Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von mackenjani »

Hallo an Alle

Habe schon den ganzen Tag nach einer Lösung gesucht und nichts gefunden.

Hier nun mein Hilferuf in die WHS Gemeinde!

Habe mein Notebook von Vista auf Win 7 umgestellt. Habe alle Patitionen Formatiert aber die größe, Bezeichnungen und Anzahl der Patitionen so belassen.
Nun ist es mir möglich vom neu installierten Win 7 auf den WHS zuzugreifen die alten Sicherungen zu öffnen und die Daten wieder aufs Notebook zu kopieren.
Jedoch nicht von einer Patitions Sicherung :ugeek:

Beim versuch jeglicher Sicherung dieses Laufwerkes zu öffnen kommt nach 100% die Meldung

Der Pfad ist nicht verfügbar
Auf Z:\ kann nicht zugegriffen werden
Zugriff verweigert

Es wird ja scheinbar ein Virtueles Laufwerk angelegt wo dann die Daten zum Kopieren bereitgestelt werden. Das klappt auch mit allen anderen Sicherungen selbst von anderen Rechnern nur nicht von dem Laufwerk D: der Vista Sicherung.

Kann mir jemand weiter Helfen :roll:
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Sind da sehr große Files drauf ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von mackenjani »

Hallo Nobby1805

Eigendlich nicht, es handelt sich um ca 8.5 GB Bilder, PDF´s, Dateien, Texte u.s.w.

Gruß mackenjani
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

schau mal im WHS-LOG-Verzeichnis (auf dem Client) da müsste es ein RestoreOffProc.....log geben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von mackenjani »

Hallo

ich glaube alles wird Gut :D

Ich sitze grade an meinem HTPC mit Win MCE und konnte von dort auf meine Sicherung ohne Probleme zugreifen, die Sicherung öffnen und die Daten Kopieren.

Ich denke mal es liegt an den Benutzerrechten in Win7.

Noch 3 Min und ich habe meine Daten wieder :lol: XP sei Dank

PS: Werde wohl noch ein System mit XP in meinem Netzwerk behalten ;)

Alles Gute und besten Dank für Eure Unterstützung.

Gruß mackenjani
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

evt. einer der Punkte die mit PP3 für Win 7 gefixed werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von mackenjani »

Schaun wir mal was dabei rauskommt.

Sonst läuft seit einem Jahr der WHS recht gut :D

Gruß mackenjani
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
peter123
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 16. Mär 2010, 11:20

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von peter123 »

Hallo! Wie ging es weiter?

Mein PC kann jetzt einwandfrei auf den Server zugreifen.
Jetzt wollte ich einen Laptop mit dem Server verbinden, kann auch auf die ersten Ordner auf dem Server zugreifen und erhalte 1-2 Unterordner später die Meldung:

Der Pfad ist nicht verfügbar
Auf F./xxxxxxxxxx kann nicht zugegriffen werden
Zugriff verweigert


Merkwürdig ist, dass ich auf den "Ordner 1" vollen Zugriff drauf habe und bei "Ordner 2" nur die ersten Ordner sehen kann, aber keine Dateien angezeigt bekomme. Die Zugriffsrechte sind bei "Ordner 2" auf "lesen" eingestellt.
Wieso werden die weiteren Ordner nicht angezeigt?
Meine Konfiguration:
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Da müsstest du mal auf den WHS gehen und die die Berechtigungen eines Ordners der klappt und die eines der nicht klappt ansehen .... die werden unterschiedlich sein

Dann kommt die Frage warum ? Wie sind die Ordner entstanden ? Hast du die evt. von woanders verschoben ? (nicht kopiert)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
peter123
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 16. Mär 2010, 11:20

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von peter123 »

Hi!

Ich kann über die Remotedesktopunterstützung auf alle Ordner zugreifen, aber nicht über den Windows Explorer.

Ich habe im Prinzip EINEN Ordner, in dem alle Dateien und Ordner drin sind. Diesen habe ich mit VOLLEN Zugriffsrechten freigegeben.
Jetzt habe ich gemerkt, dass ich auf einen speziellen Unterordner und die Dateien vollen Zugriff habe, aber nicht auf die übrigen Ordner.

Über die Windows Homeserver Konsole habe ich ja nur 3 Einstellungsmöglichkeiten. Voll, lesen, kein Zugriff.

Das Problem besteht auch nur auf dem Laptop, nicht auf dem PC.


Ich bin total verwirrt. Kann ich bei den Netzwerkeinstellungen auf dem Laptop etwas falsch gemacht haben?
Meine Konfiguration:
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

peter123 hat geschrieben:Das Problem besteht auch nur auf dem Laptop, nicht auf dem PC.
Jetzt hast du mich total verwirrt, aber usernamen / passworte sind auf Laptop und WHS bzw. PC und WHS identisch ?
peter123 hat geschrieben:Über die Windows Homeserver Konsole habe ich ja nur 3 Einstellungsmöglichkeiten. Voll, lesen, kein Zugriff.
Du sollst auch nicht in der Konsole schauen sondern direkt auf dem WHS mit dem Explorer > Eigenschaften > Sicherheit

und die Frage wie die Problem-Verzeichnisse entstanden sind hast du noch nicht beantwortet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
peter123
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 16. Mär 2010, 11:20

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von peter123 »

Hallo Nobby,

ich habe das "Problem" gefunden.
Nach dem ich die Ordner des Windows Home Servers auf dem Laptop als "Netzlaufwerke" eingestellt habe, musste der Server erst einmal die "Rechte" an die ganzen Ordner und Dateien vergeben. Da es sich bei mir um rund 800.000 Dateien handelt, hat es die ganze Nacht gedauert, bis ich auf die Dateien vom Laptop zugreifen konnte... :cry:
Meine Konfiguration:
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Verstehen tu ich das nicht ...

Was meinst du mit "Nach dem ich die Ordner des Windows Home Servers auf dem Laptop als "Netzlaufwerke" eingestellt habe" ?

oder hast du auf dem Client versucht die Berechtigungen des Shares zu verändern ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
peter123
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 16. Mär 2010, 11:20

Re: Zugriff verweigert auf eine Sicherung

Beitrag von peter123 »

Ich habe über "Netzwerk" auf meinem Client den Ordner mit rechts angeklickt und "Netzlaufwerk verbinden" angeklickt.
So bekomme ich den Ordner wie eine Festplatten Partition angezeigt.

Die Berechtigungen habe ich ausschließlich über die Konsole geändert.
Meine Konfiguration:
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
Antworten