Suche Gigabit Switsh

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ipod86
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 19. Aug 2009, 20:09

Suche Gigabit Switsh

Beitrag von ipod86 »

Hallo,

ich benöte für ein Netzwerk einen Gigabit Switch.
Jedoch gehen alle die bezahlbar sind nur bis 8 Port.
Brauche allerdings minimum 10 besser 12 Port.

Habe 2 16er gefunden die eingermaßen bazahlbar sind:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... LCS-GS8116
http://geizhals.at/a345158.html

Kann amn die empfehlern?
Oder könnt ihr mir was besseres vorschlagen.?

Ein 12er würde mir ja schon reichen.
Nur Gigabit muss sein.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von Nobby1805 »

Ich würde eher einen Linksys nehmen, liegt aber etwas höher

oder kombinier doch 2 8-er, dann hast du 14 "freie" Ports
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ipod86
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 19. Aug 2009, 20:09

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von ipod86 »

Mir wurde gesagt, dass es nicht gut ist, zu viele Knoten zu haben. Max 4 wenn es garantiert alles gut laufen soll.
Mit den 12er würde ich auf 3 Knoten kommen. Kenne mich noch nicht sooo gut aus.
"Switch oben" soll der 12er werden. Brauche ich zwar noch nicht, aber da werden noch Sachen mit dran kommen.

Habe das Netzwerk mal hochgeladen.
Dateianhänge
netzwerk.jpg
netzwerk.jpg (42.65 KiB) 1680 mal betrachtet
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von stardvd »

Ich habe div. 16 - 24 port Switches ausprobiert. Ich wollte einen OHNE Lüfter, denn die mit Lüfter haben sich als unerträglich laut herausgestellt. Schließlich habe ich den SMC SMCGS16 gefunden und bin mit dem sehr zufrieden (16 Port Gigabit Switch).

Viele der 16/24 Port Switches sind für Serverräume ausgelegt und nehmen auf Lautstärke keine Rücksicht.

Vorher hatte ich zwei 5 Port und einen 8 Port Gigabit Switch das hat immer zu Problemen geführt. (Ich bin nicht der Netzwerkspezialist, ein Kollege hat was von "Kaskadierung" und "IP Konflikten" erzählt).

Noch ein Vorteil statt 3 x 9 Watt brauche ich nun nur noch 1 x 9 Watt Strom.

NS: Link zum Switch bei Amazon: http://www.amazon.de/SMC-GS16-16port-10 ... 880&sr=8-1
ipod86
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 19. Aug 2009, 20:09

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von ipod86 »

An 3 Switches werde ich kaum vorbei kommen.
Sonst kann ich echt fast alle geräte mit Kabeln über 2 Etagen mit dem Switch verbinden.
Habe jetzt auf jeder Etage einen. Bis uf dem Keller. Da gehen 2 So runter.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
ipod86 hat geschrieben:ich benöte für ein Netzwerk einen Gigabit Switch.
Jedoch gehen alle die bezahlbar sind nur bis 8 Port.
Ein ganz ernst gemeinter Rat von mir: Spare nicht bei Netzwerkkomponenten!

Die paar eingesparten Euro verfluchst du, wenn du einmal Netzwerkprobleme lösen mußt.

Und ja, ich spreche aus Erfahrung.


Roland
(der das Admin-Passwort von seinem Dell PowerConnect 2724 schon fast vergessen hat :D )
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
horst98
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Jan 2010, 21:36

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von horst98 »

Hallo,

ich sehe Switches vollkommen entspannt. So ziemlich alles auf dem Markt funktioniert. Top-Marken wie HP oder Cisco sind bestimmt nicht erforderlich. Ich habe schon Switchen von Netgear, Linksys, D-Link, Allnet und noch ein paar aus der zweiten Liga im Einsatz gehabt. Funktionieren eigentlich alle. Man sollte auf ein paar Dinge achten.

Distanzen von den Switches untereinander möglichst klein halten. Wenn das topologisch nicht geht, keine Ketten sondern einen Stern bauen. Nicht mehr als 3 Switches kaskadieren. Dann kann eigentlich wenig passieren.

