Boardsuche von ITX-Anfänger / Fragen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Toshy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 4. Feb 2010, 08:36

Boardsuche von ITX-Anfänger / Fragen

Beitrag von Toshy »

Hallo.

Ich schaue zwar schon einige Monate hin und wieder mal im Inet nach ITXboards, aber so wirklich übersichtlich finde ich die Informationen nicht. Meist sind die "Vergleiche von Boards" recht alt, wenn sie mal ausführlich sind oder man denkt es wenigstens.

ITX ist ja nur die Boardgröße, ich suche aber vor allem ein Board (evtl. auch das Zubehör) daß sehr Engergiesparend ist. Also vom Board über HDD bis hin zum Netzteil.

Wenn möglich sollte daß Board nicht zu teuer sein, weil wenn es sehr günstig ist, ich davon nach und nach vielleicht mehrere kaufe. Auf ein oder zwei Watt kommt es natürlich nicht an, wenn daß board afür 50-100 Euro mehr kostet. Daß bekommt man dann ja nicht mehr raus. Auf epiacenter.de habe ich einen "Powersimulator" gefunden, ob daß so stimmt weiß ich natürlich nicht.

Folgendes sollte daß Board können bzw. dafür ist es gedacht:

* Dauerhafter Betrieb, vermutlich 24 Stunden am Tag, das ganze Jahr an.
* Betriebssystem Windows XP / evtl. Linux (um mich damit mal bekannt zu machen)
* Der PC soll als Testgerät für Dauertest klitzekleiner eigener Softwaretolls dienen (u.a. Netzwerktools). Nichts Großes.
* Der PC soll auch als kleiner Server laufen (JanaServer für's LAN, WHS). Weiter um mir dauerhaft und schnell den Eingang von neuen Emails, Messengernachrichten usw. mitzuteilen.
* einige andere Tools die auch Dauerhaft laufen sollen (z.B. Fileserver, evtl. legales begrenztes P2P)
* Notfalls ginge eine CPU von 500mhz und 1GB Ram, schön wäre es, wenn mehr Rechenkapazität ist, aber vor allem 2-3 GB RAM wären nett.
* Stromverbrauch bei "idle" oder bei Arbeit ohne LAufwerkszugriff sehr niedrig 10-15 Watt (vielleicht 20)
* wenn möglich (S)ATA und einige USBanschlüsse (nachrangig)
* Sound haben sie ja alle on Board, da reicht aber was einfaches
* Grafikleistung und weiterer Schnickschnack sind unwicht. Monitor wird nur zur Statuskontrolle oder installation verwendet.
* Geplant ist eine fest installierte HDD und ein Flashspeicher (Karte / Stick oder so) und immer je nach Bedarf ein oder zwei externe USBfestplatten, die aber wohl nicht dauerhaft laufen (Backup, Daten umkopieren oder so)


Ich hätte da gerne Boardvorschlage aufgeilt nach "günstig / wenig Leistung / wenig Energieverbrauch" und nach "mehr CPUleitung / mehr RAM / relativ wenig Energieverbrauch"

Ich wäre dankbar wenn ihr mir hier Tips geben könnt, vielleicht auch mit Angaben was die so an Strom verbrauchen. Tips zu "Energiesparenden und Effizienten Netzteilen" wären auch nett.
Natürlich wären wir auch Tips auf welchen anderen Websiten man gute und atkuelle Infors, vor allem Vergleich und Energiedaten zu diesen Boards findet. Ich will ja auch was tun ;-)

Für Hilfe mich auf den Rechten Weg zu führen wäre ich dankbar.

Gruß
Toshy
WHS Neuling (März 2010)
m-quadrat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jan 2010, 15:01

Re: Boardsuche von ITX-Anfänger / Fragen

Beitrag von m-quadrat »

Also ich hab ein Intel D510MO mit einem (wie der Name schon vermuten lässt) Atom D510 drauf. Beim RAM bist du flexibel. 2 SATA Anschlüsse sind vorhanden. Kosten für Board + Prozessor so um die 70 EUR.

Wenn du noch weniger Leistung brauchst (der D510 ist ein DualCore) kannst du dir auch die anderen Atom-Prozessoren anschauen. Stromverbrauch habe ich nicht messen müsste aber hinkommen.
Toshy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 4. Feb 2010, 08:36

Re: Boardsuche von ITX-Anfänger / Fragen

Beitrag von Toshy »

Hallo.

Leider gab es außer deiner Antwort ja keine Anderen, ich habe mir neben den VIA-Boards zwar einige angeschaut, dann aber deinen Vorschlag aufgenommen. Daten des Boards und der Preis sind gut.

Aber ich habe nach dem Installieren von WHS die Inteltreiber des Board nicht installiert bekomme. Lege ich die CD/DVD rein, so werden zwar "Chipset-Software..." und die LAN-Treiber installiert, aber die Audiotreiber und Grafik Media Acceleratior nicht installiert. Die Software zeigt anstatt "im System" nach dem nächsten Start "nicht installiert" an und nach dem Installationsversuch nur "fehler" (oder so).

Falls du mir da nicht weiterhelfen kannst, mache ich dafür wohl am besten einen ein neues Thema auf.

Toshy
WHS Neuling (März 2010)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Boardsuche von ITX-Anfänger / Fragen

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Toshy hat geschrieben:Lege ich die CD/DVD rein, so werden zwar "Chipset-Software..." und die LAN-Treiber installiert, aber die Audiotreiber und Grafik Media Acceleratior nicht installiert.
Das Installationspogramm ist da nicht sehrintelligent, um es noch freundlich zu sagen.

Versuche einfach die Treiber bei eingelegter CD händisch über den Gerätemanager zu aktualisieren!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten