Joker hat geschrieben:Composite ist so ziemlich die übelste Lösung um ein Bild auf den TV zu bekommen.....
Jetzt muss ich mich doch tatsächlich selbst berichtigen...
Natürlich läuft mein HTPC über S-Video und nicht über Composite Video.
Man(n) wird halt auch nicht jünger....
Und da die "alte" Röhre ohnehin nichts mit HD anfangen kann, spielt HDMI bei mir momentan keine Rolle.
Joker hat geschrieben:Ob es jetzt unbedingt ein PCH sein muss oder man sich nach anderen Media-Playern umschaut ist eigentlich nebensächlich.
Das sehe ich anders.
Grade in Bezug auf Format-Vielfalt ist der PCH ein absolutes Außnahmegerät.
Mir ist zumindest kein anderer StreamingClient bekannt der so gut unterstützt wird.
Allerdings schlägt sich diese Unterstützung auf den Preis nieder, was dieses Gerät für mich wieder uninteressant macht.
Joker hat geschrieben:Wichtig war bei mir im Wohnzimmer die Lautstärke des Gerätes (deshalb habe ich einen Player ohne Festplatte!)
Hier stellt sich mir die Frage, was für Platten Du im Einsatz hast, dass diese als störend empfunden werden?!?
In meinem Fall werkelt hier eine steinalte IDE-Platte von Maxtor mit 80GB.
Und diese ist nur zu hören, wenn es absolut still im Raum ist.
Allerdings "übertönt" der Netzteillüfter den größten Teil der Festplattengeräusche.
Und diese beiden Störfaktoren werden wiederum von der 5.1-Anlage übertroffen...
Einfacher ausgedrückt:
Der HTPC läuft dann wenn ich Video gucken möchte. Und da die meisten Filme auch mindestens eine Audiospur beiinhalten ist der HTPC praktisch unhörbar...
Gruß
sTunTe