermute, dass das Programm nicht unter 2003 Server läuft.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß,

Sebastian
System: Windows HomeServer, PowerPack 3
CPU: Intel Celeron E3300 (Dual 2,50 GHz)
Board: Intel DP43TF
RAM: Kingston 2GB
Netzteil: bequiet 300W
Gehäuse: Antec Three Hundred
Festplatten: 1x Samsung 3,5" Spinpoint F2 Ecogreen HD154U (1,5TB)
1x Samsung 2,5" HM320J (320GB)
2x Samsung 2,5" HM500J (500GB)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Systemüberwachung mit Intel Desktop Utilities

Beitrag von Nobby1805 »

Wie der Namen schon sagt "Desktop Utities", da sind nur Desktop Windows Versionen in der Liste der unterstützten OS
Welche Version hast du denn installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Sabby
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2009, 21:25

Re: Systemüberwachung mit Intel Desktop Utilities

Beitrag von Sabby »

Version 3.0
System: Windows HomeServer, PowerPack 3
CPU: Intel Celeron E3300 (Dual 2,50 GHz)
Board: Intel DP43TF
RAM: Kingston 2GB
Netzteil: bequiet 300W
Gehäuse: Antec Three Hundred
Festplatten: 1x Samsung 3,5" Spinpoint F2 Ecogreen HD154U (1,5TB)
1x Samsung 2,5" HM320J (320GB)
2x Samsung 2,5" HM500J (500GB)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Systemüberwachung mit Intel Desktop Utilities

Beitrag von Nobby1805 »

Nicht jede 3.0 passt zu dem Board

English: IDU_3.0.16.082a.ZIP Download
Ver:3.0.16.082a Date:1/25/2010 Size:12305 (KB) Time @56Kbps:28.48 min

OS:Windows 7, 32-bit*, Windows 7, 64-bit*, Windows Vista 32*, Windows Vista 64*, Windows XP Home Edition*, Windows XP Media Center Edition*, Windows XP Professional x64 Edition*, Windows XP Professional*

Intel® Desktop Board DP43TF
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Sabby
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 2. Jan 2009, 21:25

Re: Systemüberwachung mit Intel Desktop Utilities

Beitrag von Sabby »

Klappt leider nicht. Das Programm startet, liest aber nur die S.M.A.R.T - Daten der Platten ein.
Aber besten Dank für Deinen Tipp, Nobby!

Gruß,

Sebastian
System: Windows HomeServer, PowerPack 3
CPU: Intel Celeron E3300 (Dual 2,50 GHz)
Board: Intel DP43TF
RAM: Kingston 2GB
Netzteil: bequiet 300W
Gehäuse: Antec Three Hundred
Festplatten: 1x Samsung 3,5" Spinpoint F2 Ecogreen HD154U (1,5TB)
1x Samsung 2,5" HM320J (320GB)
2x Samsung 2,5" HM500J (500GB)
Antworten