Raxco PerfectDisk
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Jun 2007, 17:38
Raxco PerfectDisk
Hallo zusammen
Habe mir gerade Raxco PerfectDisk bestellt.
Man bekommt die Software PerfectDisk für WHS sowie PerfectDisk Prof. für einen weiteren PC.
Wenn man im Online-Shop die Währung auf US-Dollar ändert, bekommt man das Packet für 47 Dollar anstatt 47 Euro.
Das enstspricht ca. 33 Euro beim jetzigen Kurs. Man spart also 14 Euro.
Ist nur ein Hinweis für die die es sich ebenfalls kaufen wollen.
Habe mir gerade Raxco PerfectDisk bestellt.
Man bekommt die Software PerfectDisk für WHS sowie PerfectDisk Prof. für einen weiteren PC.
Wenn man im Online-Shop die Währung auf US-Dollar ändert, bekommt man das Packet für 47 Dollar anstatt 47 Euro.
Das enstspricht ca. 33 Euro beim jetzigen Kurs. Man spart also 14 Euro.
Ist nur ein Hinweis für die die es sich ebenfalls kaufen wollen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Nov 2007, 23:01
- Wohnort: Vienna
Re: Raxco PerfectDisk
ich verwende jetzt schon ewig lang kein defrag programm.
merke ich da wirklich einen geschwindigkeitsvorteil?
irgendwie ich keine beiträge hier im forum (suche nach: raxco und perfect disk). verwendet das sonst keiner?
gruss
merke ich da wirklich einen geschwindigkeitsvorteil?
irgendwie ich keine beiträge hier im forum (suche nach: raxco und perfect disk). verwendet das sonst keiner?
gruss
Vor mir da steht ein Baum, ich geh ein Stueck weiter, da steht a zweiter. Ich dreh mich um, da steht noch so ein Trumm. Ich glaub ich habs geschnallt, ich steh im WALD!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 17. Sep 2007, 19:46
Re: Raxco PerfectDisk
Was ich bei sauber defragmentierten und bissel optimierten Platten auf jeden fall immer bemerke, sind lauffruhigere Platten (weniger starkes Seeking etc.) und ein schnellerer Bootvorgang.
Defragmentiere wöchentlich mit JKDefrag (kostenlos, open source, sehr zu empfehlen, nicht auf dem WHS getestet). Allerdings spreche ich hier nur von meinem Desktop, den WHS defragmentiere ich nicht, da es mir dort eigentlich ziemlich egal ist. Der muss nur die Daten speichern, mit langsameren Zugriff kann ich leben und booten tut er auch kaum.
Defragmentiere wöchentlich mit JKDefrag (kostenlos, open source, sehr zu empfehlen, nicht auf dem WHS getestet). Allerdings spreche ich hier nur von meinem Desktop, den WHS defragmentiere ich nicht, da es mir dort eigentlich ziemlich egal ist. Der muss nur die Daten speichern, mit langsameren Zugriff kann ich leben und booten tut er auch kaum.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Nov 2007, 23:01
- Wohnort: Vienna
Re: Raxco PerfectDisk
ich habe jetzt 3 tage die testversion laufen gehabt und nun wieder gelöscht.
meiner meinung nach, ist das programm das geld nicht wert.
1) sau langsam. ich habe d: durchrennen lassen. 380 gb groß davon sind 200 gb belegt. nach sage und schreibe nach 28 stunden war er bei 46 prozent.
2) 2mal hat es mir den whs geschossen. immer wenn sich noch was anderes gestartet hat was auf der platte was zu tun gehabt hat (backup, acronis,...) ging nichts mehr. nicht einmal ein sauberes runterfahren.
acronis ist mir ein rätsel. macht ein image von c: und legt auf e: ab. da passiert auf der d: platte nicht einmal was.
und negativ aufgefallen ist mir, dass die deinstallation nicht alle dateien entfernt.
für mich hat sich das programm einmal erledigt. kein euro wert -> meine meinung.
- josi -
meiner meinung nach, ist das programm das geld nicht wert.
1) sau langsam. ich habe d: durchrennen lassen. 380 gb groß davon sind 200 gb belegt. nach sage und schreibe nach 28 stunden war er bei 46 prozent.
2) 2mal hat es mir den whs geschossen. immer wenn sich noch was anderes gestartet hat was auf der platte was zu tun gehabt hat (backup, acronis,...) ging nichts mehr. nicht einmal ein sauberes runterfahren.
acronis ist mir ein rätsel. macht ein image von c: und legt auf e: ab. da passiert auf der d: platte nicht einmal was.
und negativ aufgefallen ist mir, dass die deinstallation nicht alle dateien entfernt.
für mich hat sich das programm einmal erledigt. kein euro wert -> meine meinung.
