Netzlaufwerke verbinden per Script

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
tigger30926
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. Jan 2008, 12:02

Netzlaufwerke verbinden per Script

Beitrag von tigger30926 »

Hallo Leute,
ich wollte euch mal fragen wie macht Ihr das, wenn es um das verbinden von Netzwerklaufwerken geht.
Nun ich habe mir überlegt, es über ein Script laufen zu lassen. Aber ich habe damit so meine Probleme.
Als erstes habe ich mir ein ganz einfaches Script geschrieben, was ich dann in den Autostart abgelegt habe.

@echo off
net use v: \\home-server\software
net use x: \\home-server\filme
usw.

exit

Jetzt aber zu meinem Problem, dadruch das ich Lightout benutze, fährt der Server erst wieder hoch, wenn auch mein Rechner hochgefahren ist. Dadurch findet das Script aber keine Netzlaufwerke und bricht ab.
Wie habt Ihr das gelöst oder besser gefragt könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich mein Problem lösen kann?

Gruß
Tigger30926
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: Netzlaufwerke verbinden per Script

Beitrag von der-Leo »

Installier dir die Windows Server 2003 Resource Kit Tools.
Dann kannst du den nützlichen Befehl 'sleep' in Batchdateien benutzen. Was der macht kannst du dir vielleicht denken.
Dann änderst du dein Script wie folgt:

@echo off
sleep 30
net use v: \\home-server\software
net use x: \\home-server\filme
usw.

exit

Die Wartezeit kannst du ja entsprechend einstellen bis der Server eben sicher wach ist.

Aber mal ne dumme Frage... wofür brauchst du das?
Wenn ich ein Share als Laufwerk mounte kann ich sagen dass es immer da sein soll.
Dann ist es immer im Arbeitsplatz. Und sobald ich es öffne wird versucht das Sahre zu erreichen. Normalerweise ist es dann wenn ich darauf zugreife auch sicher da. Denn bis ich so weit bin ist der Server auch schon wach ;)
Antworten