Daten vom WHS kopieren

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
plate
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 5. Nov 2009, 00:14

Daten vom WHS kopieren

Beitrag von plate »

Hallo zusammen,

da mein WHS zur Zeit zicken machen, würde ich ihn ganz gerne mal zurücksetzen und neu einrichten. Jedoch möchte ich vorher die Daten (aus den Shares) auf eine externe Platte (eSATA) kopieren. Jetzt die Frage wie ich das am schlauesten und sichersten mache. Zum einen habe ich die Ordnerduplizierung eingeschaltet. Das heitß ich habe zwei Pfade mit X:\Data.

Welchen nehme ich am Besten?
Sind auch sicher alle Daten kopiert wenn ich einen dieser Pfade kopiere?
Welches ist der Originale Pfad und welches der duplizierte?
Ich möchte nicht dass der Kopiervorgang abbricht (wg. Thumbs.db oder so). Wie stell ich das an? Total Commander?

Ich habe aktuell kein konsistentes Backup, da unter anderem dass nicht funktioniert.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

plate
burningstep
Foren-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 8. Jan 2009, 09:43

Re: Daten vom WHS kopieren

Beitrag von burningstep »

Wenn du eine Platte via eSata an den WHS anhängst, kannst du diese als Sicherungsplatte einbinden, somit kannst du normal über den WHS ein Backup darauf erstellen. Alternativ diese Platte in keiner Weise in den WHS integrieren, via RDP auf den Server, die Shares via Freigaben per CopyPaste auf die Platten ziehen.

Welches die genauen Pfade sind, ist in diesem Forum genug beschrieben, ich müsste auch erst nochmal suchen...
HomeNet
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau


Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
plate
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 5. Nov 2009, 00:14

Re: Daten vom WHS kopieren

Beitrag von plate »

burningstep hat geschrieben:Wenn du eine Platte via eSata an den WHS anhängst, kannst du diese als Sicherungsplatte einbinden, somit kannst du normal über den WHS ein Backup darauf erstellen. Alternativ diese Platte in keiner Weise in den WHS integrieren, via RDP auf den Server, die Shares via Freigaben per CopyPaste auf die Platten ziehen.

Welches die genauen Pfade sind, ist in diesem Forum genug beschrieben, ich müsste auch erst nochmal suchen...
Danke für die Antwort. Nein. Ich kann kein Backup ziehen. Dass ist ja das Problem. Aber im Zweifel kann ich über die Freigaben kann ich direkt am Server gehen.

Gruß

plate
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Daten vom WHS kopieren

Beitrag von Nobby1805 »

Um auf der sicheren Seite zu sein musst du die Daten von allen Platten kopieren bei "Datei existiert schon" (Duplizierung) die 1. Version überschreiben (weil das Kopieren sonst abbricht)

Die Daten findest du auf /DE/shares/ bei allen Platten mit nur einer Partition (Verzeichnis ist versteckt)
auf D:/DE/shares/ auf der Platte mit 2 Partitionen (D: ist die 2.Partition auf dieser Platte)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
plate
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 5. Nov 2009, 00:14

Re: Daten vom WHS kopieren

Beitrag von plate »

Hallo zusammen,

habes es folgendermaßen gelöst. Platte über eSATA und die Files per Total Commander über die Netzlaufwerke des WHS kopiert. Bis jetzt passt alles.

Danke.

Gruß

plate
Antworten