HILFE - lauter Fehlemeldungen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
doubleyou
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jun 2009, 16:43
Wohnort: München

HILFE - lauter Fehlemeldungen

Beitrag von doubleyou »

Hallo,
seit heute habe ich in meinem Acer folgende Fehlermeldungen (angezeigt von P80 und von der Console, laufen tut er aber):
Typ: Geschwindigkeit von Systemlüfter
Beschreibung: Geschwindigkeit von Systemlüfter: 0
Priorität: Error (3)
---------------------------
Typ: Backplane-Temperatur
Beschreibung: Backplane-Temperatur: 0
Priorität: Warning (2)
---------------------------
Typ: CPU-Temperatur
Beschreibung: CPU-Temperatur: 0
Priorität: Warning (2)
---------------------------
Typ: Spannung 1,5V
Beschreibung: Spannung 1,5V: 0
Priorität: Error (3)
---------------------------
Typ: Spannung 1,8V
Beschreibung: Spannung 1,8V: 0
Priorität: Error (3)
---------------------------
Typ: Spannung 3,3V
Beschreibung: Spannung 3,3V: 0
Priorität: Error (3)
---------------------------
Typ: Spannung 5V
Beschreibung: Spannung 5V: 0
Priorität: Error (3)
---------------------------
Typ: Spannung AUX
Beschreibung: Spannung AUX: 0
Priorität: Error (3)
---------------------------
Typ: Spannung Vccp
Beschreibung: Spannung Vccp: 0
Priorität: Error (3)
---------------------------
Was tun? Welche Problemursache mag das haben? Ist das gegebenenfalls selbst reparabel oder ein Gewährleistungsfall?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Acer H340 mit 2 x WD Blue WD20EZRZ 2 TB; 1 x WDC WD20 (2TB), 1 x WD20EZRX Green 2TB
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

1 Client W7 Prof. 64, 1 Client Win 8.1Prof 64, 1 Surface Pro Win 10; Fritzbox 7390,2 x HP Procurve Swich für den Stern und auf den Stockwerken
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: HILFE - lauter Fehlemeldungen

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Hast du das Naheliegendste gemacht und den WHS schon einmal neu gestartet?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
doubleyou
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jun 2009, 16:43
Wohnort: München

Re: HILFE - lauter Fehlemeldungen

Beitrag von doubleyou »

Hallo Beisammen,

jetzt muss ich noch dazu sagen, dass dies auftrat, als ich etwa 20 km entfernt vom Homeserver remote darauf zugriff, und daher zum experimentieren nicht unbedingt aufgelegt war. Ich habe ihn - remote - erst einmal schlafen gelegt.
Heute Abend zu Hause die große Erleichterung: er startet normal ohne diese Fehlermeldungen. Auch der Ventilator läuft etc.

Ich vermute mal, dass da einfach ein Dienst beim Booten nicht geladen wurde - wie soll es denn sonst sein, dass die Spannung in allen Bereichen auf Null steht, aber der WHS dennoch läuft.

Daher nun die Frage: wie kann soetwas auftreten, dass ein Dienst mal gestartet wird, und mal nicht. Und vielleicht kann auch noch jemand zu der Frage beitragen, welcher Dienst das wohl gewesen sein soll.

Besen Dank für hilfeiche Hinweise!
Acer H340 mit 2 x WD Blue WD20EZRZ 2 TB; 1 x WDC WD20 (2TB), 1 x WD20EZRX Green 2TB
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

1 Client W7 Prof. 64, 1 Client Win 8.1Prof 64, 1 Surface Pro Win 10; Fritzbox 7390,2 x HP Procurve Swich für den Stern und auf den Stockwerken
Antworten