Mach dir keinen Kopp, ist schon besser, wenn man auf der sicheren Seite ist!Amtsvorsteher hat geschrieben:Guten Morgen!
Schön, wenn mein Post den Einen oder Anderen wachgerüttelt hat.
Mir ging es, wie geschrieben, um das Forum. Nicht moralisierend, da
wäre ich mit Sicherheit der Falsche.![]()
Gruß,
Amtsvorsteher
MKVs via WHS auf W7 Media Center
-
gastkonto
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: MKVs via WHS auf W7 Media Center
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
CooperX
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. Sep 2009, 13:31
Re: MKVs via WHS auf W7 Media Center
Bin auch grad dabei, nach einem passenden Programm zu suchen. Da ich noch ganz am Anfang der Suche stehe, hab ich die Programme bisher nur "theoretisch" im Internet recherchiert. Beim Lesen dieses Threads sind aber Fragen aufgekommen:sTunTe hat geschrieben: ...
Da fallen mir drei Möglichkeiten ein.
1. Mit "My Movies".
Vorteil: Funktioniert vollautomatisch.
Nachteil: Null Kontrolle. Du hast keinen Einfluss auf die Daten, abgesehen von der Sprache.
...
3. Extreme Movie Manager.
Vorteil: Volle Kontrolle über die Metadaten. Man kann sogar Daten aus verschieden Quellen beziehen, z.B. den Plot von ofdb, Schauspieler vom imdb, Cover von Amazon, usw..., Testversion frei erhältlich mit der Möglichkeit 50 (???) Filme zu verwalten, Testversion lässt sich nach Zahlungseingang zur Vollversion freischalten. Unendliche Lizenzlaufzeit, man wird also nur einmal zur Kasse gebeten und nicht bei jedem kleinen Minimalupdate. Filmdatenbank lässt sich in alle möglichen Formate bringen (html, xhtml, xls, usw...)
Nachteil: ist mittlerweile etwas teurer geworden (14,95, sorry)
Schau's Dir einfach mal an:
http://www.binaryworks.it/extrememoviemanager/
Gruß
sTunTe
- Warum sollte man bei MyMovies die Metadaten nicht nachträglich editieren können?
- Kann ich den Extremmoviemanager auch ins MCE integrieren wie MyMovies oder ist das ein "extern" zu benutzendes Programm?
- Wie kann man MyMovies und Metabrowser kombinieren?
Vielen Dank schon mal, übrigens schön zu lesen, dass es noch andere gibt, die ihr Heim vernetzen - meine Frau erklärte mich ja schon vor längerem für verrückt
-
sTunTe
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: MKVs via WHS auf W7 Media Center
Ja, bei diesem Einwand muss ich Dir Recht geben...CooperX hat geschrieben:- Warum sollte man bei MyMovies die Metadaten nicht nachträglich editieren können?
Mittlerweile habe ich auch festgestellt, dass es nicht nur das Addin gibt, sondern auch noch die "Collection Management"-Anwendung, die auf einem Clienten installiert werden muss, womit man die Filme verwalten, bzw. die Metainfos bearbeiten kann.
Man kann ja nicht alles wissen...
EMM kann man erstmal nicht in's Mediacenter integrieren.CooperX hat geschrieben:- Kann ich den Extremmoviemanager auch ins MCE integrieren wie MyMovies oder ist das ein "extern" zu benutzendes Programm?
Allerdings hat der Entwickler mittlerweile eine "Schnittstelle" integriert, so dass man seine Filmdatenbank über Mediabrowser aufrufen kann.
Dieses Verhalten ist "normal"...CooperX hat geschrieben:- meine Frau erklärte mich ja schon vor längerem für verrückt
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·