Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
mfahs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2009, 23:42

Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von mfahs »

Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit den WHS neu aufgesetzt, da ich ihm komplett neue Hardware spendiert habe. Der Bursche läuft einwandfrei - alle Rechner im Netz hatten Zugriff, grundsätzlich war alles perfekt. Was aber nicht funktionierte, war die Installation des Connectors (den ich vor längerem noch vom "alten" System mal auf allen Rechner installiert, dann aber auch wieder deinstalliert hatte). Ich landete immer wieder in dem Passwort-Fehler "Dieser Vorgang kann nicht abgeschlossen werden..." u.s.w.. Nachdem ich (etwa 5 "gefühlte" Tage) gegoogelt hatte und dabei keine zufriedenstellende Lösung gefunden und dann auch mittlerweile das Gefühl hatte, dass andere Dinge falsch wären, habe ich den Knaben nun erneut neu aufgesetzt. Das hat (alleine durch die sicherheitshalber durchgeführte Datensicherung von ca. 1,5 TB Daten) relativ viel Zeit gekostet. Nun bin ich aber leider keinen wirklichen Schritt weiter: Ich habe jetzt bei der Isntallation des Connectors eine andere Fehlermeldung, mit der ich (ebenfalls nach ewigem Gesuche im Netz) absolut nichts anfangen kann:

Code: Alles auswählen

Dieser Computer kann nicht zu Windows Home Server hinzugefügt werden.
Ihr Benutzerkonto verfügt nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte zum
Installieren des Sicherheitszertifikats.
Ich sitze an einem Win7 (x64), in den Ereignisprotokollen steht nichts wirklich verwehrtbares drin. Dort habe ich nur immer nach der gescheiterten Installation im "Sicherheits-Fehlerprotokoll" den folgenden Eintrag mit der Ereignis -ID 5061:

Code: Alles auswählen

Kryptografievorgang.

Antragsteller:
	Sicherheits-ID:	<Rechnername>\<Benutzername>
	Kontoname:	<Benutzer>
	Kontodomäne:	<Rechnername<
	Anmelde-ID:	0x385f4

Kryptografische Parameter:
	Anbietername:	Microsoft Software Key Storage Provider
	Algorithmusname:	Nicht verfügbar.
	Schlüsselname:	061dbd88-c1e5-4941-ab6b-da0cc0a03e34
	Schlüsseltyp:	Computerschlüssel.

Kryptografischer Vorgang:
	Vorgang:	Schlüssel öffnen.
	Rückgabecode:	0x80090010
Allmählich verzweifle ich, da ich wirklich nicht mehr weiterkomme. Hat jemand von Euch einen Tip?
Folgende Zusatzinfos:
  • Es gibt keine Probleme beim Remotezugriff
    Das Troubleshooter Toolkit behauptet, dass auf Client und Server unterschiedliche Protokolle zum Einsatz kommen, was ich mir nicht erklären kann, da ich die Installation aus \\SERVER\Software\Home Server Connector Software\ mache und auch kontrolliert habe, ob die Version in C:\WHS des Servers die gleiche ist (ist sie!)
    Beim Aufsetzen des Servers habe ich alle Updates (inkl. PP3) installiert
    Windows-Firewall ist auf dem Server aus, auf dme Win7-Client eingeschaltet, habe es aber auch mit ausgeschalteter Firewall probiert. Eine Fremd-Firewall ist nicht installiert.
    Im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys des Clients habe ich eben nochmal Administratoren Vollzugriff gewährt - ohne Erfolg
Vielen Dank für Eure Ideen (ich habe keine mehr...),
Martin
mfahs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2009, 23:42

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von mfahs »

Ooops, hat denn keiner eine Idee?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von Nobby1805 »

Ich hatte deinen post gelesen und bei mir einiges getestet, aber leider war nichts dabei was ich hier hätte schreiben können :cry:
Dein Problem scheint nicht auf dem WHS sondern auf dem W7-Client zu liegen, interessanterweise ist der Pfad den du für die Keys angibst unter W7 eigentlich nicht richtig :o

Ich hätte jetzt nur noch den Hinweis, dass nach einer De-Installation des Connectors auf einem Client noch Reste in der Registry verbleiben ... die solltest du entfernen (der gesamte Windows Home Server Zweig) ... und ich gehe mal davon aus, dass du die Installation unter einem Admin-Account ausführst und die aktuelle Connector-MSI vom WHS holst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Powermen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 31. Jan 2009, 13:18

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von Powermen »

Richte mal den Client mit benutername und passwort ein falls nicht schon geschehen.
Denn auf den WHS ein Konto mit den gleichen benutzername und paswort denn sollte es klappen.
mfahs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2009, 23:42

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von mfahs »

Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:Ich hatte deinen post gelesen und bei mir einiges getestet, aber leider war nichts dabei was ich hier hätte schreiben können :cry:
Das ging wohl anderen ebenfalls so :-)
Nobby1805 hat geschrieben:Dein Problem scheint nicht auf dem WHS sondern auf dem W7-Client zu liegen,
Das habe ich mittlerweile auch festgestellt. Auf einem anderen Client mit Windows XP konnte ich jetzt endlich den Connector erfolgreich installieren. Das ist schon mal mehr als vor der Neuinstallation. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum mein Windows 7 das nicht mag...
Nobby1805 hat geschrieben:interessanterweise ist der Pfad den du für die Keys angibst unter W7 eigentlich nicht richtig :o
Den hatte ich aus irgendeinem anderen Beitrag hier im Forum... War nur ein Versuch. Welcher ist denn der richtige? Vielleicht liegts ja daran?
Nobby1805 hat geschrieben:Ich hätte jetzt nur noch den Hinweis, dass nach einer De-Installation des Connectors auf einem Client noch Reste in der Registry verbleiben ... die solltest du entfernen (der gesamte Windows Home Server Zweig)
Ich habe ALLES gelöscht, was nach "Home Server" und "Connector" und "WHS" roch :-)
Nobby1805 hat geschrieben: ... und ich gehe mal davon aus, dass du die Installation unter einem Admin-Account ausführst und die aktuelle Connector-MSI vom WHS holst
Doppelt "ja". Alleridngs habe ich mich nicht als "Administrator" angemeldet. Das werde ich nochmal machen. Vielleicht hilfts ja.

@Powerman: Nein. Das klappt eben nicht. Natürlich sind auf dem Win7-Rechner Benutzer mit Passworten eingerichtet. Und natürlich sind die auch auf dem WHS eingerichtet. Aber es funktioniert eben leider nicht. Siehe oben... Trotzdem Danke.

Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von Nobby1805 »

dann würden mich auf jeden Fall die Installationslogfiles auf dem W7-Client interessieren: C:\Users\All Users\Microsoft\Windows Home Server\logs.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mfahs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2009, 23:42

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von mfahs »

Hallo Nobby1805!

Die habe ich mir auch schon dann und wann in den letzten Tagen reingezogen - ohne einen verwertbaren Hinweis zu finden.
Aber nun habe ich gerade was gefunden:

[2010/03/23 22:46:17 3f4] ServerJoin::JoinServer ERROR: Cannot import certificate, access is denied to machine key folder.

Damit liegst du mit Deiner Vermutung schon richtig, dass ich den falschen Pfad "freigelegt" hatte. Wo zum Teufel liegt denn aber der Machine-Folder bei Windows 7?
Und waren geht es jetzt nicht mehr, aber damals beim meinem Erstling? Ich kapier's nicht.
Aber zumindest besteht jetzt eine Chance... Weiss jemand, um welchen Pfad es sich handelt?

Nebenbei: Ich sende Dir die gepackten Logfiles gerne noch komplett zu - aber vielleicht können wir uns das ja sparen?

Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von Nobby1805 »

Bei W7: C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\

Hast du direkt unter einem Admin-Account installiert oder auf Nachfrage dahin gewechselt (Ausführen unter) ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von Martin »

Hattest du nach der Neuinstallation des Servers sämtliche Windows Updates inkl. PP3 eingespielt?
Das erfordert ein zigfaches Aufrufen von Windows Update bis alle Updates drauf sind.

Windows 7 wird ja offiziell erst ab PP3 unterstützt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
mfahs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2009, 23:42

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von mfahs »

Nobby1805 hat geschrieben:Bei W7: C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\

Hast du direkt unter einem Admin-Account installiert oder auf Nachfrage dahin gewechselt (Ausführen unter) ?
Sowohl als auch. Normalerweise letzteres, aber jetzt habe ich es eben auch mal als "echter" Administrator versucht - ebenfalls erfolglos (mit gleicher Fehlermeldung).
Das Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\ hat bei mir folgende Rechte:
- SYSTEM: Vollzugriff
- JEDER: Nur einige spezielle Rechte (Ordner auflisten, Att. lesen, Erw. Att. lesen, Dateien erst., Ordner erstellen, Att. schreiben, erw. Att. schreiben)
- Administratoren: Alle Rechte, aber kein Vollzugriff (das habe ich wohl schon bei meinen Versuchen manuell hinzugefügt, weil nicht vererbt)

@Martin: Direkt nach dem Aufsetzen habe ich die Update-Orgie mit allem, was herunterzuladen war, durchgeführt. Lief in der Tat einige Stunden mit diversen Neustarts. PP3 ist installiert. Aber auch jetzt sagt mir ein Besuch bei der Update-Seite von MS, dass ich keine Updates benötige.

Grüße,
Martin (ja, ich auch :-))
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von Martin »

Das Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\ hat bei mir folgende Rechte:
- SYSTEM: Vollzugriff
- JEDER: Nur einige spezielle Rechte (Ordner auflisten, Att. lesen, Erw. Att. lesen, Dateien erst., Ordner erstellen, Att. schreiben, erw. Att. schreiben)
- Administratoren: Alle Rechte, aber kein Vollzugriff (das habe ich wohl schon bei meinen Versuchen manuell hinzugefügt, weil nicht vererbt)
Auf meinem Windows 7 x64 Ultimate mit installiertem WHS Connector hat der Ordner nur spezielle Rechte für Jeder und Administrator, SYSTEM fehlt.
Ich hatte bei solchen Probleme auch schon mal mit Sysinternals FileMon die fehlenden Berechtigungen/Ordner herausgefunden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
mfahs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2009, 23:42

Re: Keine Möglichkeit, den Connector zu installieren

Beitrag von mfahs »

Frohe Ostern!

Erstmal ganz herzlichen Dank für Eure Antworten und Tipps. Ich bin an anderer Stelle derzeit so stark eingebunden, dass ich das Thema "Connector unter Win7" erstmal vertagen musste. Ich will sehen, dass ich in der nächsten Woche wieder mal Zeit dafür finde. Ich melde mich dann, wenn ich irgendein nennenswertes Ergebnis habe!

Grüße aus Hamburg,
Martin
Antworten