Bezug nehmend auf den Thread: viewtopic.php?f=33&t=8478
möchte ich nochmal nach euren Erfahrungen mit dem verlegen von Leerrohren, Kabeln etc. befragen.
Bei uns wird es immer konkreter mit der Überlegung eine Immobilie zu kaufen, ob neu oder alt steht noch nicht fest.
Aktuell habe ich ein Objekt im Auge bei dem vorerst nur die obere Etage neue Elektroleitungen erhalten soll (Kostenfrage).
Die Hauptverteilung ist im Keller und dort soll später auch die "Kommandozentrale" landen. Für Elektro dachte ich an eine Unterverteilung vom Keller ins OG, die Baumaßnahmen im EG würden sich damit nur auf den Flur beschränken wo der Kabelstrang durchgehen soll. Für die Elektroinstalltion sehe ich da keine Probleme. Im EG würde ich das dann bei Zeiten nachholen und auch dort eine Unterverteilung (direkt unterhalb der des OG) machen wenn es soweit ist.
Für jeden Raum oben möchte ich eigentlich mind. eine LAN-Dose mit 2 Kabeln planen (Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer) weiterhin in jeden Raum Telefon und Kabel-TV und Sat-TV.
Die Kommunikation möchte ich natürlich gleich im Keller einrichten, d.h. es steht dann die Frage ob ich mit allen Kabeln (TV, Telefon, LAN) direkt in den Keller gehe. Wieviele Leerrohre pro Raum machen wirklich Sinn, ich weiß schaden kann es nicht, aber der Aufwand für das Fräsen von Kabelschlitzen ist ja nicht zu unterschätzen.
Wie sind eure Erfahrungen ???
Umbauplanung Hausbau/Ausbau
-
JuMi
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: 23. Okt 2009, 11:20
Umbauplanung Hausbau/Ausbau
Acer EasyStore H340 (4x1TB) mit Tevii S470 DVB-S2 TV-Karte + MediaPortal TV-Server
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
-
blu_tom
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 19. Mär 2010, 22:57
Re: Umbauplanung Hausbau/Ausbau
Mach Netzwerk und Telefon alles über CAT7 Kabel mit passenden Dosen. Dann ist später egal ob du den Port für Telefon oder LAN benutzt. Und lege pro Raum mindestens 4 Port also 2 Doppeldosen
.
-
JuMi
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: 23. Okt 2009, 11:20
Re: Umbauplanung Hausbau/Ausbau
Die Idee mit Cat7 ist gut. Also dann die einfachen 4 Ader Telefonleitungen weglassen und dafür Cat7 legen?
Das gibt es ja schon im Doppelpack also 8 Adernpaare.
Davon dann 2 Stück dann hat man schonmal die 4xGbit im Zimmer. Die TAE Dose dann im Zweifel gegen eine RJ45 austauschen (falls nötig) oder lieber das 4 Adrige mit reinlegen?
Macht es sinn die unterverteilung als Patchfeld zu nutzen oder lieber alles runter in den Keller ohne Unterbrechungen ?
Das gibt es ja schon im Doppelpack also 8 Adernpaare.
Davon dann 2 Stück dann hat man schonmal die 4xGbit im Zimmer. Die TAE Dose dann im Zweifel gegen eine RJ45 austauschen (falls nötig) oder lieber das 4 Adrige mit reinlegen?
Macht es sinn die unterverteilung als Patchfeld zu nutzen oder lieber alles runter in den Keller ohne Unterbrechungen ?
Acer EasyStore H340 (4x1TB) mit Tevii S470 DVB-S2 TV-Karte + MediaPortal TV-Server
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
-
blu_tom
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 19. Mär 2010, 22:57
Re: Umbauplanung Hausbau/Ausbau
Alles runter in den Keller und immer nur RJ45 Dosen legen, dann hast du später auch kein Problem mit IP Telefonen
.
Solange du RJ45 Dosen hast und Analoge Telefone / Faxe hast einfach diese Adapter verwenden:
http://www.amazon.de/Telefon-Adapter-RJ ... 148&sr=8-1
Klappt alles wunderbar
.
Solange du RJ45 Dosen hast und Analoge Telefone / Faxe hast einfach diese Adapter verwenden:
http://www.amazon.de/Telefon-Adapter-RJ ... 148&sr=8-1
Klappt alles wunderbar
-
Thorsten_de
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
- Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Re: Umbauplanung Hausbau/Ausbau
Hallo!
Allers runter in den Keller ist schon mal ok, habe ich auch so.
Nur auf RJ45 Dosen würde ich im Keller nichts auflegen, das ist pfusch!
Kauf dir ein passendes Cat6 Patchfeld für die Wandmontage so sieht es ordentlich aus.
So hast du später alle Möglichkeiten alles zu verbinden.
Viele Grüße, Thorsten
Allers runter in den Keller ist schon mal ok, habe ich auch so.
Nur auf RJ45 Dosen würde ich im Keller nichts auflegen, das ist pfusch!
Kauf dir ein passendes Cat6 Patchfeld für die Wandmontage so sieht es ordentlich aus.
So hast du später alle Möglichkeiten alles zu verbinden.
Viele Grüße, Thorsten
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
- espace1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
- Wohnort: Velbert
Re: Umbauplanung Hausbau/Ausbau
Hallo,
das mit dem Patchfeld halte ich auch für die beste Lösung. Ich habe vor 4 Jahren vor der gleichen Frage gestanden. Wir sind in ein neues Haus eingezogen, wo vom Versorgungsraum aus jeweils 2 Leerohre in alle Zimmer gingen. Ich habe hier fast 100m Netztwerkkabel durchgezogen. In den Zimmern habe ich überall RJ45 Doppeldosen, wobei ich einen Anschluss davon für das analoge Telefon benutze. Die Stecker für die Telefone habe ich mir dann passend selber gemacht. In den Räumen, wo ich mit einem Netzwerkanschluss nicht ausgekommen bin, habe ich dann einen Switch montiert. Dann gab es noch Ecken (am Ferseher) in denen ich nicht mit einem Netzwerkkabel vernüftig hinkommen konnte , dort habe ich dann Powerlineadapter verwendet. WLAN ist natürlich auch vorhanden und damit es auch in der oberen Etage klappt, sitz dort noch ein Fritz Repeater. Alles in allen klappt es prima.
Gruß Joachim
das mit dem Patchfeld halte ich auch für die beste Lösung. Ich habe vor 4 Jahren vor der gleichen Frage gestanden. Wir sind in ein neues Haus eingezogen, wo vom Versorgungsraum aus jeweils 2 Leerohre in alle Zimmer gingen. Ich habe hier fast 100m Netztwerkkabel durchgezogen. In den Zimmern habe ich überall RJ45 Doppeldosen, wobei ich einen Anschluss davon für das analoge Telefon benutze. Die Stecker für die Telefone habe ich mir dann passend selber gemacht. In den Räumen, wo ich mit einem Netzwerkanschluss nicht ausgekommen bin, habe ich dann einen Switch montiert. Dann gab es noch Ecken (am Ferseher) in denen ich nicht mit einem Netzwerkkabel vernüftig hinkommen konnte , dort habe ich dann Powerlineadapter verwendet. WLAN ist natürlich auch vorhanden und damit es auch in der oberen Etage klappt, sitz dort noch ein Fritz Repeater. Alles in allen klappt es prima.
Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·