Homeserver Hardware Fragen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
qqq
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 29. Jan 2010, 11:48

Homeserver Hardware Fragen

Beitrag von qqq »

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum, weil ich plane mir einen Homeserver zuzulegen. Ich habe mal alles, was mir dazu eingefallen ist hier aufgelistet.

Ich bin mir beim Betriebssytem noch nicht so ganz sicher. WHS klingt eigentlich ganz gut, nur müsste ich mir das halt kaufen (normale Windows Linzenzen kriegen wir als Stundenten umsonst) und ich weiß noch nicht so recht, wie flexibel der ist.

Also läuft da alles drauf, was auch unter XP/Vista laufen würde? z.B. eine ISDN Karte etc.?
  • Anforderungen
  • Fileserver (samba, ftp)
  • Mp3 streamen zum Inet Radio
  • Videos Streamen zum Wohnzimmer PC
  • eingegangene ISDN Anrufe aufzeichen und Anrufbeantworter ersetzen
  • php+sql webserver (größtenteils lokale zugriffe)
  • niedrige Betriebskosten
  • leise
  • noch ne Leistungsreserver falls ich noch weiteres mit ihm machen will
das führt mich zu folgender benötigter
  • Ausstattung
  • einen PCI Slot für meine ISDN Karte
  • Mindestens 3 Anschlussmöglichkeiten für Fetsplatten. 2x 1TB habe ich hier welche die gespiegelten Datenlaufwerke werden sollen. Der dritte Anschluss sollte dann aufs Systemlaufwerk entfallen (der kann zur Not auch IDE statt SATA sein)
  • Gbit LAN
  • passiv gekühlt (außer einem großen Gehäuselüfter)
  • DualCore Atom CPU
Da fertige Systeme wie der Acer Aspire EasyStore meistens keinen freien PCI Slot haben, fallen die denke ich mal raus. Also selber bauen.

Das Problem ist nur... unter den ganzen mini itx Xin1 Systeme (Grafik, Mainboard, CPU, LAN, Sound) gibt es irgendiwe keine die mehr als 2 SATA Anschlüsse haben und gleichzeitig die anderen Kriterien erfüllen (wie z.b. passiv gekühlt, PCI SLot, zwei Kerne beim Atom etc.)

Das einzige Board welches alles erfüllt ist das folgende, welches aber noch nicht auf dem Markt ist.
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... ockel+Atom

Woran liegt das? Suche ich etwas so exotisches? Oder habe ich einfach nur an den falschen Stellen gesucht? Wo habt ihr euer passendes Board gefunden?

Und hat jemand Erfahrungen mit dem WHS und ISDN Karten?

Und wo ich schon beim Fragen stellen bin: Wie gehe ich beim Netzteil vor... Habe gehört niedrige Wattzahl ist oft eher kontaproduktiv, weil der Wirkungsgrad zu niedrig ist? Wie habt ihr das gemacht?
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Homeserver Hardware Fragen

Beitrag von biu »

vielleicht solltest du nochmal über dein vorhaben nachdenken ..
das wäre nämlich ein passiv gekühlter leiser sql server mit einer aton cpu ?
ich würde dir zu einem System mit einem amd x2 oder ähnlichem raten, zum netzteil solltest du auf den wirkungsgrad achten und das es nich überdimensioniert ist.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
qqq
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 29. Jan 2010, 11:48

Re: Homeserver Hardware Fragen

Beitrag von qqq »

Mmh denke der verbraucht auch etwas mehr Strom als so ne Atom CPU.

Dazu kommt, dass der SQL Server eigentlich keine großen Leistungen zu vollbringen hat. Ich plane darauf eigentlich nur nen kleines privat Wiki oder nen Forum zu hosten (beides für im Netzwerk), welches dementsprechend auch nur selten besucht ist.

Und passiv soll das Ding ja nur in der Hinsicht sein, dass da kein kleiner 60mm Lüfter rumröhrt, sondern das ganze Gehäuse durch nen 120-140mm Lüfter durchgepustet wird,
Antworten