- josi -
Vor mir da steht ein Baum, ich geh ein Stueck weiter, da steht a zweiter. Ich dreh mich um, da steht noch so ein Trumm. Ich glaub ich habs geschnallt, ich steh im WALD!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Jun 2007, 17:38
Re: Raxco PerfectDisk
Da ich mir ja die Vollversion bestellt habe und mittlerweile ausgiebig getestet habe, kann ich z.Z. nur jedem von Raxco PerfectDisk abraten.
Die C:/ Partition mit den Systemdateien wird einwandfrei defragmentiert. Das war's dann aber auch schon.
Alle anderen Festplatten werden angefangen zu defragmentieren, nach ca. der Hälfte stürzt der komplette WHS ab. Man kann den Desktop nicht mehr bedienen, die Konsole ebenfalls nicht und der Server ist ebenfalls über die Connector Software nicht mehr erreichbar.
Einzige Möglichkeit ist ein Reset des Servers.
Wenn der Server neu gestartet wurde, fängt das System an den Storage zu balancen. Das hat jetzt bei mir 5 Tage gedauert. Es ist bis jetzt nicht nachvollziehbar was Raxco da hin- und hergeschaufelt hat.
Das Ergebnis ist also völlig unbefriedigend und die Software bis jetzt nicht ihr Geld wert. Also erstmal Finger weg.
Die C:/ Partition mit den Systemdateien wird einwandfrei defragmentiert. Das war's dann aber auch schon.
Alle anderen Festplatten werden angefangen zu defragmentieren, nach ca. der Hälfte stürzt der komplette WHS ab. Man kann den Desktop nicht mehr bedienen, die Konsole ebenfalls nicht und der Server ist ebenfalls über die Connector Software nicht mehr erreichbar.
Einzige Möglichkeit ist ein Reset des Servers.
Wenn der Server neu gestartet wurde, fängt das System an den Storage zu balancen. Das hat jetzt bei mir 5 Tage gedauert. Es ist bis jetzt nicht nachvollziehbar was Raxco da hin- und hergeschaufelt hat.
Das Ergebnis ist also völlig unbefriedigend und die Software bis jetzt nicht ihr Geld wert. Also erstmal Finger weg.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Dez 2007, 15:55
Re: Raxco PerfectDisk
Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Hab es mir auch gekauft
, und gleich mal die Automatik von "All Drives" auf "C:\" geändert.
Wieder einmal beweist sich, dass man Werbeversprechen nur bedingt glauben sollte!
Aber ich hoffe, dass das mit einer der nächsten Updates ausgebügelt wird!
Gruss
Niels
Hab es mir auch gekauft

Wieder einmal beweist sich, dass man Werbeversprechen nur bedingt glauben sollte!

Gruss
Niels
Athlon64 3800X2; ASUS A8N-SLI Premium; 2GB RAM; 320GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 Seagate ES
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Jun 2007, 17:38
Re: Raxco PerfectDisk
Habe mittlerweile eine Mail an den Support geschrieben. Werde natürlich über eine Antwort oder Lösung hier berichten.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Raxco PerfectDisk
Hallo,
es gibt verschiedene Anbieter von Defrag-Lösungen, letztendlich muss der User damit zufrieden sein.
Ich setze seit Jahren für XP u. seit einigen Monaten für Vista 0&0 ein, die Frage ist ob die windowseigenen Optionen zur Datenträgerbereinigung ausreichen.
Darüber gibt es geteilte Meinungen, denke ein wirklicher Performancegewinn lässt sich nur schwer nachweisen, wenn man die Windowsinstrumente denn zuvor auch nutzt.
Oki, denke ein bisschen bringst, die Festplatte ist aufgeräumt oder eher besser organisiert.
Insgesamt ist ein schönes Schaupiel, kompetent grafisch in Szene gesetzt, was da 0&0 mit Defrag macht.
Gruß
Holger
es gibt verschiedene Anbieter von Defrag-Lösungen, letztendlich muss der User damit zufrieden sein.
Ich setze seit Jahren für XP u. seit einigen Monaten für Vista 0&0 ein, die Frage ist ob die windowseigenen Optionen zur Datenträgerbereinigung ausreichen.
Darüber gibt es geteilte Meinungen, denke ein wirklicher Performancegewinn lässt sich nur schwer nachweisen, wenn man die Windowsinstrumente denn zuvor auch nutzt.
Oki, denke ein bisschen bringst, die Festplatte ist aufgeräumt oder eher besser organisiert.
