Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
fab774
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 25. Mär 2010, 23:07

Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von fab774 »

Hallo Zusammen,
nachdem mich die Suche nicht wirkliuch weitergebacht hat, hoffe ich auf einen guten Tipp aus Euren Reihen:

Ich bion gerade dabei erstmalig einen WHS einzurichten. Soweit hat auch alles super geklappt, jedoch möchte ich auch einen Fernzugriff für den Server einrichten. Und da beiße ich mir die Zähne aus...

Router: Speedport W701V
Server: Acer H340

Ich habe bereits die Ports am Router manuell geöffnet und dazu diese Anleitung benutzt:
viewtopic.php?f=29&t=7449

Ansonsten bin ich brav nach den Konfiguarationschritten beim WHS vorgegangen und habe mir auch ein Hotmailkonto eingerichtet.

In den Settings/Remote Access kommt aber folgende Fehlermeldung: Not available
Dabei sind die Router IP, die Home-Server IP und die physical address sowie der Domainname alle vorhanden.

Wenn ich beim Domain-Namen auf Details gehe und er den Status testet kommt folgendes:

Internet Connection to Windows Live OK
Updating Windows Live Custom Domains OK
Verifying your Website... NOT OK
Verifying Remote Access... NOT OK
Verifying Windows Live Custom Domains Record OK

Da hängts doch irgendwo am Router, oder?

LG
Fab
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von steve0564 »

Könntest Du mal versuchen einen Screenshot des Routers mit den Portfreigaben hier reinzustellen??
Was passiert, wenn du von extern direkt auf die externe IP-Adresse gehst, quasi unter Umgehung der hotmailgeschichte.....?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
fab774
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 25. Mär 2010, 23:07

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von fab774 »

Der Screen beim Router sieht genauso aus, wie im 4ten Beitrag des Links. Habs genauso gemacht und so zeigt es mir der Router jetzt auch an. Oder muss ich am Router noch weitere Einstellungen ändern neben den Portfreigaben?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von larry »

Hast du auch die IP-Adresse deines WHS eingetragen?
Die IP aus dem Screenshot wird vermutlich nicht zu deinem Server passen.
(Siehe auch 2. Frage von Steve, welche noch nicht beantwortet ist)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
fab774
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 25. Mär 2010, 23:07

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von fab774 »

steve0564 hat geschrieben: Was passiert, wenn du von extern direkt auf die externe IP-Adresse gehst, quasi unter Umgehung der hotmailgeschichte.....?
Wie mache ich das? Ich muss dazu sagen, dass ich Von Netzwerken bis dato Null Ahnung habe. Ich lese zwar gerade fleißig, hab aber keinerlei Vorkenntnisse und (noch) "Dummie" Status...
fab774
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 25. Mär 2010, 23:07

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von fab774 »

larry hat geschrieben:Hast du auch die IP-Adresse deines WHS eingetragen?
Die IP aus dem Screenshot wird vermutlich nicht zu deinem Server passen.
(Siehe auch 2. Frage von Steve, welche noch nicht beantwortet ist)

Gruß
Larry
Hmm, hier scheint es tatsächlich einen Fehler zu geben. Die Router IP wird auch auf dem WHS korrekt angezeigt. Jedoch die "Home Server IP Address" lautet 192.168.2.108, während beim Router die drei Ports für 192.168.2.106:80 etc freigegeben sind. Nur wie kann ich das korrigieren? Ich finde nirgends eine Einstellmöglichkeit von ...106 zu...108

Bitte Antwort für "Dummies". Bin noch blutiger Anfänger beim Netzwerken ;-)

Fab
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von steve0564 »

Wenn Du es geschafft hast die Routerregeln manuell einzugeben, solltest Du es aber auch schaffen die falschen Regeln zu löschen und neue mit der richtigen IP anzulegen.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
fab774
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 25. Mär 2010, 23:07

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von fab774 »

Das ist ja der Witz, ich kann dort im Router die Ports manuell eingeben aber nicht die IP für die drei Ports ändern. Die Wird vom Router fest vorgegeben.

Ergänzung: Ich habs jetzt geschaft die IP des WHS manuell von ...108 auf ...106 zu ändern. Allerdings ist dies keine Verbesserung. Das Ergebnis bleibt gleich.
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von steve0564 »

Dann mach doch bitte mal folgendes:
- Geh via RDP direkt auf den Server
- ruf dort die Eingabeaufforderung auf
- gib in der Kommandozeile den Befehl "ipconfig" (ohne die Anführungszeichen) ein
- es wird dir dann die IP des Servers angezeigt.
- diese sollte mit der IP, die scheinbar vom Router via DHCP vergeben wird, übereinstimmen.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
fab774
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 25. Mär 2010, 23:07

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von fab774 »

@ steve

hab ich gemacht. Die Angaben bei der Eingabeaufforderung stimmen auch mit den Angaben in der Windows Home Server Console überein. Der Server hat die gleiche IP wie in der Übersicht der angeschlossenen PCs im Router (192.168.2.106). Dazu passen auch die geöffneten Ports (192.168.2.106:80 u.s.w.).

Allerdings habe ich einen Fehler gefunden:
Auf der Homeserver Console waren wiedersprüchliche IPs drin, da der Server unbedingt die ...108 haben wollte und ich ihn auf die ...106 einstellen wollte. Nachdem ich auf dem Router doch noch eine Möglichkeit gefunden habe, die Ports für ...108 zu öffenen funktioniert der Zugriff scheinbar nun.

Die nächste Frage:
Wie kann ich ohne Browser auf einen Ordner auf dem Server zugreifen? Lassen die sich übers Netzwerk wie ein stationärer Ordner in dem Windows Explorer einbinden?

Fab
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von Nobby1805 »

fab774 hat geschrieben:@Wie kann ich ohne Browser auf einen Ordner auf dem Server zugreifen? Lassen die sich übers Netzwerk wie ein stationärer Ordner in dem Windows Explorer einbinden?
such mal im Forum nach WebDAV
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
fab774
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 25. Mär 2010, 23:07

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von fab774 »

Besten Dank für den Tipp!
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Beitrag von FrankySt72 »

alternativ geht es auch, wenn Du ein VPN einrichtest, siehe Hilfe/HowTos hier im Forum :-) je nach dem, was DIr lieber ist
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Antworten