Will jetzt auch nen WHS!!!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ka9
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2010, 00:50

Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von ka9 »

Hi

Bin schon längere Zeit in der Mce-Community unterwegs und habe 2 recht gut laufende HTPC´s und ein paar andere Rechner beim mir laufen.
Bislang habe ich als Netzwerkspeicher nen SC101t betrieben, ich weis, denkbar schlechte Wahl, darum auch der WHS.

Habe mir diese Woche mal die WHS Trail von MS gezogen und meinen Arbeitsrechner mal zu nem Home Server gemacht um mal ein bischen zu testen.
Was soll ich sagen, bin echt Begeistert.
Das einzige Prob war, nicht im Pool befindliche Platten dem Share zuzuordnen, ging dann aber auch.
Habe mein Netzwerk auch schon auf GBit umgestellt, jetzt steht dem WHS nichts mehr im wege, außer die Frage, bin ich auf der richtigen Spur mit der Hardware!?
Der WHS soll fast ausnahmslos 24/7 laufen, daher ist mir Stromverbrauch etwas wichtiger wie Performens, ich will aber nicht nach jedem Klick ne Minute warten.

Dachte da an:

Zotac NM10-DTX
2GB Corsair Ram PC6400 (habe ich noch liegen)
HDD Sys Samsung F1 Raid 24/7 HE502IJ 500GB
Gehäuse Lian Li PC-V351B
HDD Daten1 WD GP EADS 1TB (aus den SC101t)

Weitere HDD´s bei bedarf.
Beim Netzteil bin ich mir noch unsicher, das NM10 mit nem 300W NT befeuern finde ich übertrieben.
Dachte da an nen externes NT mit so 60-90W und nem DC-Adapter, was den Vorteil hätte, das ich noch nen HDD-Käfig ins Gehäuse statt des NTs verbauen könnte und so die 6 SATA Ports des MB´s mal voll bekomme.
So wie ich mir das gedacht habe, müßte ich da mit 300€ auskommen exkl. Software!

Und wie siehts in Zukunft aus mit der Hardware und WHS V2?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Gruß Kai
m-quadrat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jan 2010, 15:01

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von m-quadrat »

Wenn du wirklich 6 SATA Platten dran hängen willst, könnten 60 Watt ein bisschen wenig sein. Board etc. passen.
Valfadir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 10. Feb 2010, 11:39

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von Valfadir »

ka9 hat geschrieben:Hi

Bin schon längere Zeit in der Mce-Community unterwegs und habe 2 recht gut laufende HTPC´s und ein paar andere Rechner beim mir laufen.
Bislang habe ich als Netzwerkspeicher nen SC101t betrieben, ich weis, denkbar schlechte Wahl, darum auch der WHS.

Habe mir diese Woche mal die WHS Trail von MS gezogen und meinen Arbeitsrechner mal zu nem Home Server gemacht um mal ein bischen zu testen.
Was soll ich sagen, bin echt Begeistert.
Das einzige Prob war, nicht im Pool befindliche Platten dem Share zuzuordnen, ging dann aber auch.
Habe mein Netzwerk auch schon auf GBit umgestellt, jetzt steht dem WHS nichts mehr im wege, außer die Frage, bin ich auf der richtigen Spur mit der Hardware!?
Der WHS soll fast ausnahmslos 24/7 laufen, daher ist mir Stromverbrauch etwas wichtiger wie Performens, ich will aber nicht nach jedem Klick ne Minute warten.

Dachte da an:

Zotac NM10-DTX
2GB Corsair Ram PC6400 (habe ich noch liegen)
HDD Sys Samsung F1 Raid 24/7 HE502IJ 500GB
Gehäuse Lian Li PC-V351B
HDD Daten1 WD GP EADS 1TB (aus den SC101t)

Weitere HDD´s bei bedarf.
Beim Netzteil bin ich mir noch unsicher, das NM10 mit nem 300W NT befeuern finde ich übertrieben.
Dachte da an nen externes NT mit so 60-90W und nem DC-Adapter, was den Vorteil hätte, das ich noch nen HDD-Käfig ins Gehäuse statt des NTs verbauen könnte und so die 6 SATA Ports des MB´s mal voll bekomme.
So wie ich mir das gedacht habe, müßte ich da mit 300€ auskommen exkl. Software!