Insgesamt ist ein schönes Schaupiel, kompetent grafisch in Szene gesetzt, was da 0&0 mit Defrag macht.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Raxco PerfectDisk
Hallo,
es gibt verschiedene Anbieter von Defrag-Lösungen, letztendlich muss der User damit zufrieden sein.
Ich setze seit Jahren für XP u. seit einigen Monaten für Vista 0&0 ein, die Frage ist ob die windowseigenen Optionen zur Datenträgerbereinigung ausreichen.
Darüber gibt es geteilte Meinungen, denke ein wirklicher Performancegewinn lässt sich nur schwer nachweisen, wenn man die Windowsinstrumente denn zuvor auch nutzt.
Oki, denke ein bisschen bringst, die Festplatte ist aufgeräumt oder eher besser organisiert.
Insgesamt ist ein schönes Schaupiel, kompetent grafisch in Szene gesetzt, was da 0&0 mit Defrag macht.
Gruß
Holger
es gibt verschiedene Anbieter von Defrag-Lösungen, letztendlich muss der User damit zufrieden sein.
Ich setze seit Jahren für XP u. seit einigen Monaten für Vista 0&0 ein, die Frage ist ob die windowseigenen Optionen zur Datenträgerbereinigung ausreichen.
Darüber gibt es geteilte Meinungen, denke ein wirklicher Performancegewinn lässt sich nur schwer nachweisen, wenn man die Windowsinstrumente denn zuvor auch nutzt.
Oki, denke ein bisschen bringst, die Festplatte ist aufgeräumt oder eher besser organisiert.
Insgesamt ist ein schönes Schaupiel, kompetent grafisch in Szene gesetzt, was da 0&0 mit Defrag macht.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Nov 2007, 23:01
- Wohnort: Vienna
Re: Raxco PerfectDisk
ich habe am whs den JKDefrag getestet. das programm rennt brav durch so wie es sein soll.
whs ist bis dato noch nicht abgestürzt und alle daten sind noch immer da
whs ist bis dato noch nicht abgestürzt und alle daten sind noch immer da

Vor mir da steht ein Baum, ich geh ein Stueck weiter, da steht a zweiter. Ich dreh mich um, da steht noch so ein Trumm. Ich glaub ich habs geschnallt, ich steh im WALD!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Jun 2007, 17:38
Re: Raxco PerfectDisk
Es hat nicht mal eine halbe Stunde gedauert bis eine Antwort vom Support gekommen ist. Respekt.
Hier nun die Mail:
Thanks for contacting Raxco support.
We havent had any reports of WHS crashing when PerfectDisk is run.
There are only 2 things that can cause Windows to crash - a hardware issue or a 3rd party driver that isn't playing well with others. PerfectDisk has been certified by Microsoft for Windows XP, Vista and 2003. This means that PerfectDisks driver has been extensively tested to make sure that it does not crash windows.
There are several known software programs that have buggy drivers that will cause Windows to crash when PerfectDisk is run on the system. Please go to http://www.raxco.com/support/windows/kb ... m?kbid=514 , look and see if you have any of the listed software installed.
If you do NOT have any of the software above installed, then the only way that Raxco can tell you which software is causing Windows to crash will be for us to look at the dump file created by Windows.
There are instructions on the site on how to configure windows for a memory dump. Let me know when you have the file so that I can send you ftp instructions.
Da bei mir keiner der beschriebenen Treiber installiert ist, werde ich einen memory dump ausführen und entsprechend zu Raxco schicken.
Hier nun die Mail:
Thanks for contacting Raxco support.
We havent had any reports of WHS crashing when PerfectDisk is run.
There are only 2 things that can cause Windows to crash - a hardware issue or a 3rd party driver that isn't playing well with others. PerfectDisk has been certified by Microsoft for Windows XP, Vista and 2003. This means that PerfectDisks driver has been extensively tested to make sure that it does not crash windows.
There are several known software programs that have buggy drivers that will cause Windows to crash when PerfectDisk is run on the system. Please go to http://www.raxco.com/support/windows/kb ... m?kbid=514 , look and see if you have any of the listed software installed.
If you do NOT have any of the software above installed, then the only way that Raxco can tell you which software is causing Windows to crash will be for us to look at the dump file created by Windows.
There are instructions on the site on how to configure windows for a memory dump. Let me know when you have the file so that I can send you ftp instructions.
