WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
aero
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jan 2010, 22:41

WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von aero »

Hi,

bin neu hier und seit gestern Besitzer eines 3 TB Acer h340 WHS mit Power Pack 3.
Seit dem ich auf dem Media Center (das bislang problemlos lief) den WHS Media Center Connector installiert habe, habe ich auf dem Media Center einen haufen Probleme.

1. Alle Aufzeichnungen werden direkt nach der Aufzeichnung aus der Liste der TV Recordings im Media Center entfernt, sind aber noch in dem entsprechenden Dir auf der Festplatte vorhanden, MCE findet sie offenbar nicht mehr.

2. Auch das manuelle Verschieben auf den WHS in den Ordern TV Aufzeichnungen bringt nichts, MCE findet auch dort nichts.

3. Wenn ich seitdem TV Aufnahmen programmiere, wird ständige die MCE Aufzeichnungsdatei gelöscht, laut Verlauf "... weil sie beschädigt war"...?!? Nur die Aufnahmen die schon vor dem WHS (Desaster) programmiert waren, werden nach wie vor ausgeführt (auch wenn MCE sie danach nicht mehr findet - siehe 1.).

Ich habe so das Gefühl dass die Probleme was mit Power Pack 3 zu tun haben, aber das ist mehr so ein Bauchgefühl. Ich vermute dass auf dem MCE 2005 noch das Media Center Connector vom Power Pack 2 installiert ist, und danach Windows Update auf dem WHS Power Pack 3 installiert hat, aber nicht den Media Center Connector auf dem MCE auf version 3 upgegraded hat... wie gesagt nur ne vermutung...

Wer hat eine Idee wie ich das mit den Aufzeichnungen und dem programmieren der Sendungen wieder geradegezogen bekomme (bevor meine Frau den MCE Rechner aus dem Fenster wirft und mich gleich hinterher...:-)) ???

Hiiilfe!

Gruß
Aero
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von OlafE »

Aus den Release Notes zu PP3:
The Windows Media Center enhancements apply to computers running Windows Vista or later. Windows XP is not supported.
Also funktioniert nicht mit MCE 2005.
Wenn sich das nicht durch Deinstallation begradigen laesst, hilft vielleicht eine Systemwiederherstellung? Oder als letzte Option ein Restore des funktionierenden Zustands vom WHS, dann aber vorher noch die spaeter aktualisierten Daten sichern.

Viele Gruesse
Olaf
aero
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jan 2010, 22:41

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von aero »

Hi,

danke für den Tipp, ich werde das ausprobieren. Das würde ja ein Downgrade des WHS einschliessen, dh. ich muss auf dem WHS das Power Pack 3 deinstallieren und dann PP2 installieren, bzw. auf einen Wiederherstellungs Punkt vor PP3 zurückkehren.

Ich habe schonmal versucht eine Windows Terminal Services Verbindung über “Start / Ausführen / mstsc” von einem voll berechtigten Client zum WHS zu starten (angemeldeter User hat volle Zugriffsrechte inkl. remote admin rights), aber WHS hat den user abgewiesen - es würde eine lokale Sicherheitsrichtlinie fehlen. Allerdings kann ich die ja nicht editieren wenn ich nur den WHS client zur Verfügung habe... wie kriege ich denn meine User so eingerichtet dass sie eine mstsc Verbindung zum WHS herstellen dürfen?

Ich nehme an, wenn ich diese Verbindung hinbekommen habe, kann ich auf dem WHS einfach über die Systemwiederherstellung zu einem früheren Wiederherstellungzeitpunkt zurückkehren oder muss ich da was beachten so dass meine gesicherten Daten (Fotos, Videos, TV Aufzeichnungen) nicht überschrieben werden? Bezieht sich die Systemwiederherstellung des WHS nur auf Konfigurationen des Basissystems oder auch auf die gesharten Ordner?

Danke!!

