H340 Systempatition
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Feb 2010, 15:47
H340 Systempatition
Habe da eine Frage.
Wenn ich die Systemfestplatte gegen eine Größere austaschen möchte. Wie bekomme ich das Betriebssystem 1:1 wieder auf die neue
Festplatte.
Wenn ich die Systemfestplatte gegen eine Größere austaschen möchte. Wie bekomme ich das Betriebssystem 1:1 wieder auf die neue
Festplatte.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H340 Systempatition
Warum willst du das ? Sind an den anderen 3 Positionen schon 2 TB Platten ?
Der supportete Weg heißt: Neuinstallation
Klonen haben einige auch schon geschafft, das Problem ist dass die neue Platte identische System-IDs bekommen muss sonst klappt es nicht.
Such mal im Forum, schon oft diskutiert
Der supportete Weg heißt: Neuinstallation
Klonen haben einige auch schon geschafft, das Problem ist dass die neue Platte identische System-IDs bekommen muss sonst klappt es nicht.
Such mal im Forum, schon oft diskutiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: H340 Systempatition
Grüß Gott,
Nicht austauschen sondern Ändern !
Die SystemHD ausbauen und als EXT-HD an einen anderen PC anschließen.
Dann mit PartitionMagic (oder ähnl.) die D:-Partition vergrkleinern und die Systempartition um den frei gewordenen Platz erweitern.
HD wieder in den WHS einebauen ->fertig.
Voraussetzung dafür ist jedoch dass genug freier Platz auf der D:-Partittion gegeben ist.
LG
Michael
Nicht austauschen sondern Ändern !
Die SystemHD ausbauen und als EXT-HD an einen anderen PC anschließen.
Dann mit PartitionMagic (oder ähnl.) die D:-Partition vergrkleinern und die Systempartition um den frei gewordenen Platz erweitern.
HD wieder in den WHS einebauen ->fertig.
Voraussetzung dafür ist jedoch dass genug freier Platz auf der D:-Partittion gegeben ist.
LG
Michael
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: H340 Systempatition
Hallo!
Ich würde dringend davon abraten, Partitionsgrößen - gerade der Systempartiion - manuell zu veränden!
Die Neuinstallation des Servers dauert rund eine Stunde, sollen es inkl. Updates zwei Stunden sein. Ich glaube kaum, daß man mit Aus-/Um-/Einbauen der Platten in ein anderes System, Clonen der Platte und anschließendem Austesten wirklich Zeit spart.
Roland
...und bei einem größeren Update oder spätestens bei einer notwendigen Neuinstallation kommt das große Heulen...mb28658 hat geschrieben:Dann mit PartitionMagic (oder ähnl.) die D:-Partition vergrkleinern und die Systempartition um den frei gewordenen Platz erweitern.
Ich würde dringend davon abraten, Partitionsgrößen - gerade der Systempartiion - manuell zu veränden!
Die Neuinstallation des Servers dauert rund eine Stunde, sollen es inkl. Updates zwei Stunden sein. Ich glaube kaum, daß man mit Aus-/Um-/Einbauen der Platten in ein anderes System, Clonen der Platte und anschließendem Austesten wirklich Zeit spart.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Feb 2010, 15:47
Re: H340 Systempatition
Die System Platte hat nur 1 TB und das ist mir zu wenig, deswegen möchte ich gerne eine 2 TB einbauen.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H340 Systempatition
noch einmal die Frage warum ?gaulo hat geschrieben:Die System Platte hat nur 1 TB und das ist mir zu wenig, deswegen möchte ich gerne eine 2 TB einbauen.
Sind in den anderen 3 Positionen schon 2 TB Platten ... das ist für mich der EINZIGE Nachvollziehbare Grund und was dann zu tun ist steht bereits oben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Feb 2010, 20:12
Re: H340 Systempatition
Das Vergrößern der Systempartition macht erst Sinn, wenn entweder bereits insgesamt (mit System) 7 TB im System sind oder erste Anzeichen für den nahenden Tod der Systemplatte vorliegen. 1 TB auf 2 TB nur weil 2 TB besser klingt, macht für mich keinen Sinn.
Aber, es ist problemlos möglich, die ausgebaute Systemplatte per Bit für Bit-Kopie unter Größenanpassung mit einer passenden Profisoftware zu klonen.
Vielleicht benötigt ja jemand eine Systemplatte falls die jetzt aktive später mal ausfallen sollte.
Best Regards
Schneemann
Aber, es ist problemlos möglich, die ausgebaute Systemplatte per Bit für Bit-Kopie unter Größenanpassung mit einer passenden Profisoftware zu klonen.
Vielleicht benötigt ja jemand eine Systemplatte falls die jetzt aktive später mal ausfallen sollte.

Best Regards
Schneemann
H340 + dlink green gigabit 8-port switch + AMD 3200 + Intel i5 + devolo 200AV
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: H340 Systempatition
Hallo!
"Systemplatte" = 1. Festplatte, mit C:-Partition "System" (20 GB) und D:-Partition "Data" (Rest).
Grandios, wenn man veraltete (ein paar Stunden alte) Reparsespoints auf die Echtdaten los läßt...
Roland
Grandios!Schneemann hat geschrieben:Vielleicht benötigt ja jemand eine Systemplatte falls die jetzt aktive später mal ausfallen sollte.
"Systemplatte" = 1. Festplatte, mit C:-Partition "System" (20 GB) und D:-Partition "Data" (Rest).
Grandios, wenn man veraltete (ein paar Stunden alte) Reparsespoints auf die Echtdaten los läßt...

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Feb 2010, 20:12
Re: H340 Systempatition
@ Roland
Spielverderber
Spielverderber

H340 + dlink green gigabit 8-port switch + AMD 3200 + Intel i5 + devolo 200AV
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·