uTorrent startet als Dienst nicht

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Airmaxchen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2010, 17:39

uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von Airmaxchen »

Ahoi!

Ich habe uTorrent genau nach dieser Anleitung (http://mswhs.com/2007/07/02/how-to-inst ... me-server/) installiert und eingerichtet. Nur leider startet es nicht als Dienst. Es funktioniert nur, wenn ich es ganz normal starte. Das ist ja aber nicht Sinn der Sache.
Ich verwende LightsOut und habe uTorrent da auch als zu stoppender/startender Dienst eingetragen.
Habs ihr eine Idee was ich falsch machen könnte?

Mein WHS: Acer H340 1,5TB mit PP3 und der neuesten LightsOut Version.
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von der-Leo »

Woran erkennst du das uTorrent nicht als Dienst läuft?
Wenn du dich per RDP am WHS anmeldest und dort in den Taskmanager schaust... findest du dann die utorrent.exe als laufenden Prozess?
Airmaxchen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2010, 17:39

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von Airmaxchen »

Genau! Dort läuft uTorrent nicht. Und auch über WebUi über den Browser oder die Konsole kann ich nicht zugreifen. Nur wenn ich uTorrent direkt am Server über RDP starte, dann funktioniert es auch.
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von hundesohn »

ist utorrent (oder wie hast du den dienst benannt?) in der liste unter verwaltung dienste aufgeführt? was passiert, wenn du ihn, falls er dort vorhanden ist, händisch startest?
da die anleitung von einem englischen betriebssystem ausgeht, steht in den pfadangaben immer program files hast du das auf programme geändert? anderenfalls ist es klar, warum es bei dir nicht geht. dasselbe gilt natürlich für den registry eintrag, auch hier programme und nicht program files verwenden.

hundesohn
Airmaxchen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2010, 17:39

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von Airmaxchen »

Ja, das habe ich geändert. Alles hat funktioniert so wie es in der Beschreibung steht. Nur eben nicht, dass es läuft.

Wenn ich den Dienst manuell starte, dann kommt die Meldung:
Dienst "uTorrent" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befinden, wie z.B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste.

Das kann ich per OK bestätigen aber der Dienst läuft dann trotzdem nicht.
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von der-Leo »

Diese Meldung deutet ganz klar darauf hin dass eben etwas nicht richtig funktioniert.
Irgendwo muss etwas falsch eingestellt sein.
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von der-Leo »

Ich hab mir grad die Anleitung angesehen.....
Ist nicht gerade die einfachste Variante.
Also.....

1.
Du hast wie in der Aneleitung beschrieben einen neuen Benutzer direkt auf dem WHS eingerichtet?
Also nicht über die Konsole.
Wenn du dich als dieser User (direkt am System) anmeldest, kannst du dann uTorrent starten und es funktioniert alles?

2.
Kannst du mal mit dem Registry-Edotir nachsehen was genau unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\uTorrent\Parameters
drinnen steht?
Ist der Pfad dort 100%ig richtig?
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von hundesohn »

Airmaxchen hat geschrieben:
Wenn ich den Dienst manuell starte, dann kommt die Meldung:
Dienst "uTorrent" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befinden, wie z.B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste.
das deutet darauf hin, dass das mit dem eintrag in die registry nicht geklappt hat.
trag den dienst nochmal mit der .reg datei ein und starte den server neu.

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00  

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\uTorrent\Parameters]
"Application"="C:\\Programme\\utorrent\\utorrent.exe"
hth
hundesohn
pierrecinema
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Feb 2010, 03:26

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von pierrecinema »

hallo

ich habe grad das gleiche eigerichtet und habe dir eine kindereinfache anleitung

1.deinstalliere utorrent nochmals und starte neu

2.wenn du die anleitung befolgt hast hast du ja jetzt einen neuen user, ich glaube er heisst whsservices. log dich unter diesem user ein

3. installieren utorrent neu.

4. bei den vberzeichnissen gibst du nicht den pfad ein sondern den netzwerkpfad //deinserver/dein ordner

5.jetzt das windows server 2003 recource kit oder so ähnlich installieren

6, auch von ms besorgen , anyservice installer, starten und hier dem programm folgen

7.in die dienste verwaltung zu deinem utorrent eintrag den du jetzt das haben musst, und registerkarte anmelden, mit diesem konto anmelden und hier gibst du den user an mit diesem du jetzt eingeloggt bist, also whsservices mit passwort.

nach einem neustart sollte sich utorrent automatisch starten

gruss
Gehäuse: InWin R3000
Netzteil: 2+1 600Watt
Mainboard: Asus P5QL PRO
CPU: Intel E5500
Ram: 2x2 GB Corsair
HDD: 10x 2TB
Contr.; 3x4Port Sata Controller
Clients: 1xVista MediaCenter
1xWin7 MediaCenter
1xNetbook Windows XP
1xLaptop Windows XP
1xWindows Vista
1xDreambox 8000
Airmaxchen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2010, 17:39

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von Airmaxchen »

Vielen Dank! Ich habe es hingekriegt.
Es war der Eintrag in der Registry, der falsch war.

Ein Problem habe ich aber noch:
Ich kann problemlos über den Browser und WebUi zugreifen. Aber in der Konsole mit dem Add-In funktioniert es nicht. Das ist jetzt nicht besonders tragisch aber wenn dann soll alles funktionieren.
Könnt ihr mir da noch einen Tipp geben? Eigentlich muss man ja nur das machen, was in meiner Beschreibung steht. Aber bei Test Configuration ist es immer rot.
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von der-Leo »

Was genau hast du dort angegeben?
Bei Server muss komplett die Adresse rein mit der du auch über den Browser zugreifst.
Also nicht nur Name oder IP sondern beispielsweise: http://meinWHS:12345/gui/
Also auch mit Portnummer und eben dem Pfad 'gui'.
Wenn du dann auch noch den richtigen Benutzernamen und das richtige Passowrt angibst sollte es eigentlich auf jeden Fall funktionieren.
Airmaxchen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2010, 17:39

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von Airmaxchen »

Ja, so habe ich das alles eingegeben.
Also bei Server das Komplette und bei Benutzernamen und Passwort den Namen und eben das PW des neu errichteten Accounts. Die gleichen Sachen, die ich auch beim Login für das WebUi über den Browser eingebe.
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von hundesohn »

Airmaxchen hat geschrieben:Vielen Dank! Ich habe es hingekriegt.
Es war der Eintrag in der Registry, der falsch war.

Ein Problem habe ich aber noch:
Ich kann problemlos über den Browser und WebUi zugreifen. Aber in der Konsole mit dem Add-In funktioniert es nicht. Das ist jetzt nicht besonders tragisch aber wenn dann soll alles funktionieren.
Könnt ihr mir da noch einen Tipp geben? Eigentlich muss man ja nur das machen, was in meiner Beschreibung steht. Aber bei Test Configuration ist es immer rot.

danke für die rückmeldung.

bei deinem 2ten problem kann ich dir nicht helfen, da ich ausschließlich das webgui vom utorrent verwende. mir persönlich ist es zu blöde mich extra dafür in der console anzumelden ;)
hast du denn beides probiert? also "http://name des servers:port/gui" und "http://ip des servers:port/gui", eventuell hast du nämlich "nur" ein dns problem.

hth
hundesohn
Airmaxchen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2010, 17:39

Re: uTorrent startet als Dienst nicht

Beitrag von Airmaxchen »

Ja, habe beides probiert.
Aber wie gesagt, das ist jetzt nicht tragisch, da es einfacher über den Browser geht. Wäre halt schön wenn alles passt so wie es sein soll.
Antworten