ich beschäftige mich nun seit gut einem Monat mit dem Thema WHS, da ich überlege für meine kleine 3 Mann Firma einen neuen Server zu machen.
Aufgaben des Servers:
- File-Server
- E-Mail-Server (abholen und weiter an Thunderbird Clients)
- evtl. Buchaltungssoftware (Lexware Mehrarbeitsplätze)
Hardware des Servers:
- Intel® Pentium® Prozessor G6950 (2x2,8Ghz Sockel-1156)
- GIGABYTE H57M-USB3 (H57 Intel chip, Raid, eSATA, USB3.0 usw.)
- 4GB Ram
- Festplatten: Im Moment 2x 1TB + externe USB/eSATA 1,5TB (bin da aber Variable evtl. 1,2 Plattten mehr zu verbauen)
Jetzt habe ich folgende Fragen was ich nicht richtig beantwortet bekommen habe durch das durchforsten des Forums:
- Wie sichere ich die Systemplatte sinnvoll... sprich die aussagen installiere das System neu kann ich nicht akzeptieren da ich dann ne Menge Zeit investiere Mailserver und FiBu Software zu installieren und konfiguriere.
Bzw. gibt es eine Möglichkeit das System z.B. alleine auf einer Festplatte zu machen und dann auf den anderen 2-3 Platten die Daten abzulegen mit duplizeiren usw.
Am sinnvollsten wäre es doch jeden Tag während dem Betrieb ein IMAGE auf eine Ext. HDD zu schieben. Wo ich dann falls die Systemplatte kaputt ist einfach eine neu einbaue und das Image zurückspielen.
- zu dem Datenbackup: Ich hätte das ganze ger so... das ich auf ca. 1 Monat täglicher Backups zurückgreifen kann... falls ich ne Datei gelöscht habe und es erst nach 14Tage bemerke.
- E-Mail Server: hat mit jemand eine Empfehlung welchen ich nehmen soll..
Ich möchte mit den Clients (Thunderbird) als IMAP darauf zugreifen.
Als Standard wäre mir des Maildir/Maildir++ am liebsten.

Grüße
Ralf