Gibt es eigentlich eine Forensoftware, die auf dem WHS läuft und die man dort installieren kann ? Ich hab zur Zeit auf meiner Internetseite bei Puretec das Burnin Board von Woltlab installiert. Da ich jetzt aber den Homeserver sowie immer laufen habe, wäre es doch cool, das Forum selbst zu hosten.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt oder geht das technisch gar nicht ??
Gruß
Fraubi
Forensoftware für WHS ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Nov 2007, 00:46
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 17. Sep 2007, 19:46
Re: Forensoftware für WHS ?
Websoftware muss nicht extra für den WHS geeignet sein, es sollte alles laufen, was auch unter IIS, Apache, MSSQL, MYSQL, etc läuft. Die letzten 3 müsstest du nachinstallieren, da nur der IIS auf dem WHS schon läuft.
Auch würde ich dir raten, dir das ganze gut zu überlegen und nur durchzuführen, wenn du dich auch damit auskennst. Ich will damit nicht sagen, dass du zu blöd bist, ein Forum zu installieren, aber Webserver und Datenbankserver müssen auch richtig und vor allem sicher konfiguriert werden, wenn ihre Dienste ins Internet angeboten werden, und vor allem das sichere Konfigurieren ist bei frisch aufgesetzten WEb/DB - Servenr nicht immer ganz einfach (vorkonfigurierte Packages wie XAMPP können da etwas Abhilfe schaffen). Auch die eingesetzte Forensoftware kann Lücken beinhalten, die deinen Server und evtl. auch dein LAN kompromitieren können. Mein Rat wäre also, bleib bei deinem externen Hoster, es sei denn, du willst unbedingt die Kosten dafür einsparen.
Auch würde ich dir raten, dir das ganze gut zu überlegen und nur durchzuführen, wenn du dich auch damit auskennst. Ich will damit nicht sagen, dass du zu blöd bist, ein Forum zu installieren, aber Webserver und Datenbankserver müssen auch richtig und vor allem sicher konfiguriert werden, wenn ihre Dienste ins Internet angeboten werden, und vor allem das sichere Konfigurieren ist bei frisch aufgesetzten WEb/DB - Servenr nicht immer ganz einfach (vorkonfigurierte Packages wie XAMPP können da etwas Abhilfe schaffen). Auch die eingesetzte Forensoftware kann Lücken beinhalten, die deinen Server und evtl. auch dein LAN kompromitieren können. Mein Rat wäre also, bleib bei deinem externen Hoster, es sei denn, du willst unbedingt die Kosten dafür einsparen.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Nov 2007, 00:46
Re: Forensoftware für WHS ?
Vermutlich hast Du recht, aus Gründen der Sicherheit sollte man da nicht noch eine Tür öffnen. Zumindest freut es mich zu wissen, dass es gehen würde.
Ich hatte mit Xampp sowas schonmal auf meinem "Server" hier zu hause laufen, ging ganz gut mit der Programmpaket und war leicht zu konfigurieren.
Aber ich lasse es so, wie es ist und gut.
Viele Grüße
Fraubi
Ich hatte mit Xampp sowas schonmal auf meinem "Server" hier zu hause laufen, ging ganz gut mit der Programmpaket und war leicht zu konfigurieren.
Aber ich lasse es so, wie es ist und gut.
Viele Grüße
Fraubi
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·