... das auch.
Hallo Zusammen,
ich hab mich schon durchs Forum gesucht aber nicht wirklich was hilfreiches gefunden.
Hier mein Problem:
Mein Easystore H340 hatte vor 2 Wochen Probleme mit der onboard Netzwerkkarte, er fuhr hoch konnte aber nicht zum netzwerk verbinden.
Also die Mühle eingeschickt, allerdings ohne HD's da, da Kundendaten drauf sind die wir zum Arbeiten brauchen.
Jetzt kam vorige Woche die Mühle zurück, ich dachte "super läuft ja wieder" ja von wegen nix Banane ich schalte ihn an dann greift er kurz auf die Platten zu und dann roter Tannenbaum.
Reseten klappt auch nicht, er lässt sich nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzten.
Irgendjemand ne Idee? Habe nicht wirklich Lust das Ding wieder einzuschicken.
Danke Euch im vorraus
WHS H340 bootet nicht und alles was rot leuchten kann tut...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Mär 2010, 13:20
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS H340 bootet nicht und alles was rot leuchten kann tut...
Warum nicht ? Fehlermeldung ? Was ist mit den beiden LED hinten rechts und links oberhalb des Netzwerksteckers ?Style-Werk hat geschrieben:Reseten klappt auch nicht, er lässt sich nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzten.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Mär 2010, 13:20
Re: WHS H340 bootet nicht und alles was rot leuchten kann tut...
ich drücke und halte das Knöpfchen und nichts passiert alles leuchtet rot (i und beide HD's) nix fängt an zu blinken.
Netzwerk mäßig regt sich auch nichts.
Netzwerk mäßig regt sich auch nichts.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 14. Sep 2009, 14:36
Re: WHS H340 bootet nicht und alles was rot leuchten kann tut...
Hast du ne Möglichkeit ne VGA Karte PCIe 1x zu stecken, Matrox G550 LP wäre hier ideal.
Ansonsten vielleicht ne einfache "schwache" Karte.
Mit nem Bild wirds meist schnell klar, wobei ich das mal bei meinem auch so hatte. Alles Rot, aber ich hatte auch das Bios komplett zerflasht.
Hab mir dann aus NL ein neues kommen lassen.
Gruß
Jürgen
Ansonsten vielleicht ne einfache "schwache" Karte.
Mit nem Bild wirds meist schnell klar, wobei ich das mal bei meinem auch so hatte. Alles Rot, aber ich hatte auch das Bios komplett zerflasht.
Hab mir dann aus NL ein neues kommen lassen.
Gruß
Jürgen
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Mär 2010, 13:20
Re: WHS H340 bootet nicht und alles was rot leuchten kann tut...
Hallo Jürgen, danke für deine Antwort.
Nein die Möglichkeit habe ich leider nicht, war auch schon mein erster Gedanke, allerdings sehe ich es auch irgendwie nicht ein in ein gerät das ständig spinnt und auf dem ich noch Garantie habe Geld rein zu stecken.
So wie es aussieht wird er Morgen wohl zurück zu Acer gehen, schon wieder - er kam erst letzte Woche von dort zurück.
Mich ärgert es nur das ich die Platten diesmal mitschicken muss, da diese im Produktiveinsatz sind und ich mir überlegen muss wie wir jetzt 2 Wochen weiterarbeiten können.
Nein die Möglichkeit habe ich leider nicht, war auch schon mein erster Gedanke, allerdings sehe ich es auch irgendwie nicht ein in ein gerät das ständig spinnt und auf dem ich noch Garantie habe Geld rein zu stecken.
So wie es aussieht wird er Morgen wohl zurück zu Acer gehen, schon wieder - er kam erst letzte Woche von dort zurück.
Mich ärgert es nur das ich die Platten diesmal mitschicken muss, da diese im Produktiveinsatz sind und ich mir überlegen muss wie wir jetzt 2 Wochen weiterarbeiten können.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 14. Sep 2009, 14:36
Re: WHS H340 bootet nicht und alles was rot leuchten kann tut...
Die Platten laufen ja in keinem Raid, es sollte kein Problem sein die Daten auf einem normalen Rechner auszulesen.
Schließ einfach mal eine der Platten an einen Windows Vista oder Windows 7 Rechner an.
Gruß
Jürgen
Schließ einfach mal eine der Platten an einen Windows Vista oder Windows 7 Rechner an.
Gruß
Jürgen
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·