Hallo,
hab einen Edimax NS2502 NAS-Server gehabt, indem 2x 1TB Western Digtal im Raid 1 drinnen waren. Jetzt ist mir der NAS kaputt gegangen und nun wollte ich die Sata Festplatte in den Rechner einbauen und auf die Daten zugreifen. Wie kann ich auf die Daten zugreifen?
mfg Mys0x
Raid 1 - NAS defekt wie Daten wiederherstellen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Raid 1 - NAS defekt wie Daten wiederherstellen?
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Raid 1 - NAS defekt wie Daten wiederherstellen?
du bist im falschen Forum ... hier geht es um den Windows Home Server
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Raid 1 - NAS defekt wie Daten wiederherstellen?
a) Du bist hier im WHS Forum
b) auf die Daten kannst Du nicht ohne weiteres Zugreifen, aber Hilfe dazu solltest Du im englischsprachigen Thecus Forum finden: http://forums.hexus.net/thecus-care-hexus/
c) Du kannst auch wieder eine zweite Platte in das NAS einbauen, der Spiegel wird automatisch wiederhergestellt und Du kannst danach ganz normal wieder auf die Daten zugreifen (je nach Plattengröße kann die Wiederherstellung des Raid mehrere Stunden bis Tage dauern).
b) auf die Daten kannst Du nicht ohne weiteres Zugreifen, aber Hilfe dazu solltest Du im englischsprachigen Thecus Forum finden: http://forums.hexus.net/thecus-care-hexus/
c) Du kannst auch wieder eine zweite Platte in das NAS einbauen, der Spiegel wird automatisch wiederhergestellt und Du kannst danach ganz normal wieder auf die Daten zugreifen (je nach Plattengröße kann die Wiederherstellung des Raid mehrere Stunden bis Tage dauern).
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Re: Raid 1 - NAS defekt wie Daten wiederherstellen?
hm okay falsches Forum....
PS: es ist keine Festplatte defekt sondern der NAS selbst
PS: es ist keine Festplatte defekt sondern der NAS selbst
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Raid 1 - NAS defekt wie Daten wiederherstellen?
Wie hast Du die Platten denn formatiert?
FAT32, EXT2, EXT3? Dann kannst Du die einfach mal in ein externes Gehäuse einbauen, bei EXT2, EXT3 von einem Linux-System aus auf die Platten zugreifen oder einen entsprechenden Treiber für Windows besorgen ("Google").
FAT32, EXT2, EXT3? Dann kannst Du die einfach mal in ein externes Gehäuse einbauen, bei EXT2, EXT3 von einem Linux-System aus auf die Platten zugreifen oder einen entsprechenden Treiber für Windows besorgen ("Google").
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Re: Raid 1 - NAS defekt wie Daten wiederherstellen?
Hab es mit IFS Drive Pannel Control gelöst. es war eine Linuxpartition die Windows nicht lesen konnte. Mithilfe von diesen super Tool geht das jetzt 
Problem behoben.

Problem behoben.
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·