Hallo. Ich habe mir 2 Server eingerichtet und würde nun gerde den 1. Server bzw. die Systemplatte sichern.
Das Problem ist eben das man standardmäßig nicht den Connector auf dem HomeServer installieren kann. Gibt es dahin gehend bekannte möglichkeiten?
Neuinstallieren ist für mich keine Option da es in der Vergangenheit schon nie funktioniert hat. Daher ist es sehr wichtig für mich.
WHS mit 2. Server sichern
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: 11. Feb 2008, 16:01
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 8. Jan 2009, 09:43
Re: WHS mit 2. Server sichern
Es gibt (bis jetzt) keine Möglichkeit, den Connector auf nem WHS zu installieren. Hierzu wirst du ne Server-Sicherungssoftware anwenden müssen.
Was meinst du mit Systemplatte? Beide Partitionen, also C: und D:? Oder nur C:? Hast du die ReparsePoints-Struktur in deinen Überlegungen beachtet? Hast du auch schon in diesem Forum nach deinen Anforderungen gesucht? Gibt n'haufen Themen dazu...
Was hat den bei deinen Neu-Installationen nie funktioniert?
Was meinst du mit Systemplatte? Beide Partitionen, also C: und D:? Oder nur C:? Hast du die ReparsePoints-Struktur in deinen Überlegungen beachtet? Hast du auch schon in diesem Forum nach deinen Anforderungen gesucht? Gibt n'haufen Themen dazu...
Was hat den bei deinen Neu-Installationen nie funktioniert?
HomeNet
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau
Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau
Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: 11. Feb 2008, 16:01
Re: WHS mit 2. Server sichern
Bestensfalls C und D, wobei eben nur C super wichtig ist, da ich ja alle Partitionen an sich auch dupliziere.
Was nicht geklappt hat ist eben die Wiederherstellung bzw die Neuinstallation an sich. Ich habe einen Fujitsu-Homeserver mit einer Restore DVD und ich bekomm immer die Fehlermeldung die Festplatte sei voll (obwohl noch genügend Platz vorhanden ist). Und somit startet die Neuinstallation nie. Nur durch kauf einer 2. Festplatte und wochenlanger arbeit konnte ich den Homeserver damals wieder herstellen.
Damit ich sowas nie wieder durch machen muss, ist es eben schon extrem wichtig für mich.
Was nicht geklappt hat ist eben die Wiederherstellung bzw die Neuinstallation an sich. Ich habe einen Fujitsu-Homeserver mit einer Restore DVD und ich bekomm immer die Fehlermeldung die Festplatte sei voll (obwohl noch genügend Platz vorhanden ist). Und somit startet die Neuinstallation nie. Nur durch kauf einer 2. Festplatte und wochenlanger arbeit konnte ich den Homeserver damals wieder herstellen.

Damit ich sowas nie wieder durch machen muss, ist es eben schon extrem wichtig für mich.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·