H340 + Media Center

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
CooperX
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 19. Sep 2009, 13:31

H340 + Media Center

Beitrag von CooperX »

Hallo,

nachdem der Kauf eines Acer H340 bevorsteht, mache ich mir gerade Gedanken über den Client, um meine Sammlung an Filmen, Serien und Fotos auf den TV zu bringen (inkl. Online Beschreibungen, Trailern etc.).
Hab bei der aktuellen Fülle an Media centern irgendwie den Überblick verloren und würde mich über euere Meinungen freuen. Also in der Auswahl stehen:

HTPC mit
- klassisch Win 7 mit MCE --> evtl. mit Mediabrowser nicht schlecht, scheint aber nur eingeschränkt so ausgearbeitet wie die nachfolgenden Programme oder täusche ich mich?
- Media Portal
- XBMC
- Swiss Center
- My Movies
- extreme Movie Manager (--> kostenpflichtig)
- Boxee
- myihome

oder Popcorn Hour mit myihome.

Was haltet ihr von vorgefertigten HTPCs wie http://www.htpc-king.de/shop/index.php? ... dukte.html und http://shop.lh-computer.de/index.php/ca ... 6020c00ab6

Vielen Dank schon mal für Euere Antworten!

CooperX
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: H340 + Media Center

Beitrag von locke703 »

Hi,
bin ein bekennender HTPC-Fan
nutze einen "alten" FSC-N600 Desktop mit ATI-HD3450 und LG-BD-Rom unter Win7-MC

alle Versuche meinerseits das Thema, Medien auf den LCD-TV bringen, abzuschließen schlugen fehl
-MediaPortal
-Swisscenter

erst Windows7-MC mit ein paar Tips aus der MCE-Community brachten den Erfolg
auch die Damen des Hauses haben ihren Segen bereits gegeben

egal welche Lösung gewählt wird - immer sind eigene Vorlieben und Gegebenheiten des Entwicklers/Verkäufers Problem
grundsätzlich funktionieren alle Lösungen erstmal - nur lässt sich nicht jede für den einzelnen befriedigend konfigurieren

zu den Fertiggeräten. ein Eigenbau (alles neu) kostet nach Vorschlag aus der c´t (3/2010 S.130) ca. 500€ zuzüglich der TV-Lösung

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
CooperX
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 19. Sep 2009, 13:31

Re: H340 + Media Center

Beitrag von CooperX »

locke703 hat geschrieben:...alle Versuche meinerseits das Thema, Medien auf den LCD-TV bringen, abzuschließen schlugen fehl
-MediaPortal
-Swisscenter

erst Windows7-MC mit ein paar Tips aus der MCE-Community brachten den Erfolg
auch die Damen des Hauses haben ihren Segen bereits gegeben
Hallo und danke erstmal für die Antwort. Nun, das heißt also, dass Du MCE ohne Hilfsprogramme nutzt? Hier im Forum sind ja viele eher unzufrieden mit der Qualität der Aufbereitung und Einpflegen von Metadaten. My Video scheint Vielen zu gefallen.

Mich würde aber interessieren, wie Du das umgesetzt hast, das Argument "einfache Handhabung durch Frauenhände" ist auch bei mir aktuell :)
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: H340 + Media Center

Beitrag von locke703 »

Hi,
gut wer besonderen Wert auf MetaTags und alla MyVideo usw. legt hat wie überall weiteren Aufwand

alle PlugIns für WMC sind allerdings gut beschrieben und funktionell
als Beispiel kann ich das Wetter und das southcast Plugin nennen - alles kein Problem

mir gehts hauptsächlich um funktionierende Datenbereitstellung - wie die Präsentation dann aussieht ist weniger wichtig
-Bilder: liegen nach Aufnahmeanlaß und Datum in Ordnern >Gardasee_2009_10< und mit dem Datum/Zeit-Stempel der Kamera als Datei
hieraus läuft eine Diashow prima - Bilder lassen sich aus dem Ordner auch direkt anwählen
-Musik: als MP3 in 0AB/CDE/EFG/...../Interpret/Album/Titel mit den ID3Tags so gut es geht
je nach Tag-Qualität ist alles möglich - nach Interpret über Bewertung bis zum einzelnen Titel aus dem Verzeichnisbaum
am belibtesten sind dann die Playlisten der Benutzer - diese legt jeder in einem eigenen Ordner auf der Musikfreigabe an und diese werden auch von WMC gefunden und abgespielt
-Videos: liegen in AVI, MPEG, DivX und wrden aus der Ordnerstruktur angewählt
-Filme: sind im _TS-Format und als MKC-Container in einer eigenen Freigabe abgelegt, immer noch ein "folder.jpg" dazu genügt uns
-TV: hier läuft nur eine "Spaar"-Version in DVB-C wegen ORF und SR, die werden leider nicht ins IPTV eingespeist

alles flutscht prima mit dem WHS via Gb-Lan einem 40er Samsung via HDMI und einem 7.1 Receiver via AnyNet-crc gesteuert von einer Logitech Harmony-555

die genaue Bauteilaufstellung muß ich bei Bedarf noch rausklabüstern - läuft ja schon ne Weile

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: H340 + Media Center

Beitrag von locke703 »

Hi,
noch ein Steckbrief als Einkaufslistenvorschlag 8-)
FujitsuSiemens Scenic N300 gebraucht mit P4-2,8GHz/1Gb-Ram
-80€
BluRay-Combo retail wegen PowerDVD-7.3
-100€
1Gb-Ram zusätzlich
-30€
Samsung SATA-HDD 250Gb schnellere Platte spürt man
-40€
HDMI-Grafikkarte für AGP - ab ATI-4350
-70€
Windows7 ab Home/Premium
-80€

und dann bin ich bereits bei den 500€ für einen neuen - siehe c´t Vorschlag
war bei mir bis auf den Grundrechner allerdings alles in der Schublade - somit habe ich nen Reste-HTPC

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten