Ausfall der Systemplatte ... bitte um Hilfe

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Darmaris
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 27. Nov 2007, 15:42
Wohnort: Hameln

Ausfall der Systemplatte ... bitte um Hilfe

Beitrag von Darmaris »

Hallo ...
Heute morgen ist bei meinem Homeserver der SuperGAU aufgetreten. Nachdem ich Gestern meine letzten Daten auf meinem Server gepackt habe und mich durch
die Ordnerduplizierung auch sehr wohl und sicher fühlte, ist in der Nacht meine Systemplatte ausgefallen und nicht mehr bootfähig.
Meine Systemplatte (100 GB) wird zwar im Bios noch erkannt, das System hängt dann allerdings beim Booten, bzw beim Versuch die Platte einzubinden.
Bin selber nicht ganz unerfahren was Computerhardware angeht, möchte nun aber sichergehen, daß ich keinen "falschen" Fehler mache :-)
Es gibt (denke ich) mehrere Möglichkeiten ...
a: der Rechner ansich ist defekt (Board), würde sich dann aber fehlermeldungstechnisch anders äussern
b: die Systemplatte ist komplett hinüber, oder
c: die Systemsektoren / Bootsektoren sind lediglich fehlerhaft.

Hier mal meine Serverhardware: Athlon 2200 , 512 MB RAM , 4 interne IDE Platten .. WD und Maxtor , 2 USB Festplatten ... zusammen 1,1 TB
600 GB belegt.

Es hängen 8 Rechner am Server, die dort auch abgesichert sind .. die Absicherungen sind allerding nicht wichtig, da die Clients "noch" prima laufen.

Wenn ich nun versuchen würde, den Homeserver als Reperatur-Install drüberzubügeln, könnte es funktionieren (sofern die Platte nich komplett hinüber ist), nur müßte ich dann alle User- und ServerEinstellungen wieder einrichten.
Es geht mir primär darum, daß ich meine Daten in den freigegebenen Ordnern nicht verlieren darf, daß wäre der SuperGAU und sollte daher unbedingt vermieden werden !

Es würde mir schon helfen, wenn ich noch 1 x draufkommen würde, dann könnte ich die Daten retten und mir nen neue Festplatte kaufen, Server neu aufsetzen .. und alles wäre wieder fein.

Nun das Problem ... auf der Bootplatte sind ja noch Daten enthalten, die dem D Laufwerk zugeordnet sind ... diese Daten könnten wichtig sein ... falls nun die Systemplatte komplett
hinüber ist, kann ich dann mit ner neuen Systemplatte und einer "frischen" WHS - Installation noch auf meine anderen Datenverzeichnisse zugreifen ?? Oder wäre in dem Fall alles hinüber ?

Die 60 GB, die noch auf der Systemplatte als D - Laufwerk liegen, könnte ich eventuell als Verlust verschmerzen ...

Was würdet Ihr nun an meiner Stelle tun ?? Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir nen guten Rat geben könntet.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ausfall der Systemplatte ... bitte um Hilfe

Beitrag von Martin »

Hi,

erst mal die Ruhe bewahren. Du kannst auf jeden Fall alle Platten in einen anderen Rechner einbauen und dort auslesen. Die Daten liegen immer im versteckten Unterverzeichnis \DE.

An deiner Stelle würde ich mal die Datenplatten abklemmen und mit dem Festplattenhersteller-Testprogramm die Platte auf Sektorfehler prüfen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Darmaris
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 27. Nov 2007, 15:42
Wohnort: Hameln

Re: Ausfall der Systemplatte ... bitte um Hilfe

Beitrag von Darmaris »

Hallo Martin ...
Danke für Deine schnelle Antwort ... :)

Werde heute Nachmittag die Sache mal in Ruhe angehen und deinen Rat befolgen. Muß mich erstmal wieder etwas beruhigen :?
Werde dann mal berichten ...

Grüße

Jens

PS: Das Forum hier ist wirklich hervorragend ! Nochmals vielen Dank an alle, die einem hier mit Rat und Tat zur Seite stehen
Darmaris
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 27. Nov 2007, 15:42
Wohnort: Hameln

Re: Ausfall der Systemplatte ... bitte um Hilfe

Beitrag von Darmaris »

So ... Systemplatte ist hinüber gewesen .. Totalschaden :-(

Habe nun die Datenplatten an einem anderen PC gehängt und kopiere nun die Files.
Homeserver ist neu aufgesetzt .... puuh .. war ne lange Nacht :-)

Grüße

Jens
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ausfall der Systemplatte ... bitte um Hilfe

Beitrag von Martin »

Warum hast Du die Datenplatten kopiert? War eigentlich unnötig.

Wenn die Systemplatte ausfällt kannst Du eine "Wiederherstellugn des Servers" machen.
Dazu muss das Setup deine vorhandenen Datenplatten sehen können.
Siehe hier: viewtopic.php?f=28&t=795

Oder wie hast Du es gemacht?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Darmaris
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 27. Nov 2007, 15:42
Wohnort: Hameln

Re: Ausfall der Systemplatte ... bitte um Hilfe

Beitrag von Darmaris »

Hallo Martin ... da hast Du natürlich Recht ... :-)

aber ....

ich habe bei der Gelegenheit gleich 3 Festplatten ausgetauscht und die alten Platten zum Auslesen an einen Zweitrechner gehängt ... dachte mir, es würde eventuell schneller gehen .. :?

Grüße

Jens
Antworten