Da bei mir keiner der beschriebenen Treiber installiert ist, werde ich einen memory dump ausführen und entsprechend zu Raxco schicken.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Nov 2007, 23:01
- Wohnort: Vienna
Re: Raxco PerfectDisk
habe auch keinen treiber wie aufgelistet installiert.
und bei mir ist der whs auch weggebrochen
und bei mir ist der whs auch weggebrochen

Vor mir da steht ein Baum, ich geh ein Stueck weiter, da steht a zweiter. Ich dreh mich um, da steht noch so ein Trumm. Ich glaub ich habs geschnallt, ich steh im WALD!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
Re: Raxco PerfectDisk
thx für den Tip Hornen...benutze nun auch JKDefrag und KEINE Probleme damit ...habe nun auch einen Task angelegt ...der auch sauber durchläuft
Gruss r4
Gruss r4
HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Raxco PerfectDisk
Guten Abend,
nun habe ich den ganzen Thread gelesen und darf dazu meine Erfahrung mitteilen.
Letzten Sonntag ist mein WHS ebenfalls hängengeblieben, während Perfectdisk8 meine zweite Platte defragmentieren hätte sollen.
Im Vorfeld war Perfectdisk nach 8h Laufzeit bei ca.3%, irgendwann ging dann gar nichts mehr, sodass ich die Maschine Resetten mußte.
Ich dachte zuerst aber an unglückliche Umstände, doch nachdem ich dass hier gelesen habe ist alles klar.
Meine Maschine ist eine Servermaschine(HP Proliant ML110 G4,2,5GB ) 3 Mon. alt .
Die Maschine ist noch NIE hängen geblieben.
Die Peinlichkeit war perfekt. Ich wollte Fotos vom WHS im Wohnzimer über den Beamer meinem Sonntagsbesuch herzeigen.
Ich könnt euch vorstellen was meine Frau und die Anderen zu dem Hänger gesagt haben.
Ich habe heute den TRIAL deinstalliert.
Auch das ist nicht perfekt gelaufen.
Letztendlich ist der WHS nun doch wieder CLEAN von diesem RAXO-Schrott.
mfg
Michael
nun habe ich den ganzen Thread gelesen und darf dazu meine Erfahrung mitteilen.
Letzten Sonntag ist mein WHS ebenfalls hängengeblieben, während Perfectdisk8 meine zweite Platte defragmentieren hätte sollen.
Im Vorfeld war Perfectdisk nach 8h Laufzeit bei ca.3%, irgendwann ging dann gar nichts mehr, sodass ich die Maschine Resetten mußte.
Ich dachte zuerst aber an unglückliche Umstände, doch nachdem ich dass hier gelesen habe ist alles klar.
Meine Maschine ist eine Servermaschine(HP Proliant ML110 G4,2,5GB ) 3 Mon. alt .
Die Maschine ist noch NIE hängen geblieben.
Die Peinlichkeit war perfekt. Ich wollte Fotos vom WHS im Wohnzimer über den Beamer meinem Sonntagsbesuch herzeigen.
Ich könnt euch vorstellen was meine Frau und die Anderen zu dem Hänger gesagt haben.
Ich habe heute den TRIAL deinstalliert.
Auch das ist nicht perfekt gelaufen.
Letztendlich ist der WHS nun doch wieder CLEAN von diesem RAXO-Schrott.
mfg
Michael
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Nov 2007, 19:50
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Raxco PerfectDisk
Ich nutze Diskeeper und das läuft sehr stabil. Allerdings gibt es ein systematisches Defizit des WHS, das die Defragmentierung behindert: Der WHS füllt zunächst die 2. und/oder 3. Festplatte bis auf 3-5% auf. Wenn dann große Dateien auf den gefüllten Platten defragmentiert werden sollen, geht das nicht, weil nicht ausreichend Platz zum Umkopieren auf der Platte vorhanden ist. Diskeeper hört dann einfach auf.
Insofern frage ich mich auch schon, ob es wirklich Sinn macht, überhaupt zu defragmentieren. Allerdings denke ich, dass große Videodateien besser gestreamt werden können, wenn sie nicht fragmentiert sind.
Insofern frage ich mich auch schon, ob es wirklich Sinn macht, überhaupt zu defragmentieren. Allerdings denke ich, dass große Videodateien besser gestreamt werden können, wenn sie nicht fragmentiert sind.
Gruß DiMP3
WHS=IBM Netvista PC (8307-LBG), P4 / 2,26GHz, 1GB RAM, 60W (idle)
HDD: 1x500GB IDE, 1x400GB IDE, 1x400GB IDE über USB, 1x500GB SATA über USB
1x 80GB IDE Backup | PP1| Add-In: Avast, Diskeeper
WHS=IBM Netvista PC (8307-LBG), P4 / 2,26GHz, 1GB RAM, 60W (idle)
HDD: 1x500GB IDE, 1x400GB IDE, 1x400GB IDE über USB, 1x500GB SATA über USB
1x 80GB IDE Backup | PP1| Add-In: Avast, Diskeeper
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·