WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Fragen zum Bereich Netzwerk
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von jens »

Hast du mal verifiztiert, das die Platten im DMA Modus laufen?
Wenn Sie im PIO-Modus laufen würden, wäre das normal..

Geräte-Manager -> IDE/ATPI-Controler -> Kanal -> Eigenschaften -> Erweiterte Einstellungen.

Hier muss bei Aktueller Übetragungsmodus Ultra-DMA-Modus X stehen .
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du irgendwo geschrieben welche Festplatten du hast ? Nicht zufällig eine WD EARS ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Camelrider
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 11. Feb 2010, 12:08

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von Camelrider »

Sorry hatte jetzt länger kinderbedingt keine Zeit -
Ich fang jetzt nochmal komplett von vorne an und setz den WHS komplett neu auf
-> muss halt die Daten erstmal irgendwie zwischensichern

die Festplatten sind übrigens 2x Samsung Spinpoint 500GB und 2x Spinpoint 1.5 TB

Ich meld mich dann nochmal sobald das System wieder läuft

lg Camelrider
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von Nobby1805 »

Camelrider hat geschrieben:die Festplatten sind übrigens 2x Samsung Spinpoint 500GB und 2x Spinpoint 1.5 TB
meine mich schwach zu erinnern, dass es auch von Samsung schon 4 KB-Sektor Platten gibt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von stardvd »

Nobby1805 hat geschrieben:meine mich schwach zu erinnern, dass es auch von Samsung schon 4 KB-Sektor Platten gibt
Mensch hast Du ein gutes Gedächtnis. ;)

Ich musste erst mal googeln:

Es sind die Samsung M7E und S1 mini. Von WD übrigens wohl alle EARS - also nicht nur die mit 1,5 TB.

Ausführlicher was zu dem Thema und den Platten hier: http://www.tomshardware.com/de/Western- ... 40496.html
Benutzeravatar
betacarve
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 24. Feb 2010, 09:50

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von betacarve »

Evtl. hilft auch dieses aktuelle Update vom 01.03.2010:

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/Te ... 135&mode=3
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U


Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
Camelrider
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 11. Feb 2010, 12:08

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von Camelrider »

so ich jetzt mal den whs komplett neu installiert - im moment lauft zu hause der transfer der daten vom client zum WHS
hat echt gut begonnen, mal schauen wies aussieht wenn ich am abend nach hause komme ;-)

aber es könnte sein dass mein vorheriges bios update schiefgegangen ist weil seit ich das bios neu geflasht hab erkennt er auch
den prozessor und die ersten test haben ergeben dass der transfer (zumindest die ersten paar GB die ich mir live angesehen hab)
maximal 50% cpu-auslastung verursacht (und nicht die nahezu 100% die ich vorher hatte)
Ist mir allerdings noch nie passiert dass ein Bios-Update nur teilweise funktioniert hat - strange aber solange es jetzt funkt bin ich glücklich

lg Camelrider
gucky99
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 7. Mär 2010, 17:33

Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem

Beitrag von gucky99 »

Die Probleme die hier Beschrieben werden sind nicht nur auf den Home Server beschränkt.Auch andere Nas Systeme haben die gleiche Symtomatik.
1.Verbindung ist zunächst schnell und bricht nach kurzer Zeit total ein.
2.Home Server ist kurz nicht mehr erreichbar.
Diese Phänomene sind unabhängig vom Betriebssystem der jeweiligen Clients. Es ist das selbe ob man nun Xp,Vista win7 oder Windows Server als Client hat.
Ich habe hier ein Netz in dem all diese BS vorhanden sind und das ganze ist ein GB-Lan mit gemanageten Switches.
Das Netz ist mit Prüfprotokoll getestet und der Durchsatz ist GB-Lan konform.
Es befindet sich im Netz ein Linux SME-Server ein Windows 2008 Server ein Windows 2003 Server 3 Xp Clients 4 Win 7 Clients sowohl 32 als auch 64 bit und ein Vista client und noch 2 VDR-Server.
Zur Netzperformance kann ich folgende Aussagen machen.
Zwischen Xp und xp (alle haben hier GB-Lan karten) ist der Durchsatz zwischen 10-20 Mbyte /s
Etwas besser zum Linux Server -25 Mbyte/s
Die beste Peformance erzielt man zwischen Win7 und Win 7 oder Server 2008 (manchmal bis zu 80 Mbyte /s durchschnitt etwa 45 Mbyte/s.)
Ich habe hier schon verschiedene Home server und NAS ausprobiert und die Probleme die hier besprochen werden tauchen bei mir in meinem Netz ebenfalls auf.
Meiner Ansicht nach hat dies mit den Netztreibern auf den Home Servern zu tun.
Wenn jemand eine Idee hierzu hat probiere ich das gerne mal aus.
Antworten