Hallo zusammen,
ich weiß, dass es ein leidiges Thema ist und hier mehrfach schon angesprochen wurde. Ich habe auch schon vieles vom dem, was hier geschrieben wurde, ausprobiert. Es führte leider bislang nicht zum Ziel...
Ich nutze den WHS mit PP3. Als Client dient ein Rechner mit Win 7. Von diesem Win 7 Rechner kann ich problemlos über den Connector auf den WHS zugreifen. Auch die Remote-Verbindung funktioniert einwandfrei. Beide Rechner befinden sich in einer Arbeitsgruppe. Datum und Uhrzeit stimmen exakt überein. Anmeldename und Passwort beim Client stimmen mit dem Benutzer auf dem WHS überein. Auch über den Browser und der Eingabe des Server-Namen komme ich auf den WHS.
So viel zur Ausgangssituation.
In Win 7 bekomme ich jedoch im Win-Explorer den Server nicht aufgelistet. Auch kann ich die Funktion "Netzlaufwerk verbinden" nicht nutzen. Der Server wird schlicht nicht gefunden.
Was kann ich noch anstellen, um die Daten des WHS über meinen Win 7 Rechner zu nutzen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
redworld
Win 7 kein Zugriff auf WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Feb 2010, 17:59
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Feb 2010, 17:59
Re: Win 7 kein Zugriff auf WHS
Sorry, aber hat niemand eine Idee?
Würde mich sehr freuen...
Würde mich sehr freuen...
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Win 7 kein Zugriff auf WHS
spontan würde ich sagen, die Arbeitsgruppe ist doch NICHT die Selbe
Lese mal hier viewtopic.php?f=45&t=6885 und schau mal welche Ports du auf dem WHS vom W7-Client aus erreichen kannst

Lese mal hier viewtopic.php?f=45&t=6885 und schau mal welche Ports du auf dem WHS vom W7-Client aus erreichen kannst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Feb 2010, 17:59
Re: Win 7 kein Zugriff auf WHS
Das ist die naheliegendste Vermutung. Die Arbeitsgruppe ist aber absolut identisch.
Vielleicht noch ein paar weitere Infos:
Win-Firewall läuft. Es funktioniert aber auch nicht, wenn ich diese ausschalte. "Protect" von Fritz!DSL habe ich auch deaktiviert. In Win7 ist "Heimnetzwerk" aktiv.
Die Fehlermeldung beim Verbindungsversuch lautet:
"Auf \\Server konnte nicht zugegriffen werden." "Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde (ja, wurde er). Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf Diagnose... (das hilft aber auch nix)".
Mit der Konsole komme ich drauf. Per Remote geht es auch. Anpingen geht auch. Der "net use" Befehl geht nicht. Da kommt die Meldung "Systemfehler 53. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
Vielleicht noch ein paar weitere Infos:
Win-Firewall läuft. Es funktioniert aber auch nicht, wenn ich diese ausschalte. "Protect" von Fritz!DSL habe ich auch deaktiviert. In Win7 ist "Heimnetzwerk" aktiv.
Die Fehlermeldung beim Verbindungsversuch lautet:
"Auf \\Server konnte nicht zugegriffen werden." "Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde (ja, wurde er). Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf Diagnose... (das hilft aber auch nix)".
Mit der Konsole komme ich drauf. Per Remote geht es auch. Anpingen geht auch. Der "net use" Befehl geht nicht. Da kommt die Meldung "Systemfehler 53. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Win 7 kein Zugriff auf WHS
Nobby1805 hat geschrieben:Lese mal hier viewtopic.php?f=45&t=6885 und schau mal welche Ports du auf dem WHS vom W7-Client aus erreichen kannst
Oops ... mach mal net víew und ein ipconfig /all und poste das Ergebnis hier ...´Der "net use" Befehl geht nicht. Da kommt die Meldung "Systemfehler 53. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
Du schienst ein WINS-Problem zu haben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Feb 2010, 17:59
Re: Win 7 kein Zugriff auf WHS
Hallo zusammen,
nachdem ich wirklich zig Dinge ausprobiert habe, habe ich mich entschlossen, Win 7 neu zu installieren und dabei direkt mal den PC zu entrümpeln. Und siehe da: Es funktioniert! Ich habe meinen lang ersehnten Zugriff auf den Server...
Allerdings bleibt nun verborgen, was des Problems Lösung war.
Danke trotzdem.
Gruß
Peter
nachdem ich wirklich zig Dinge ausprobiert habe, habe ich mich entschlossen, Win 7 neu zu installieren und dabei direkt mal den PC zu entrümpeln. Und siehe da: Es funktioniert! Ich habe meinen lang ersehnten Zugriff auf den Server...
Allerdings bleibt nun verborgen, was des Problems Lösung war.
Danke trotzdem.
Gruß
Peter
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·