Und wie siehts in Zukunft aus mit der Hardware und WHS V2?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Gruß Kai
Moin Kai,

bin auch im MCE Forum unterwegs und hab dort auch deinen Threat gelesen, und auch schon hier einen gepostet so langsam bin ich total verunsichert.

naja mal weiterlesen und vergleichen

Grüße
Peter
ka9
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2010, 00:50

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von ka9 »

Mit dem Netzteil ist ja auchn nur nen Beispiel, natürlich kann man ja auch nen 90 oder 120W NT nehmen!
Hat das schonmal einer hier gemacht und hat jemand nen NM10 Board am laufen und kann was drüber sagen?

@ Valfadir

Bist du auch noch auf der Suche nach passender Hardware?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von larry »

ka9 hat geschrieben:Hat das schonmal einer hier gemacht und hat jemand nen NM10 Board am laufen und kann was drüber sagen?
Hast du mal NM10 in die Boardsuche eingegeben? ;)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ka9
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2010, 00:50

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von ka9 »

Ja, ich finde da aber nur das welche es auch vor hatten, aber nicht wirklich Erfahrungsberichte!

Gibts vielleicht noch andere Empfehlungen statt NM10, habe mich da noch nicht festgelegt!
Fand nur die Kombi aus 13W für CPU und 2W fürn Chipsatz echt verlockend!
Valfadir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 10. Feb 2010, 11:39

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von Valfadir »

ka9 hat geschrieben: @ Valfadir

Bist du auch noch auf der Suche nach passender Hardware?
Ja ich bin immer noch auf der Suche, Boogie im MCE Forum hat mir auch Vorschläge gemacht sind sicher Top Komponenten aber ich denke vielleicht doch etwas übertrieben aber meistens spart man ja am falschen Ende.

Grüße

PS: diese Komponenten wurden mir auch vorgeschlagen, was haltet ihr davon ??

Board: Intel DH55TC
CPU: Intel Pentium G6950 2x2,8 GHz
Gehäuse: Antec Two Hundred
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von larry »

Valfadir hat geschrieben:PS: diese Komponenten wurden mir auch vorgeschlagen, was haltet ihr davon ??

Board: Intel DH55TC
CPU: Intel Pentium G6950 2x2,8 GHz
Gehäuse: Antec Two Hundred
Das lässt sich pauschal nicht wirklich beantworten.
Es kommt immer auf den Verwendungszweck und Prioritäten an.

Ein NM10 dürfte das sparsamste System sein. Gefolgt von den I3 CPUs und auf dem letzten Platz wäre eine AMD Kombi mit Athlon X2.
Wenn z.B. wegen Gehäusegröße oder Wärmeentwicklung ein niedriger Stromverbrauch im Vordergrund steht, dann ist das NM10 die beste wahl.
Soll aber zusätzlich auch eine entsprechende Performance erzielt werden, dann ist der I3 oder sogar ein I5 die bessere Wahl.
Soll aber eine entsprechende Performance erzielt werden und es kommt nur indirekt auf dem Stromverbrauch an, sondern vielmehr auf die Kosten in X Jahren, dann würde ich ein AMD System verwenden. Hier spart man i.d.R. im Anschaffungspreis mehr, als man in 3-4 Jahren am Stromverbrauch drauflegt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ka9
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2010, 00:50

Re: Will jetzt auch nen WHS!!!

Beitrag von ka9 »

Ok, dann wirds wohl das NM10.

Wie siehts mit den Festplatten aus?
Ist eine 24/7 für SYS zu empfehlen?
Und würde das System auch mit WHS V2 laufen?
Antworten