beschädigte Dateien

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
zwelch82

beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

Ich habe leider das Problem, dass mein Homeserver Dateien mit der Endung .exe beschädigt. :(
Das betrifft aber nicht alle .exe-Dateien. Das passiert leider ganz unregelmäßig.

Kann das am Virenscanner liegen?
Ich benutze NOD32 auf dem Server. Dieser ist zwar für Windows 2003, aber vielleicht können dann WHS-eigene Dienste nicht richtig laufen.
Wie z.B. der Duplizierungsdienst.

Hat jemand ein ähnliches Problem?
Oder kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von AliG »

Hi!
Benützt du die Finalversion, wenn ja, mit allen Updates?
Der WHS hatte nämlich bis zum letzten Update ein Problem mit Dateien die einen sogenannten ADS(alternativer Datenstrom) beinhalten. Hier gibt es z.B. noch ein Tool mit dem man diesen ADS auf die Schliche kommen kann: http://www.heysoft.de/nt/ntfs-ads.htm

Natürlich könnte es auch NOD32 sein, aber da einige User hier im Forum den auch einsetzen, hätte bei denen sicher auch schon so etwas passieren müssen ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
zwelch82

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

Ich habe die FINAL und mit allen verfügbaren Updates.
Der Homeserver ist also auf den aktuellen Stand.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von Martin »

Hi,

ein paar Fragen zum Verständnis:
- Was sind das für EXE Dateien?
- Wo liegen diese?
- sind die beschädigten Dateien unter Folder Duplication?
- Wenn ja, sind beide Duplikate gleich (beschädigt)?

Wie Alex schon geschrieben hat sind mit dem letzten Update alle bekannten Ursachen für Dateikorruption beseitigt worden und hatte bisher auch keine EXE betroffen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
zwelch82

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

hi,

hier sind die antworten:
- das sind alles installationsdateien, z.b. für itunes "itunessetup.exe" usw.
- die dateien liegen alle auf dem software-share in eigenen ordnern
- ja, alle dateien werden dupliziert
- wie kann ich prüfen, ob bei duplikate gleich sind?

danke schonmal.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von Martin »

zwelch82 hat geschrieben: - wie kann ich prüfen, ob bei duplikate gleich sind?
Bei 2 Platten liegen die eigentlichen Dateien unter
d:\DE\shares\software\...
c:\fs\<buchstabe>\DE\software\...

Bei 3 Platten liegen die eigentlichen Dateien unter
c:\fs\<buchstabe1>\DE\software\...
c:\fs\<buchstabe2>\DE\software\...

Un dann am einfachsten über die Kommandozeile mit fc/b einen Vergleich starten:
fc/b d:\DE\shares\software\itunessetup.exe c:\fs\<buchstabe>\DE\software\itunessetup.exe

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
zwelch82

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

also bei mir sind die dateien unter:
- c:\fs\4\DE\shares\software\...
- c:\fs\F\DE\shares\software\...

die dateien sind absolut gleich und beschädigt. :(
das war bei allen meinen stichproben so.
zwelch82

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

so....ich hab den virenscanner jetzt auch mal deinstalliert.
vielleicht bringt es ja was.

was vielleicht auch damit zu tun haben könnte, ist, dass er mir ca. 1mal pro woche das sys-volume als "fehlerhaft" anzeigt.
nach einer kurzen reparatur und einem neustart passt dann auch wieder alles.
zwelch82

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

anscheinend lag es wirklich an NOD32.

seit der deinstallation habe ich keine probleme mehr damit.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von Martin »

Hattest Du im NOD32 den AMON (den on-access Scanner) aktiviert?
Nur dann könnte ich mir einen Einfluss auf die Dateien vorstellen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
zwelch82

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

jo...der war aktiviert.

nur so macht der scanner sinn.
mibema
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 16. Dez 2007, 21:17
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von mibema »

Also das Problem mit ADS hat der WHS definitiv immer noch, bei mir auch. Trotz aller updates (stand heute, 16.12.2007)! Ein Teil meiner Installationsdateien sind jetzt hin, bevor ich das bemerkt habe. Mein Antivirentool ist übrigens Kaspersky 6 für Windows Server. Ich habe die betreffenden Dateien mit beyondcompare verglichen, die originalen Files hatten definitiv alternative Datenströme und die werden zerstört bzw. verschoben. Diese Problem tritt leider immer noch auf, warum auch immer.
Ziemlich bitter für ein tool das eigentlich der Datensicherung dienen soll. Und mit ausgeschaltetem Virenscanner auf die shares zuzugreifen kann auch keine Lösung sein. Das Problem ist übrigens nicht der Virenscan auf dem WHS, sondern auf dem zugreifenden client, schaltet man den ab passiert nichts, aber wie gesagt, das ist keine Lösung.

Michael
mobo : ASUS A7N8X-VM400/S
CPU : AMD-AthlonXP 2500+
RAM : 2*1GB Quimonda
Platten: 4* WD5000ABYS-RE2
DVD : TSST SH-D162D
Gehäuse: JJ-1829A
Netzteil: Be Quiet 450W
Leistungsaufnahme (Spitze) 136W (3,3 KWh /d oder 1000KWh /a)
zwelch82

Re: beschädigte Dateien

Beitrag von zwelch82 »

Das habe ich nun auch herausgefunden.

Ich habe auf meinen Clients den Virenscanner gewechselt.
Kaspersky runter und BitDefender drauf und schon funktioniert alles wunderbar. :)

Und BitDefender ist auch noch besser und billiger als Kaspersky. Somit nur Vorteile.
Antworten