Clients gehen nicht mehr in Standby nach update auf PP3

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
rudi67
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 22. Feb 2010, 09:50

Clients gehen nicht mehr in Standby nach update auf PP3

Beitrag von rudi67 »

Hallo,
ich habe nun schon seit Stunden versucht eine Lösung für mein Problem zu finden, leider ohne Erfolg. Es gibt zwar ähnliche Probleme, z.B. das die Clients nach einem Backup nicht mehr nach Standby gehen nur trifft das bei mir nicht ganz, meine Clienets gehen überhaupt nicht mehr selbstständig in Standby.
Ich habe einen WHS mit 4 Clients die alle zum Aufnehmen von TV Sendungen verwendet werden (alle haben >=1 SAT Karte/n). Den WHS habe ich erst letzte Woche gekauft und eingerichtet, alles hat super funktioniert (aufnehmen auf PC x und anschauen auf PC y, die Clients sind nach der Aufnahme wieder braf in den Standby gegangen, der Server wurde geweckt sobald ich nen Client geweckt habe, etc.). Ich habe keine Backups eingerichtet.
Dann hat der Server sich automatisch auf PP3 upgedatet und nun ging es los, alle Clients bei denen ich die neue Connector Software eingespielt habe gehen nun nicht mehr in den Standby nach der Aufnahme. Ich muß explizit den Standby Knopf drücken um sie schlafen zu legen. Ich habe dann mal die WSHConnector Software auf nem Client deinstalliert und siehe da der Rechner geht wieder selbstständig in den Standby.
Ich habe noch die Clients und den Server mit LightsOut 1.0 upgedated und bei LO die Einstellung für Standby auf "Erlaubt" gesetzt", hat auch nichts gebracht.
Dann habe ich die LO Software von den Clients deinstalliert, hat auch nichts gebracht. Einzig die Deinstallation der Connector Software bringt die Clients dazu wieder selbstständig in den Standby zu wechseln, ich bin verzweifelt.
Hat das Problem vielleicht was mit dem Media Center Add In, das mit der neuen Connector Software geliefert wird, zu tun ?
Gibt es irgend eine Einstellung an den Clients die ich ändern muß ?

Für Antworten bin ich sehr dankbar
Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Clients gehen nicht mehr in Standby nach update auf PP3

Beitrag von Martin »

Hat das Problem vielleicht was mit dem Media Center Add In, das mit der neuen Connector Software geliefert wird, zu tun ?
Wäre möglich - ich habe das nicht im Einsatz und konnte deine Probleme bisher nicht beobachten.
Unabhängig davon: Sind deine Rechner alle aktuell, also sind sämtliche Windows Updates drauf?
Ein neuer WHS macht inzwischen eine wahre Updateorgie durch bis alles aktuell ist.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
rudi67
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 22. Feb 2010, 09:50

Re: Clients gehen nicht mehr in Standby nach update auf PP3

Beitrag von rudi67 »

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort :-)
Ich habe mal den Teil "Media Center Connector Setup" der gestartet wird sobald man das MC startet nicht durchgeführt, leider auch keine Änderung. Wie schon gesagt, nur die Deinstallation des Connectors führt dazu dass die Rechner wieder selbstständig in Standby gehen :-(

Meine Rechner sind durch "AutoUpdate" hoffentlich auf dem neuesten Stand.

Die WHS Updateorgie habe ich erlebt, danach hatte ich eben das Problem.

Ich werde mal versuchen einen Rechner komplett neu aufzusetzen, möglicherweise habe ich in der Vergangenheit irgendetwas verstellt das zu dem Problem führt (zumindest der Vista Rechner läuft seit über 2 Jahren nur als HTPC im Wohnzimmer).

Ich werde weiter versuchen das Problem zu beheben. Wenn Dir nochwas einfällt gib bitte bescheid.

Danke & Grüße
Rudi
rudi67
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 22. Feb 2010, 09:50

Re: Clients gehen nicht mehr in Standby nach update auf PP3

Beitrag von rudi67 »

Hallo,

nachdem ich noch ein paar weitere Stunden versucht habe dem Problem auf die Spur zu kommen habe ich es aufgegeben.
Irgendeine Einstellung veranlasst den WHS-Connector den Rechner wach zu halten, keine Ahnung was das ist. Ich habe alle mir bekannten Standby Einstellung ausprobiert, die Netzwerkkarte mit und ohne WOL, mit und ohne MagicPackets, die Energiesparfunktionen/Einstellungen in allen möglichen Kombinationen ausprobiert, ... hat alles nichts geholfen. Erst als ich den Connector deinstalliert habe ging der Rechner wieder selbstständig nach Standby.
Die einzige Lösung den Rechner incl. Connector zum laufen zu bringen war das Ganze System neu aufzusetzen, jetzt geht alles wie es soll.

Grüße
Rudi
Antworten