Gruss
Aero
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von larry »

Beim WHS gibt es keine Systemwiederherstellung.
Der WHS Media Center Connector ist auf dem Client installiert. Dort müsste eine Systemwiederherstellung durchgeführt werden um diesen zu deinstallieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
aero
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jan 2010, 22:41

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von aero »

Hi Larry,

danke für die Erklärung. Dh. wenn ich das PP3 vom WHS entfernen möchte muss ich einen Server Restore mit der Acer Server-Wiederherstellungs CD machen?
Wird dabei nur das System zurückgesetzt oder werden die Daten auf den freigegebenen Ordnern auch gelöscht/formatiert?

Danke
Aero
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von larry »

aero hat geschrieben:Wird dabei nur das System zurückgesetzt oder werden die Daten auf den freigegebenen Ordnern auch gelöscht/formatiert?
kommt drauf an, was du auswählst:
viewtopic.php?f=50&t=1195

Verstehe aber ehrlich gesagt nicht, warum du das PP3 deinstallieren willst.
Ich vermute dein Problem eher auf der Seite des Clients.
Entfernen von Updates ist immer heikel, da diese meist automatisch installiert werden und künftige Updates auf den aktuellen Stand voraussetzen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
aero
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jan 2010, 22:41

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von aero »

Hi

ich habe offengestanden keine Ahnung ob ich, wenn ich den Connector auf die version von PP2 downgraden will, das gleiche auch auf dem Server machen muss. Mir ist ja auch nicht klar, warum, wenn ich einen WHS Media Center Connector auf einem MCE2005 installiere, das meine TV-Aufzeichnungsplanungs Datei zerstört (... wo ist da der Zusammenhang...?!?).

Mir ist die Mechanik der Integration des MCE connectors mit dem WHS serverseitig nicht klar.

Also lange Rede kurzer Sinn: Um meine, am Anfang des Threads aufgeführten, Probleme zu beheben, muss ich also nur den Connector auf dem MCE deinstalliert kriegen und wieder den vom PP2 installieren?

Deinstalliert kriege ich den vermutlich auf dem MCE über Systemwiederherstellungspunkt. Wie kriege ich danach den MCE Connector vom PP2 installiert? kann man den irgendwo runterladen, aus einem Archiv extrahieren? Wie heisst die .exe des connectors (wenn es eine exe ist)?

Danke
Aero
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von OlafE »

Also die Probleme sind clientseitig - den Server downzugraden wuerde insofern nicht viel bringen, als damit auch wichtige Fehlerkorrekturen unter den Tisch fallen wuerden.
Eine Mischinstallation (PP2 client und PP3 Server) ist sicher auch mit Vorsicht zu geniessen, wenn ueberhaupt moeglich.

Hm, mal ketzerisch gefragt - warum goennst Du Dir nicht Windows 7 fuers Mediacenter?
Viele Gruesse
Olaf
aero
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jan 2010, 22:41

Re: WHS Power Pack 3 und Windows Media Center 2005 probleme

Beitrag von aero »

Hi,

guter Punkt das mit Windows 7 :-)
Aber der PC auf dem mein MCE2005 läuft ist leider nicht mehr Win7 geeignet. Es handelt sich bei dem guten Stück um eine IBM Thinkpad T40p mit 2 GB RAM und 60 GB HDD - mindestens mal die GraKa ist nicht mehr für Win7 geeignet.

Ich will mir zwar demnächst (wenn es auf dem Konto besser aussieht :-)) einen neuen Media Center PC bauen der dann mit Win7 laufen wird (AMD X3 oder Intel i3 System), aber momentan muss ich eben noch mit dem alten T40p mit Pentium-M 1.6 ghz auskommen.

Also, am Wochenende mach ich mal den client downgrade (schlimmer als jetzt kanns eh nicht mehr kommen .-)) und dann sehen wir weiter.

Gruss
Aero
Antworten