Und wenn man das Netz nicht permanent auf mehr als 50% Leistung fährt, dann reichen auch Hubs, die günstiger sind. Allerdings gibt es die fast nicht mehr, da die Switches so billig geworden sind. Mein Tipp ist der Netgear GS116GE. 16 Ports für 158 Euro. Tolles PLV:

Gruss Horst
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von Roland M. »

Hallo Horst!
horst98 hat geschrieben:ich sehe Switches vollkommen entspannt. So ziemlich alles auf dem Markt funktioniert.
Tja, die Frage ist nur unter welchen Voraussetzungen und wie lange! ;)

Ein Kunde von uns hat eine Techniker-Bereitschaft vor Ort für eine Filialeröffnung angefordert, aus zeitlichen Gründen ist ein Kollege von mir hingefahren.
Natürlich wurde vor der Eröffnung alles installiert und getestet - wie zu Erwarten ohne Probleme.
Kaum eine halbe Stunde nach dem ersten Ansturm hat die Kasse den Server nicht mehr gefunden. Panik, ungeduldige Kunden. Kurz darauf wurde ein Switsch als Fehlerquelle ausgemacht, Switch war Gott sei Dank als Ersatzteil mit, also Austausch.
Nach einer halben Stunde... Adrenalinspiegel...
Nun, um es kurz zu machen: diese Switch-Serie hatte Temperaturprobleme bei hoher Netzwerklast. Also hat mein lieber Kollege bis zum Geschäftsschluß am Abend so ca. alle 10 Minuten den Switch zwischen zwei Kassiervorgängen profelakitsch getauscht und den ausgetauschten zum Auskühlen auf das Fensterbrett gestellt - es hatte ja nur um die 0°C...

Aber billig waren die Switches... :?

Mein Tipp ist der Netgear GS116GE.
Genau der zählt neben seinen kleineren Brüdern mit 8 und 5 Ports auch zu meinen Favoriten. ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo!
Roland M. hat geschrieben: ...
Mein Tipp ist der Netgear GS116GE.
Genau der zählt neben seinen kleineren Brüdern mit 8 und 5 Ports auch zu meinen Favoriten. ;)
Roland
Einen Netgear GS608 habe ich auch, aber nicht mehr lange!
Der wandert in den Elektronikschrott!

Der Netgear GS608 macht bei mir seit langem Probleme bei der Erkennung der Bandbreite oder generell der Verbindung. :evil:
Oft wird eine Gigabitverbindung nur als 100MBit erkannt oder eine 100Mbit vom Drucker gar nicht.
Als Verkabelung habe ich nur hochwertige CAT.6 DRAKA Kabel mit TM21 Steckern.
Der GS608 ist einfach nur DRECK!

Mit meinem neuen LEVELone GSW-0804 läuft alles 1A.


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von Mike Lowrey »

Vergleich mal das Gehäuse der benannten Modelle GS108 105 und 116 mit deinem GS 60x ...
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von sTunTe »

Thorsten_de hat geschrieben:Mit meinem neuen LEVELone ....
Sorry, aber an dieser Stelle kann ich mir ein Grinsen einfach nicht verkneifen... :D
Na gut.
Viel Spaß damit.

Gruß
sTunTe
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Suche Gigabit Switch

Beitrag von mb28658 »

Ich setzte auf hp-Qualität.
->
PoCurve Switch 1400-24G
Damit könnte man auch über Lichtwelle mehrere Etagen oder Gebäude verbinden !

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm ... 11664.html

Mit ein wenig Suchen bekommt man den um 220 €.

LG

Michael
ipod86
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 19. Aug 2009, 20:09

Re: Suche Gigabit Switsh

Beitrag von ipod86 »

Habe jetzt das Komplette Netzwerk fertig.
Habe es von 6 Switches auf 3 reduziert. Die 6 vorher waren auch nicht alle wie ein Stern verbunden sondern kreuz und quer. 4 hintereiander und so. Zu dem hab ich einige Kabel erneuert.

Hätte nicht gedacht, dass eine schlechte verkablung so viel leistung nimmt.
Jetzt ist alles wesentlich schneller. Nicht unbedingt von der Übertragungsrate aber wenn man verknüfungen über das Netzwerk öffnet, geht alles VIEL schneller.

Zum glück konnte ich den Chef überreden, das mal anpacken zu dürfen.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
Antworten